Bad Nauheim

Fenster Sprudelhof Bad Nauheim (Copyright: Hiltrud Hölzinger)

Von der Natur inspiriert – Ausstellung „The Nature of Art Nouveau“

Bad Nauheim (pts007/20.08.2014/10:00) – Die Ausstellung „The Nature of Art Nouveau“ kommt nach Bad Nauheim. Der Titel ist im doppelten Wortsinn zu verstehen. Es geht um das Wesen des Jugendstils: die Natur. Die Schau, die unter anderem schon in Helsinki, Nancy und Brüssel zu Gast war, ist in Deutschland nur in Bad Nauheim zu sehen. In der Galerie der Trinkkuranlage zeigt das Europäische Jugendstilnetzwerk „Réseau Art Nouveau Network“ (RANN) vom 12. September bis 26. Oktober, was die Jugendstilkünstler inspirierte und was den charakteristischen Charme des „neuen Stils“ ausmacht.

Von der Natur inspiriert – Ausstellung „The Nature of Art Nouveau“ Read More »

Rosenkorso Steinfurth (Foto: Bad Nauheim Stadtmarketing und Tourismus GmbH)

Liebeserklärung an die Königin der Blumen

Bad NauheimSteinfurth (pts011/01.07.2014/12:30) – „Betörender“ Höhe- und Anziehungspunkt für Besucher von nah und fern ist alle zwei Jahre im Juli das Rosenfest im mittelhessischen Steinfurth. Kein Wunder, denn spätestens ab dem Frühsommer leuchten die Felder um das älteste Rosendorf Deutschlands in satten Farben und ein wahrer Blütenrausch umhüllt den Ort. Dennoch ist das diesjährige Steinfurther Rosenfest nicht allein der Königin der Blumen gewidmet, sondern steht unter einem besonderen Motto: Vor 1100 Jahren beurkundete Konrad I. die Schenkung des „Eigens zu Steinfurth in der Wetterau“ an das Stift St. Walpurgis zu Weilburg.

Liebeserklärung an die Königin der Blumen Read More »

Alfred Wertheimer

European Elvis Festival 2014 – „The King’s alive!“ in Bad Nauheim

Bad Nauheim (pts022/05.03.2014/11:55) – Eine feste Größe im Veranstaltungskalender einer stetig wachsenden internationalen Fangemeinde ist das European Elvis Festival im hessischen Bad Nauheim: Bereits zum 13. Mal feiern Bürger und Gäste im „German Home“ des King of Rock’n’Roll vom 15. bis 17. August ihren legendären Star! Ist das Lebenswerk der hüftschwingenden US-Musik-Ikone bis heute unvergessen, lässt das einzigartige Festival nicht nur den Sound der 50er und 60er Jahre wieder aufleben, sondern stellt vielmehr den „Mythos Elvis“ in seinen kulturhistorischen Gesamtzusammenhang: Von Gospel bis Rock’n’Roll, „body vibrations“ bis „GI-Blues“ und Petticoats bis Cadillacs erleben Festivalbesucher hautnah das Revival der „roaring sixties“.

European Elvis Festival 2014 – „The King’s alive!“ in Bad Nauheim Read More »

Alfred Wertheimer

European Elvis Festival 2014 – „The King’s alive!“ in Bad Nauheim

Bad Nauheim (pts022/05.03.2014/11:55) – Eine feste Größe im Veranstaltungskalender einer stetig wachsenden internationalen Fangemeinde ist das European Elvis Festival im hessischen Bad Nauheim: Bereits zum 13. Mal feiern Bürger und Gäste im „German Home“ des King of Rock’n’Roll vom 15. bis 17. August ihren legendären Star! Ist das Lebenswerk der hüftschwingenden US-Musik-Ikone bis heute unvergessen, lässt das einzigartige Festival nicht nur den Sound der 50er und 60er Jahre wieder aufleben, sondern stellt vielmehr den „Mythos Elvis“ in seinen kulturhistorischen Gesamtzusammenhang: Von Gospel bis Rock’n’Roll, „body vibrations“ bis „GI-Blues“ und Petticoats bis Cadillacs erleben Festivalbesucher hautnah das Revival der „roaring sixties“.

European Elvis Festival 2014 – „The King’s alive!“ in Bad Nauheim Read More »

Das Lebensgefühl der 50er und 60er Jahre

Bad Nauheim feiert den King of Rock’n’Roll

Bad Nauheim (pts011/30.03.2012/10:30) – Zum 35. Todestag von Elvis Presley feiert Bad Nauheim einmal mehr seinen berühmtesten Einwohner im Rahmen des 11. European Elvis Festivals. Die Begeisterung um die Kultfigur Elvis ist bis heute ungebrochen – und das European Elvis Festival längst von einem Geheimtipp für eine verschworene Anhängerschar zu dem Event schlechthin für Elvis- und Rock ’n‘ Roll Fans aus aller Welt avanciert.

Mit einem vielseitigen Programm stellen die Festival-Veranstalter vom 16. bis 19. August 2012 einmal mehr unter Beweis: „The King ’s alive!“ Dann leben nicht nur die unvergessene Musik und der unsterbliche Spirit des Weltstars in dem vor den Toren Frankfurts gelegenen Gesundheitsstadt wieder auf, sondern ein ganzer Ort taucht ein in das Lebensgefühl der 50er und 60er Jahre: Männer mit Elvis-Haartolle und Frauen in Petticoats flanieren durch das „European Home“ des berühmtesten GI’s Deutschlands und eine immer größer werdende Fangemeinde singt, swingt, rockt, „gospelt“, tanzt und „talked“ an verschiedensten Veranstaltungsorten quer durch die Stadt, von deren Jugendstilcharme sich Elvis Presley so angezogen fühlte, dass er sie zu seiner Wahlheimat während seiner Militärzeit von 1958-60 machte.

