Arbeitgeber

arbeiten.at

arbeiten.at: Schnell zum neuen Mitarbeiter

Wien (pts005/27.01.2012/09:00) – Mit der im Januar gestarteten Jobbörse arbeiten.at erweitert StepStone Österreich sein Portfolio an Online-Stellenmärkten: arbeiten.at richtet sich speziell an Jobsuchende aus den Bereichen Gastronomie, Handwerk und Gewerbe. Die Plattform punktet durch die Kooperation mit führenden Jobbörsen im benachbarten Ausland und ermöglicht somit auch die Suche nach Mitarbeitern, die man am österreichischen Arbeitsmarkt kaum mehr findet.

arbeiten.at: Schnell zum neuen Mitarbeiter Read More »

dynaTrace fördert Informatik-Nachwuchs in Österreich

Linz (pts032/13.12.2011/14:05) – dynaTrace software – ein Unternehmen von Compuware, der Technology Performance Company – fördert den Adolf Adam Informatikpreis und damit die Ausbildung junger Nachwuchskräfte in Oberösterreich. Der Preis wird vom Fachbereich Informatik der Johannes Kepler Universität (JKU) in diesem Jahr erstmals vergeben und ist sozusagen der „Oscar“ für die beste Masterarbeit des vergangenen Studienjahres. Im Rahmen einer Festveranstaltung wird der Preis am 22. Dezember 2011 an der JKU verliehen, wobei Schülerinnen und Schüler die Rolle der Jury übernehmen.

dynaTrace fördert Informatik-Nachwuchs in Österreich Read More »

umantis Talentmanagement

Sehr angespannte Personalsituation in Europas Gesundheitswesen

St.Gallen (pts005/24.11.2011/07:30) – Wegen der sehr kritischen Lage beim Personalbestand im europäischen Gesundheitswesen bauen Krankenhäuser zunehmend auf Talentmanagement. Der Anbieter von Software für das Human Resources Management umantis kann jetzt einen starken Trend in diesem Bereich feststellen.

Obwohl Talentmanagement im Gesundheitswesen bislang eher stiefmütterlich behandelt wurde, hat es laut Umfragen und Kundenaussagen in Krankenhäusern nun hohe Priorität, die richtigen Bewerber zu gewinnen, Mitarbeiter zu entwickeln und Perspektiven zu bieten.

Fachkräftemangel und Mitarbeiter-Perspektiven

Sehr angespannte Personalsituation in Europas Gesundheitswesen Read More »

WALA zum fahrradfreundlichsten Arbeitgeber Deutschlands gekürt

Bad Boll/Eckwälden (pts029/18.11.2011/16:00) – Die WALA Heilmittel GmbH hat am 18. November 2011 den 1. Platz beim bundesweiten Wettbewerb „Die fahrradfreundlichsten Arbeitgeber Deutschlands“ vom Bundesdeutschen Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management e.V. (B.A.U.M.) belegt. Der an Arbeitgeber gerichtete Wettbewerb (http://www.fahrrad-fit.de) honoriert das konzeptionelle, umfassende Bemühen, die Fahrradnutzung bei den Mitarbeitern zu fördern. Die Verleihung der Urkunden erfolgte durch den Verkehrsminister für Baden-Württemberg, Winfried Hermann, B.A.U.M.-Vorstandsmitglied Dieter Brübach und Mitglieder der Jury.

WALA zum fahrradfreundlichsten Arbeitgeber Deutschlands gekürt Read More »

AiGNER PR mit Neuzugang Barbara Freitag

AiGNER PR mit Neuzugang Barbara Freitag

Wien (pts009/17.10.2011/11:00) – Die Wiener PR-Agentur AiGNER PR verstärkt ihr Team mit der 21-jährigen Niederösterreicherin Barbara Freitag. Nach einem erfolgreich absolvierten zweimonatigen Praktikum im Sommer dieses Jahres beginnt Freitag ihre berufliche Laufbahn bei AiGNER PR als PR-Assistentin. Zuvor hatte sie während ihres Studiums der Publizistik- und Kommunikationswissenschaften erste berufliche Erfahrungen bei der Alpine Bau AG gesammelt.

Barbara Freitag, die Musik, Sport, Kultur und Reisen zu ihren Hobbies zählt, meint zum neuen Job: „Ich freue mich auf die neue berufliche Herausforderung. Der Berufseinstieg bei einer der renommiertesten PR-Agenturen ist für mich ein guter und vielversprechender Start in die Arbeitswelt.“

Zu AiGNER PR:

AiGNER PR (www.aigner-pr.at) bietet als inhabergeführte Unternehmensberatung für Kommunikation mit nationalen und internationalen Partnern umfassende zielgruppenspezifische Kommunikationslösungen.

