Arbeitgeber

Vergleich der Einstellgehälter 2012: Uni-Absolventen haben die Nase vorn

Wien (pts009/20.06.2012/10:00)- Soeben ist die Studie „Vergleich der Einstellgehälter von Absolventen 2012“ des ÖPWZ-Forum Personal personal.opwz.com erschienen.
Die Studie ist eine Orientierungshilfe zur Gehaltsfindung für Anfangsgehälter und Gehälter, die Absolventen der verschiedensten Ausbildungsformen beim Berufseinstieg und nach drei bis fünf Jahren Berufspraxis erwarten können.

Vergleich der Einstellgehälter 2012: Uni-Absolventen haben die Nase vorn Read More »

Jürgen Smid, Geschäftsführer karriere.at

Karriere.at-Umfrage: Urlaubsplanung 2012 – Arbeitnehmer müssen Abstriche machen

Linz (pts007/20.06.2012/09:00) – Mit dem Sommer rückt für viele Arbeitnehmer auch der lang ersehnte Urlaub in greifbare Nähe. Für einen Teil dürfte die Freude darüber aber getrübt sein: Denn insgesamt jeder vierte Arbeitnehmer (28 Prozent) hat die präferierten Tage nicht frei bekommen. Das ergab eine aktuelle Online-Umfrage der österreichischen Online-Jobbörse karriere.at (www.karriere.at ) unter 504 Teilnehmern. 15 Prozent mussten sich in ihrer Urlaubsplanung nach Kollegen mit Kindern richten, weitere 13 Prozent arbeiten in Unternehmen mit fixem Betriebsurlaub.

Für die meisten Arbeitnehmer – so das Jobportal – ist die Urlaubsplanung allerdings relativ unproblematisch verlaufen. 44 Prozent haben in der Firma keine Probleme mit der Einteilung, 28 Prozent sicherten ihren Urlaub durch Schnelligkeit beim Eintragen der gewünschten Urlaubstage.

Urlaubsplanung 2012: Mitarbeiter mit Kindern bevorzugt

Karriere.at-Umfrage: Urlaubsplanung 2012 – Arbeitnehmer müssen Abstriche machen Read More »

Erfahrung und Expertise gegen Talentmangel

Wien (pts006/31.05.2012/09:00) – 40 Prozent der österreichischen Unternehmen geben aktuell an, Besetzungsprobleme zu haben und keine passenden Experten für ihre offenen Stellen zu finden – dies betrifft vor allem höherqualifizierte und Führungspositionen. Um dieser Nachfrage noch besser gerecht zu werden, geht die neu firmierte ManpowerGroup Österreich am 4. Juni 2012 mit der Marke „Experis“ in den Markt. Darin verschmelzen die Marken „Elan“ und „Manpower Professional“ zu einem einzigartigen Angebot aus Erfahrung und Expertise.

Erfahrung und Expertise gegen Talentmangel Read More »

Gehaltsverhandlung: Mitarbeiter/innen motivieren, ohne mehr zu zahlen

Wien (pts005/29.05.2012/09:00) – Im Vertrieb geht es fast immer nur ums Geld. Schließlich ist es das oberste Ziel jedes Vertrieblers, den maximalen Umsatz für sein/ihr Unternehmen zu erzielen. Klassische Angestellte im Vertriebsbereich sind meist auch beim eigenen Gehalt bestrebt, für sich persönlich das Maximum herauszuholen. Dementsprechend positionieren Verkäufer/innen bei den Gehaltsverhandlungen mit ihren Vorgesetzten das Thema Geld an die erste Stelle.

Gehaltsverhandlung: Mitarbeiter/innen motivieren, ohne mehr zu zahlen Read More »

TANNER AG ist Deutschlands Mitarbeiterchampion

Mainz (pts010/14.05.2012/10:30) – Die TANNER AG (www.tanner.de) ist Deutschlands Mitarbeiterchampion 2012 in der Kategorie „Mittelständische Unternehmen“. Dies hat die Deutsche Gesellschaft für Qualität (DGQ) am 8. Mai 2012 im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung im Kurfürstlichen Schloss zu Mainz bekannt gegeben. Stefan Kügel, Vorstandsvorsitzender des Dienstleistungsunternehmens für Technische Kommunikation, nahm die Auszeichnung entgegen.

TANNER AG ist Deutschlands Mitarbeiterchampion Read More »

Jürgen Smid, Geschäftsführer karriere.at

Karriere.at Umfrage: Jeder dritte Arbeitnehmer fühlt sich im Job unterfordert

Linz (pts008/09.05.2012/09:00) – Sind Österreichs Arbeitnehmer im Job über- oder unterfordert? Diese Frage stellte karriere.at (www.karriere.at ), Österreichs reichweitenstärkste Online-Jobbörse, seinen Usern. Ergebnis: Jeder dritte Arbeitnehmer fühlt sich in seinem Job unterfordert. Fast ebenso viele Umfrage-Teilnehmer (29 Prozent) werden von ihren Aufgaben jedoch „extrem“ in Beschlag genommen und erleben Stress am Arbeitsplatz. Die Jobbörse zeigt weiter auf, dass Arbeitgeber unterschiedlich mit dieser Belastung der Mitarbeiter umgehen: Während viele Unternehmen Stress und Burnout in Mitarbeitergesprächen thematisieren oder aktiv vorsorgen, sieht jeder zweite Unternehmensvertreter „Anti-Stress-Vorsorge“ als Privatsache.

