Ausstellung

Die Gäste waren vom Angebot in der SONNENWELT begeistert. (Foto: SONNENWELT)

Erlebnis-Ausstellung SONNENWELT startet in zweite Saison

Großschönau (pts009/18.04.2014/09:10) – Die Gäste waren beim Saisonstart am Palmwochenende vom vielfältigen Angebot in der SONNENWELT und den interessanten Wieder-Eröffnungs-Höhepunkten begeistert: Zahlreiche Mitmach-Stationen und Spiele wurden nicht nur von Kindern und Jugendlichen mit großer Freude ausprobiert, sondern auch Erwachsene und Senioren hatten Spaß beim Erzeugen von Energie auf den Hometrainern oder beim Heben von Lasten im großen Tretkran.

Erlebnis-Ausstellung SONNENWELT startet in zweite Saison Read More »

ANTRIEB 2013

EICHBLATT GALLERY: „Kunst, die Technik begeistert“

Berlin (pts006/08.01.2014/10:00) – Das Sujet der Berliner Künstlerin Brigitte Körber (www.eichblatt.eu/kuenstler/brigitte-koerber) ist die Welt technischer Kleinstelemente, die sie mit den Mitteln der Kunst konfrontiert. In der kommenden Neujahrsausstellung stellt die EICHBLATT GALLERY vom 23. Januar bis 28. Februar 2014 ihre Werke unter dem Titel „Kunst, die Technik begeistert“ zur Schau.

Dinge wie spitze Schrauben, Muttern, Zahnräder und Flansche stehen auf großformatigen Leinwänden im Fokus ihrer monochromen Acrylmalerei. Die Malerin splittet das logische Prinzip der Technik auf und bringt dessen ästhetische Seite zum Vorschein. Dabei werden die einzelnen Komponenten auf minutiöse Art und Weise ihrer Funktion entrissen und in einem dynamischen Gesamtkontext inszeniert.

EICHBLATT GALLERY: „Kunst, die Technik begeistert“ Read More »

artroom21 - Ausstellung Ivo Rossi Siéf

Ausstellung von Ivo Rossi Siéf im artroom21 Innsbruck

Innsbruck (pts011/22.11.2013/11:00) – Der artroom21 zeigt bis 30. November die Ausstellung „das Unerträgliche der Wälle“ des schillernden Südtiroler Künstlers und nunmehrigen Wahlnordtirolers Ivo Rossi Siéf.

Seiner Heimat Südtirol hat er bewusst den Rücken gekehrt und sich jetzt in Innsbruck niedergelassen: Mit seiner Ausstellung „das Unerträgliche der Wälle“ reflektiert Ivo Rossi Siéf nun in seinem Geburtsmonat November im artroom21, der Dependance der ART Innsbruck, seine ganz persönlichen Erfahrungen von Weggehen, Ankommen, Heimischwerden und Heimatfinden.

Der gebürtige Pustertaler, der in Innsbruck Psychologie, in Venedig Architektur und Malerei und an der Akademie der Bildenden Künste in Wien u.a. bei Gustav Peichl, Josef Mikl, Max Weiler studierte, hat das Wandeln und Suchen zwischen den Welten zu seinem Kunst- und Lebensprinzip erhoben und sich niemals mit den Begrenzungen und Wällen der Konvention begnügen und abfinden wollen.

Ausstellung von Ivo Rossi Siéf im artroom21 Innsbruck Read More »

Ausstellung: „Die 3.Welt im 2.Weltkrieg“ – artefact Glücksburg

Vom 11.07 – 15.11.2013 – „Die 3.Welt im 2.Weltkrieg – Ein vergessenes Kapitel der Geschichte“ – Ausstellung im „artefact“ Glücksburg, Bremsbergallee 35, 24960 Glücksburg.

Millionen Soldaten aus Afrika, Asien und Ozeanien haben im Zweiten Weltkrieg gekämpft, um die Welt vom deutschen und italienischen Faschismus sowie vom japanischen Großmachtwahn zu befreien. Sowohl die faschistischen Achsenmächte als auch die Alliierten rekrutierten in ihren Kolonien Hilfstruppen und Hilfsarbeiter oftmals mit Gewalt.

