Arbeit

Ziele der Finanzverantwortlichen

Unternehmensliquidität: Lehren aus der Krise

Wien (pts020/05.10.2011/12:35) – Vor der Krise waren Unternehmen vor allem an Rentabilität und Wachstum interessiert. Bei zusätzlichem Kapitalbedarf waren Kredite bei der Hausbank die Regel, ohne weitergehende Liquiditätsplanung. Heute ist das Thema Liquidität nicht nur für viele Staaten von zentraler Bedeutung, sondern – auch aufgrund verschärfter Kredit- und Eigenkapitalrichtlinien und der Wirtschaftsentwicklung – auch für kleine und mittelgroße Unternehmen überlebenswichtig, seine Optimierung daher unumgänglich. Das geht aus einer aktuellen Studie der Management-Consultants Horváth & Partners hervor.

Unternehmensliquidität: Lehren aus der Krise Read More »

Was Berufseinsteiger wirklich wollen

München (pts005/05.10.2011/07:05) – Unternehmen sollten stärker darauf achten, ihren Trainees und Auszubildenden von Anfang an eigenständige Aufgaben zu übertragen. Denn 46 Prozent der Berufsstarter mit Abitur und rund jeder Dritte mit Hauptschulabschluss setzen Verantwortung an die Spitze ihrer beruflichen Ziele. Zu diesem Ergebnis kommt das Münchner geva-institut, Spezialist für Berufsorientierung und Auswahlverfahren, das die Angaben von rund 1800 Schülern zu ihren Berufsinteressen ausgewertet hat.

Was Berufseinsteiger wirklich wollen Read More »

Wunsch- und Wahlrecht für Menschen mit Behinderung

Frankfurt am Main (pts012/20.09.2011/10:30) – Das in der WDR-Dokumentationsreihe „die story“ am 19.09.2011 gezeigte Beispiel einer jungen Frau weist auf ein Problem in der Eingliederungshilfe hin: Die unklare Gesetzeslage zum „Persönlichen Budget“ kann für Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen zum bürokratischen Hindernis werden. Damit verfehlt der Rechtsanspruch seine eigentliche Absicht: die Verwirklichung des „Wunsch- und Wahlrechts“ von Menschen mit Behinderung.

Wunsch- und Wahlrecht für Menschen mit Behinderung Read More »

Die Leiharbeit wird für deutsche Arbeitskräfte stets begehrter

Die Arbeitswelt in Deutschland befindet sich in einem dauerhaften Wandel, denn neben der üblichen Tätigkeit im Angestelltenverhältnis haben sich unterschiedliche Modelle in Deutschland etabliert. In der Zeitarbeit lässt sich unter bestimmten Bedingungen deutlich mehr
verdienen und die Flexibilität reizt die Arbeitnehmer, jedoch muss man bei dieser Art der Tätigkeit einiges beachten.

Die Leiharbeit wird für deutsche Arbeitskräfte stets begehrter Read More »

Mag. (FH) Barbara Wiesinger

Furchtbarer Chef? So gehen Sie damit um

Wien (pts022/30.08.2011/11:35) – Einer von drei Arbeitnehmern denkt, dass der eigene Vorgesetzte in einigen Punkten inkompetent sei. Das zeigt eine kürzlich erhobene, weltweite Umfrage* von Monster. 67 Prozent der Befragten sind außerdem der Meinung, sie könnten den Job ihres Vorgesetzten besser machen. Was aber, wenn man mit einem schwierigen Chef zusammenarbeiten muss? Wie treiben Arbeitnehmer ihre eigene Karriere mit einem schwierigen Vorgesetzten erfolgreich voran und erhalten gleichzeitig ein angenehmes Arbeitsklima aufrecht?

Barbara Wiesinger, Country Manager und Sales Director von Monster Worldwide Austria erklärt: „Anstrengende Vorgesetzte erschweren den Arbeitsalltag enorm. Chefs, die ihre Arbeiten ohne bestimmte Gründe auf ihre Mitarbeiter übertragen, verursachen zusätzlichen Stress und ein entnervtes Team. Viele Arbeitnehmer trauen sich nicht, sich über den direkten Chef hinwegzusetzen und sich über ihn zu beschweren. Denn leider folgen für den Mitarbeiter immer wieder Nachteile aus solchen Situationen.