Karriere.at Umfrage: Jeder dritte Arbeitnehmer fühlt sich im Job unterfordert Read More »

Jürgen Smid, Geschäftsführer karriere.at

Karriere.at Umfrage: Unternehmensziele bei Mitarbeitern häufig unklar

Linz (pts007/17.04.2012/09:00) – Wissen ist Macht – auch im Arbeitsleben. Allerdings fühlt sich nur jeder zweite Arbeitnehmer ausreichend über die Unternehmensziele informiert. Jeder Dritte beklagt sogar, nichts über größere Zusammenhänge in seinem Arbeitsumfeld zu wissen. Die Ergebnisse der Online-Umfrage der österreichischen Online-Jobbörse karriere.at (www.karriere.at ) unter 430 Arbeitnehmern und 171 Unternehmensvertretern zeigt einen Wahrnehmungsunterschied zwischen beiden Parteien auf. Während Führungskräfte großen Wert auf Informationspolitik legen, erleben Mitarbeiter die Umsetzung dieser im Job eher selten.

„Wissen Sie über Unternehmensziele Bescheid?“ wollte das Jobportal karriere.at per Online-Befragung von seinen Usern wissen. Das Ergebnis überrascht: Lediglich ein knappes Viertel (23 Prozent) der befragten 430 Arbeitnehmer gab an, direkt vom Vorgesetzten informiert zu werden. 27 Prozent wissen im Groben Bescheid, da Informationen durchsickern würden. Fazit:

Karriere.at Umfrage: Unternehmensziele bei Mitarbeitern häufig unklar Read More »

Stefan Ulrich, CEO Trenkwalder International AG

Neuer CEO für die Trenkwalder Gruppe

Schwadorf (pts007/02.04.2012/09:00) – Der Aufsichtsrat der Trenkwalder International AG hat Stefan Ulrich mit sofortiger Wirkung zum neuen Chief Executive Officer (CEO) und Károly Pataki zum Mitglied des Vorstandes berufen.

Vom CFO zum CEO – Stefan Ulrich ist neuer CEO der Trenkwalder International AG. Der 41-jährige Diplomkaufmann hatte erst im August 2011 mit der mehrheitlichen Übernahme der Trenkwalder Gruppe durch die Droege International Group die Funktion des Chief Financial Officers (CFO) übernommen.

In seiner neuen Funktion verantwortet Ulrich den internationalen Ausbau des Geschäfts sowie die Ressorts Finanzen und Personal. Zuvor hatte er als Vorstand und Unternehmensberater die strategische Neuausrichtung von namhaften Unternehmen im In- und Ausland erfolgreich vorangetrieben.

Neuer CEO für die Trenkwalder Gruppe Read More »

Ipsos Marketing stellt sich weltweit mit vier Kompetenzbereichen neu auf

Hamburg (pts013/26.03.2012/11:00) – Als Teil der Integration von Ipsos und Synovate organisiert Ipsos seinen größten globalen Forschungsbereich Ipsos Marketing, der fast die Hälfte des letztjährigen Umsatzes generiert hat, neu. Ipsos Marketing wird weltweit weiterhin von Pierre Le Manh, Chairman und CEO von Ipsos Marketing geleitet. Pierre Le Manh ist auch Ipsos Deputy CEO und Chairman von Ipsos ASI.

Ipsos Marketing stellt sich weltweit mit vier Kompetenzbereichen neu auf Read More »

Erich Pichorner

Österreichischer Jobmarkt reagiert gelassen auf Krisenspekulationen

Wien (pts005/13.03.2012/08:00) – Österreichische Personalverantwortliche planen, im kommenden Quartal 2 2012 vermehrt Personal einzustellen. Zwölf Prozent der HR-Experten geben, an ihren Mitarbeiterstamm zu erhöhen, vier Prozent haben vor ihren Personalstamm zu reduzieren und 83 Prozent haben vor keine Änderungen vorzunehmen. 1% zeigen sich noch unentschlossen. Das ergibt einen erfreulichen Netto-Beschäftigungsausblick von +8% für das kommende Quartal. Bereinigt man die Werte um jahreszeitlich bedingte Schwankungen ergibt der Beschäftigungsausblick +6% und ist somit die stärkste zweite Quartalsvorschau seit 2008. Im Vergleich zum Vorquartal steigt der Ausblick um 3%, während sich im Jahresvergleich der Ausblick um +6% verbessert.

Österreichischer Jobmarkt reagiert gelassen auf Krisenspekulationen Read More »