Bad Nauheim feiert den King of Rock’n’Roll Read More »

Rosenkorso - Der kleine Prinz

100 Jahre im Zeichen der stacheligen Schönen

Bad Nauheim (pts010/01.03.2012/10:30) – „Die Rose ist ohne Warum. Sie blühet, weil sie blühet. Sie achtet nicht ihrer selbst, fragt nicht, ob man sie siehet“, schreibt Angelus Silesius in „Der cherubinische Wandersmann“. Seit Jahrtausenden verzaubert die edle Blume den Menschen mit ihrer Schönheit. Ihr zu Ehren feiert der Bad Nauheimer Ortsteil Steinfurth alle zwei Jahre das traditionelle Rosenfest, das Tausende von Besuchern anzieht. Vom 13. bis 16. Juli 2012 präsentiert sich Steinfurth damit zum 43. Mal als farbenfrohe Erlebnis-Welt im Zeichen der Rose.

100 Jahre im Zeichen der stacheligen Schönen Read More »

Fachgerechte Pflege

Alte Handwerkstechniken erleben beim Jugendstilmarkt Bad Nauheim

Bad Nauheim (pts022/16.08.2011/14:45) – Wie ein altes Möbelstück sein Gesicht behalten kann und welch spannende Arbeit dahintersteckt, präsentiert der Jugendstil-Restauratoren- und Kunsthandwerkermarkt beim Bad Nauheimer Jugendstilfestival vom 09. bis 11. September 2011. Insgesamt 60 Restauratoren und Kunsthandwerker lassen sich in der historischen Trinkkuranlage bei der Arbeit über die Schulter schauen und zeigen einen Querschnitt ihres künstlerischen Schaffens. Typische Stuck-, Keramik-, Glas-, Holz-, Näh- oder Schmuckarbeiten werden nicht nur vorgeführt, sondern können zum Teil auch erworben werden.

Alte Handwerkstechniken erleben beim Jugendstilmarkt Bad Nauheim Read More »

Trinkkuranlage als Elvis Festivalzentrum

Bad Nauheim: 10th European Elvis Festival

Bad Nauheim (pts009/05.08.2011/10:55) – In wenigen Tagen ist es soweit: Vom 12. bis 14. August 2011 feiert Bad Nauheim zum zehnten Mal den King of Rock ’n‘ Roll mit dem European Elvis Festival. Als Elvis 1958 seinen Militärdienst in Deutschland antrat, wurde das hessische Jugendstil-Juwel Bad Nauheim zu seiner europäischen Heimat. Fans aus aller Welt werden auch in diesem Jahr wieder dabei sein, wenn in der Stadt die unvergessene Musik und der unsterbliche Spirit des Weltstars aufleben. Wer sich darauf einlässt, wird hier Spuren, Zeitzeugen und Orten des Kings begegnen. Überall sieht man in diesen Tagen Männer mit Haartollen und Frauen in Petticoats. Das Festival lockt nicht nur ausgemachte Elvis-Fans nach Bad Nauheim, sondern auch Freunde der 50er und 60er Jahre sowie Nostalgiker.

Bad Nauheim: 10th European Elvis Festival Read More »

Elvis Fans in der Goethestraße

Elvis lebt(e) in Bad Nauheim

Bad Nauheim (pts008/29.07.2011/10:45) – Das „European Home“ von Elvis Presley – so wird Bad Nauheim genannt, denn der King of Rock ’n‘ Roll lebte 18 Monate in der hessischen Jugendstilstadt. Während seiner Militärzeit 1958-60 war Elvis im benachbarten Friedberg stationiert, wohnen aber wollte er in Bad Nauheim. Was seinerzeit eine unglaubliche Manie auslöste, erfüllt die Bürger noch heute mit Stolz: Bad Nauheim ist gemeinsam mit Friedberg weltweit die einzige echte Elvis-Stadt außerhalb der U.S.A.

„So viel Lärm um diesen heulenden Derwisch“, schrieb seinerzeit die lokale Presse, doch wer hätte damals auch ahnen können, dass die zahllosen Fans des Ausnahme-Künstlers noch mehr als 50 Jahre später nach Bad Nauheim pilgern würden?

Elvis lebt(e) in Bad Nauheim Read More »

Das Rosenmuseum im Rosendorf Steinfurth

Einmalige Angebote für Rosen-Liebhaber

Bad Nauheim (pts020/07.06.2011/11:45) – „Wenn Zeus den Blumen eine Königin geben wollte, müsste die Rose diese Krone tragen“ – dieser Satz der antiken griechischen Dichterin Sappho aus dem 6. Jahrhundert vor Christus hat noch heute absolute Gültigkeit. Kein anderes Gewächs fasziniert den Menschen so sehr wie die Rose. Für alle, die die Königin der Blumen lieben, finden am 18. und 19. Juni 2011 die Steinfurther Rosentage statt.

Im Bad Nauheimer Ortsteil Steinfurth, dem ältesten Rosendorf Deutschlands, wird die Rosentradition seit fast 150 Jahren gepflegt. Das enorme Wissen über Zucht, Pflege und Umgang mit der edlen Blume geben die Steinfurther Rosenbauern gerne weiter. Gemeinsam mit dem einzigartigen Rosenmuseum organisieren verschiedene Betriebe alle zwei Jahre die Rosentage. „Die Steinfurther Rosentage sind als Tage der offenen Tür zu verstehen“, sagt Sabine Kübler, Leiterin des Rosenmuseums. „Die Besucher können sich in den Betrieben umsehen, zahllose blühende Rosen bestaunen und sich fachlich informieren.“

Einmalige Angebote für Rosen-Liebhaber Read More »