Auto

Pendeln in der Region Wien – Bratislava

Wien (pts006/12.07.2012/09:30) – Das Verkehrsaufkommen zwischen den Twin Citys Wien und Bratislava ist hoch, der Besetzungsgrad der PKWs niedrig. MAKAM Market Research und die Berater® Slowakei haben im Rahmen von Focus Groups und Tiefeninterviews gemeinsam mit slowakischen und österreichischen PendlerInnen nicht nur deren aktuelles Mobilitätsverhalten analysiert, sondern auch über Fahrgemeinschaften als Mittel zur Optimierung des PendlerInnenverkehrs diskutiert.

Pendeln in der Region Wien – Bratislava Read More »

Volkswagen im Visier der Datenschützer

Würzburg (pts008/22.06.2012/11:00) – Volkswagen ist im Visier der Datenschützer. Die niedersächsische Behörde prüft derzeit den Umgang von Europas größtem Automobilhersteller und seiner Vertriebsorganisation mit Kundendaten. Nach Informationen des Fachmagazins „kfz-betrieb“ stehen die Weitergabe der Daten und die daran gekoppelten Boni des Herstellers in der Kritik. Demnach haben sich diverse Volkswagen-Partner an die zuständige Aufsichtsbehörde für den Datenschutz in Niedersachsen gewandt. „In diesem Zusammenhang an mich herangetragene Anfragen und Eingaben von VW-Service-Partnern führten zu einer Prüfung, die noch nicht abgeschlossen ist“, bestätigte eine mit dem Vorgang vertraute Person des Niedersächsischen Datenschutzes gegenüber „kfz-betrieb“.

Volkswagen im Visier der Datenschützer Read More »

E-Mobility Tracer von Altran (Foto: Altran GmbH & Co. KG)

E-Mobility Tracer treibt die Entwicklung der E-Mobilität voran

Wolfsburg (pts023/14.06.2012/15:15) – Um die Herausforderungen im Bereich der Elektromobilität (eMO) zu meistern, hat ein Altran-Beraterteam aus Deutschland den E-Mobility Tracer entwickelt, ein innovatives technologisches Gerät zum Erkennen von Systemkompatibilität in einem Segment, das von zahlreichen unterschiedlichen Normen beherrscht wird. Das Gerät, das während des Aufladevorgangs aktiviert wird, kontrolliert die reibungslose Datenübermittlung zwischen den verbundenen Elementen und stellt so die optimale Aufladung des Fahrzeugs sicher.

E-Mobility Tracer treibt die Entwicklung der E-Mobilität voran Read More »

Logo GeizParker

Sorgenfreies und günstiges Kurzparken in Wien mit neuer Android-App

Wien (pts022/07.05.2012/13:50) – GeizParker ist eine neue, innovative Applikation für Android Smartphones, die sorgenfreies Parken und automatisiertes und sparsames Buchen von Parkscheinen ermöglicht. Der GeizParker von Starnberger IT unterscheidet sich in einigen wichtigen Punkten von anderen zahlreich verfügbaren Park-Apps. Eine der wichtigsten Funktionen, die nur der GeizParker bietet, ist die eingebaute Sparfunktion. Und das ist aktueller und wichtiger denn je! Denn Parken in Wien ist im heurigen Frühling zum Luxus geworden. Die Preise für die Kurzparkzonen sind mit Anfang März um rund zwei Drittel gestiegen, so kostet z. B. der 2-Stundenparkschein statt Eur 2,20 jetzt stolze Eur 4,-!

Sorgenfreies und günstiges Kurzparken in Wien mit neuer Android-App Read More »

Promientes Reifen-Wechsel Team

Prominent besetzt – die große „Lucky Car – Auto Ludwig“ Eröffnungs-Party!

Wien, 4.Mai 2012 (pts005/05.05.2012/11:45) – Die große „Lucky Car – Auto Ludwig“ Eröffnungs-Party! 3.Mai 2012

Gestern Abend war es soweit: das „Lucky Car – Auto Ludwig“ Service Center mit 1300 m² an der Triesterstrasse 172 wurde eröffnet.

