Arbeitgebermarke

Andrea Starzer (Foto: JOBshui)

Personalmanagement Online im Tourismus

Salzburg (pts022/21.04.2015/12:00) – Im Tourismus fehlt es weiter an qualifizierten Mitarbeitern. Ob es wirklich nur an den Arbeitsbedingungen liegt oder an der steigenden Bettenzahl, ist an der Stelle eigentlich egal, denn auch beim Nachwuchs im Bereich Hotellerie, Gastgewerbe zeichnet sich das Problem bereits ab. Eine Lehre in der Hotelbranche schreckt viele Jugendliche ab, viele wechseln auch direkt nach dem Abschluss der Ausbildung die Branche. Angesichts der sinkenden Geburtenraten lohnt es sich umso mehr, sich schon heute als attraktiver Ausbildungsbetrieb und Arbeitgeber zu positionieren, so Mag. Andrea Starzer MBA von JOBshui.

Personalmanagement Online im Tourismus Read More »

Mag. Wolfgang Kowatsch

Keine Antwort ist auch eine Antwort

Wien (pts013/28.03.2014/09:30) – Employer Branding ist das Schlagwort der Stunde. Dass Kommunikation mit Bewerbern jedoch ein wichtiger Bestandteil einer starken Arbeitgebermarke sein kann, darauf vergessen viele Unternehmen. So ist es bei einer aktuellen Umfrage der Jobbörse careesma.at (www.careesma.at) unter 1.090 Usern bereits 86 % mindestens einmal passiert, dass sie auf eine Bewerbung keinerlei Reaktion erhalten haben.

„Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz…?“ Sieht man sich die Ergebnisse der aktuellen careesma.at-Umfrage an, könnte einem dieser Satz in den Sinn kommen. Der überwiegende Großteil der Jobsucher hat zumindest schon einmal keinerlei Reaktion auf eine gesendete Bewerbung erhalten. Dass diese Nicht-Kommunikation dem Ruf eines Unternehmens schadet, darüber sind sich 81 Prozent der Befragten einig. 51 Prozent gehen sogar soweit, dass sie sich nicht wieder auf eine ausgeschriebene Stelle desselben Unternehmens bewerben würden.

Keine Antwort ist auch eine Antwort Read More »