AiGNER PR mit Neuzugang Barbara Freitag Read More »

Eröffnung des neuen Microsoft Österreich Office (Foto: Microsoft)

Eröffnung des neuen Microsoft Österreich Office

Wien (pts022/12.10.2011/14:30) – Am 12. Oktober 2011 beginnt bei Microsoft Österreich ein vollkommen neues Arbeiten. Mit der festlichen Eröffnung des neuen Microsoft Österreich Gebäudes erschließt sich für rund 300 MitarbeiterInnen eine neue Welt der Arbeit. Microsoft hat auf rund 5.000 Quadratmetern sein gesamtes Österreich-Office auf die Anforderungen der Wissensarbeiter von heute und morgen umgestaltet. Die neue Umgebung verbindet innovative Architektur mit modernster Technologie und stellt eine Symbiose zwischen Mensch, Raum und Technologie dar. Dadurch erleichtert sie schnelle Entscheidungen (Kommunikation, Meetings, etc.) und verbessert die Zusammenarbeit, aber auch die Work-Life-Balance. Microsoft ist damit Vorbild und Ideengeber für die rund 5.000 heimischen Microsoft Partner und zahlreiche weitere österreichische Betriebe. Durch das neue Office bekommt Microsoft, das seit vielen Jahren zu den besten Arbeitgebern Österreichs zählt, eine noch höhere Attraktivität.

Eröffnung des neuen Microsoft Österreich Office Read More »

Was Berufseinsteiger wirklich wollen

München (pts005/05.10.2011/07:05) – Unternehmen sollten stärker darauf achten, ihren Trainees und Auszubildenden von Anfang an eigenständige Aufgaben zu übertragen. Denn 46 Prozent der Berufsstarter mit Abitur und rund jeder Dritte mit Hauptschulabschluss setzen Verantwortung an die Spitze ihrer beruflichen Ziele. Zu diesem Ergebnis kommt das Münchner geva-institut, Spezialist für Berufsorientierung und Auswahlverfahren, das die Angaben von rund 1800 Schülern zu ihren Berufsinteressen ausgewertet hat.

Was Berufseinsteiger wirklich wollen Read More »

Online-Recherche über BewerberInnen

Jedes zweite Unternehmen informiert sich online über BewerberInnen

Wien (pts009/22.09.2011/10:00) – 49% aller Personalverantwortlichen informieren sich zumindest gelegentlich im Internet über BewerberInnen und immerhin jedes zehnte Unternehmen hat schon einmal eineN BewerberIn aufgrund der Ergebnisse einer Online-Recherche nicht eingestellt. „BewerberInnen müssen sich darüber im Klaren sein, dass Sie gegoogelt werden und ihre Privatsphäre-Einstellungen entsprechend anpassen“, sagt Mag. Ulli Röhsner von MAKAM Market Research.

Jedes zweite Unternehmen informiert sich online über BewerberInnen Read More »

Mag. (FH) Barbara Wiesinger

Furchtbarer Chef? So gehen Sie damit um

Wien (pts022/30.08.2011/11:35) – Einer von drei Arbeitnehmern denkt, dass der eigene Vorgesetzte in einigen Punkten inkompetent sei. Das zeigt eine kürzlich erhobene, weltweite Umfrage* von Monster. 67 Prozent der Befragten sind außerdem der Meinung, sie könnten den Job ihres Vorgesetzten besser machen. Was aber, wenn man mit einem schwierigen Chef zusammenarbeiten muss? Wie treiben Arbeitnehmer ihre eigene Karriere mit einem schwierigen Vorgesetzten erfolgreich voran und erhalten gleichzeitig ein angenehmes Arbeitsklima aufrecht?

Barbara Wiesinger, Country Manager und Sales Director von Monster Worldwide Austria erklärt: „Anstrengende Vorgesetzte erschweren den Arbeitsalltag enorm. Chefs, die ihre Arbeiten ohne bestimmte Gründe auf ihre Mitarbeiter übertragen, verursachen zusätzlichen Stress und ein entnervtes Team. Viele Arbeitnehmer trauen sich nicht, sich über den direkten Chef hinwegzusetzen und sich über ihn zu beschweren. Denn leider folgen für den Mitarbeiter immer wieder Nachteile aus solchen Situationen.

Furchtbarer Chef? So gehen Sie damit um Read More »