Ossi Matic, GF Lucky Car, hat in der Tat allen Grund zu feiern. Lucky Car eröffnete gestern die 15.te Filiale innerhalb von 5 Jahren! Eine Erfolgsgeschichte sondergleichen. Der neue Lucky Car Franchise-Partner: Auto Ludwig.

Prominent besetzt – die große „Lucky Car – Auto Ludwig“ Eröffnungs-Party! Read More »

Beim Ferienauto ist auf eine faire Tankregelung zu achten. (Quelle: Fotolia)

Fairplay beim Ferienauto

München (pts024/04.05.2012/13:30) – Der Vermittler Sunny Cars setzt vor Beginn der Hochsaison beim Mietwagen-Angebot für Portugal auf Fairplay: Für das beliebte Reiseziel am Atlantik wurde nicht nur eine Fünf-Prozent-Rabattaktion für den Buchungseingang ab sofort bis zum 14. Mai 2012 aufgelegt. Sämtliche Leistungsangebote von Sunny Cars für Portugal umfassen zudem die komfortable Tankregelung „Full/Full“, bei der Mietwagen-Kunden ein vollgetanktes Ferienauto erhalten, und es ebenfalls mit vollem Tank zurückgeben.

Fairplay beim Ferienauto Read More »

Mietwagen für USA noch attraktiver

München (pts014/24.04.2012/11:00) – Mit vielen Neuheiten macht der Vermittler Sunny Cars das Reiseland USA für Mietwagen-Kunden noch attraktiver: Reisende erhalten bei Buchung bis zum 31. März 2013 die Wagenkategorie Intermediate zum Preis der günstigeren Compact-Kategorie. Zudem finden sich neue Stationen im USA-Programm des Brokers. Auch einen Frühbucher-Rabatt für die Wintersaison in Höhe von fünf Prozent hat Sunny Cars für zwei USA-Mietwagenpakete im Programm.

Mietwagen für USA noch attraktiver Read More »

Altran entwickelt E-Mobility-Tracer

Wolfsburg (pts002/16.04.2012/06:00) – Die Automobilszene ist elektrisiert von der E-Mobility. Weniger elektrisierend hingegen ist für viele Fahrer das „Tankerlebnis“ an der Ladesäule: Derzeit erkennen viele öffentliche Ladesäulen die Adapter der Elektroautos nicht, so dass diese nicht geladen werden können. Als Antwort auf dieses Problem hat die Technologie- und Innovationsberatung Altran ein neues Gerät entwickelt, das Probleme bei der Kommunikation zwischen Elektroauto und Ladesäule analysiert. Der sogenannte „Altran-Tracer“ ermöglicht Autoherstellern, Zulieferern und Ladesäulenherstellern und -betreibern die Herstellung ihrer Komponenten gemäß der neuen weltweit gültigen Norm, die derzeit erarbeitet wird. Die Kommunikationsprobleme zwischen Ladesäule und Elektroauto werden damit der Vergangenheit angehören. Da der Altran-Tracer Investitionen in Elektroautos und Ladeinfrastruktur absichert, wird er letztlich die Elektromobilität insgesamt auf deutschen Straßen fördern.

Altran entwickelt E-Mobility-Tracer Read More »

29.000 verkaufte Fahrzeuge – Honda bleibt 2011 hinter den Erwartungen zurück

2011 war für Honda hinsichtlich der verkauften Neuwagen kein übermäßig gutes Jahr. Gerade einmal 29.000 Einheiten gingen im vergangenen Jahr in Deutschland über die Ladentheke. Die Verkaufszahlen blieben damit weit hinter den gesteckten Erwartungen zurück. Allein dem Endspurt zum Jahresende ist es zu verdanken, dass man die psychologisch wichtige Marke von fast 30.000 Einheiten erreicht habe, so Vertriebschef Christoph Stadler.

29.000 verkaufte Fahrzeuge – Honda bleibt 2011 hinter den Erwartungen zurück Read More »