Ausstellung: „Die 3.Welt im 2.Weltkrieg“ – artefact Glücksburg Read More »

40.000. Besucher: Karl Jakobs aus Wien

Schloss Esterházy und Burg Forchtenstein: Großartiger Start im Jahr 2013

Eisenstadt (pts023/13.06.2013/16:30) – Neue Ausstellungen: „Barocker Schmuck der Fürsten“ und „Harmonia Caelestis“ zum 300. Todestag von Paul I Esterhazy im Schloss Esterházy sowie „Granaten, Fahnen, Grenadiere“ auf Burg Forchtenstein – 40.000 Besucher bis Ende Mai, das ist eine Steigerung der von 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Das Schloss Esterházy ist und bleibt der Besuchermagnet im Burgenland. Die ersten Monate des Jahres 2013 verliefen großartig: am vergangenen Wochenende wurde bereits der 40.000. Besucher im heurigen Jahr begrüßt:

Schloss Esterházy und Burg Forchtenstein: Großartiger Start im Jahr 2013 Read More »

„Der Himmel auf Erden“ im GeesthachtMuseum!

Vom 9. Oktober 2012 bis zum 3. März 2013 ist die Wanderausstellung „Ein Himmel auf Erden – das Geheimnis der Himmelsscheibe von Nebra“ in Geesthacht zu bewundern. Dann dürfen die Museumsbesucher im Krügerschen Haus in die rätselhafte Welt einer der wichtigsten archäologischen Funde des vergangenen Jahrhunderts eintauchen. Geesthacht, den 08.Oktober 2012. Fachleute vergleichen den Fund der Himmelsscheibe von Nebra in seiner Bedeutung mit der Alpenmumie Ötzi und dem britischen Stonehenge. Nun ist eines der bedeutendsten Exponate der Menschheitsgeschichte im schleswig-holsteinischen Geesthacht an der Elbe zu bewundern.

„Der Himmel auf Erden“ im GeesthachtMuseum! Read More »

getAbstract International Book Award

getAbstract International Book Award wird 2012 zum 12. Mal verliehen

Luzern (pts009/30.07.2012/12:30) – Es werde immer nur über Negatives geschrieben, klagen Zeitungsleser oft. Bei Büchern sieht es nicht anders aus, wie ein Blick auf unsere Shortlist zeigt. Müssen es wirklich so schlimme Themen sein? Ja, meinen wir! Wirklich gute Bücher, ob in der Businesswelt oder sonst wo, legen den Finger auf wunde Punkte. Das tut weh, aber es ist nötig, wenn man zu den Ursachen vordringen und womöglich gar Abhilfe schaffen will. Den allerbesten Autoren gelingt das – sie haben dafür unseren Applaus verdient.

getAbstract International Book Award wird 2012 zum 12. Mal verliehen Read More »

Elvis kehrt zurück nach Bad Nauheim

Bad Nauheim(pts016/01.06.2011/11:45) – Am 2. März 1960 um 17.25 Uhr verließ Elvis Aaron Presley deutschen Boden, den er um 9.22 Uhr am 1. Oktober 1958 in Bremerhaven betreten hatte. In der Zwischenzeit hat er 17 Monate lang seinen Wehrdienst in den Ray Barracks bei Friedberg abgeleistet und im benachbarten Bad Nauheim gewohnt. Im Jugendstilbad vor den Toren Frankfurts hat der bekannteste Entertainer des 20. Jahrhunderts nicht nur etliche Spuren hinterlassen, dorthin kehrt er am 5. Juni 2011 um 11 Uhr zurück – 51 Jahre später und in Gestalt von einem Teil seines persönlichen Besitzes.

Elvis kehrt zurück nach Bad Nauheim Read More »

Die Arbeit von Sandra Kheir Sahyoun ist im Kunstraum zu sehen (Foto: presstext)

AVISO Video-Beitrag: 13 internationale Künstler im Kunstraum

Wien (pts030/06.05.2011/20:05) – Mit insgesamt sechs Partnergalerien präsentiert der Kunstraum in den Ringstrassen Galerien – die größte Innenstadtgalerie in Wien – von 5.-15. Mai 2011 dreizehn Künstler und Künstlerinnen aus Frankreich, Italien, Österreich und dem Libanon. Ein Videobeitrag ist unter www.pressetext.tv abrufbar.

AVISO Video-Beitrag: 13 internationale Künstler im Kunstraum Read More »