Furchtbarer Chef? So gehen Sie damit um Read More »

iPhone App von Unijobs.at

Unijobs.at macht mobil

Wien (pts007/26.08.2011/09:00) – Unijobs.at, Österreichs führende Plattform für Studenten- und Teilzeitjobs, bietet ab sofort eine kostenlose iPhone-Applikation für die mobile Jobsuche. Damit haben alle österreichischen iPhone-User direkten Zugriff auf das breite Stellenangebot der Jobbörse www.unijobs.at.

Mit der neuen „Job App“ haben auch Nutzer des iPads und des iPods mobil und bequem Zugang zu den Jobangeboten auf Unijobs.at. Innovative Features, wie etwa die Verortung des jeweiligen Stellenangebotes auf Google Maps oder die Option, bestimmte Jobs als Favoriten zu markieren und mit anderen zu teilen, machen die Unijobs-App zu einem unverzichtbaren Helferlein bei der Jobsuche.

Die Applikation beherrscht die manuelle Suche nach Jobs, greift aber auch auf etwaige bereits vorhandene Suchoptionen zurück, die User auf www.unijobs.at selbst vorgenommen haben. So werden auf einen Klick die Suchergebnisse des Unijobs-JobAgenten angezeigt, der Jobsuchende automatisch mit genau passenden Stellenangeboten beliefert.

Unijobs.at macht mobil Read More »

Smart Meter: Cyber Security Austria sieht Risiken

Wien (pts014/16.08.2011/12:15) – Am 15. August endete die Begutachtungsfrist für den Entwurf der E-Control zu den technischen Mindestanforderungen von Smart Meter. Liest man diesen Entwurf, so entsteht für den nicht eingeweihten Leser der Eindruck, dass es sich hier um eine Kleinigkeit handelt und nicht viel zur Regeln ist. Für die Sicherheitsexperten von „Cyber Security Austria – Verein zur Förderung der IT Sicherheit Österreichs strategischer Infrastruktur“ hingegen läuten die Alarmglocken. Daher wurde eine entsprechende Stellungnahme zum Verordnungsentwurf eingebracht, welcher auf der Homepage www.cybersecurityaustria.at zur Verfügung steht. Darüber hinaus stellt Cyber Security Austria eine Analyse „Smart Metering und mögliche Auswirkungen auf die nationale Sicherheit“ bereit.

Smart Meter: Cyber Security Austria sieht Risiken Read More »

Nutzerverhalten bei Facebook & Co. spielt Online-Kriminellen in die Hände

Bochum (Deutschland) (pts141/12.08.2011/11:35) – Die Popularität sozialer Netzwerke ist ungebrochen. Allein der Branchenprimus Facebook soll weltweit mehr als 700 Millionen Mitglieder haben (Quelle: Socialbakers). Neben der Kontaktpflege, dem Austausch von Neuigkeiten oder Bildern, ist es bei Netzwerkern äußerst beliebt, die Community per Link über interessante Webinhalte zu informieren. Kriminelle nutzen dieses Verhalten ihrerseits vermehrt aus, um Anwender durch Links auf verseuchte Seiten zu locken und so PCs mit Schadcode zu infizieren. Doch wie kritisch gehen Netzwerker damit um? Das ernüchternde Ergebnis der G Data Security Studie 2011: Fast jeder fünfte Anwender klickt auf alle veröffentlichen Links – egal von wem diese stammen. Bezieht man dieses Ergebnis nur auf Facebook, so riskieren hier mehr als 130 Millionen Nutzer allein durch ihr leichtfertiges Verhalten in die Falle von Cyber-Kriminellen zu tappen. Die Umfrageergebnisse zeigen aber auch einen Unterschied zwischen den Nutzergruppen: Ältere Anwender sind in den Portalen deutlich vorsichtiger unterwegs als jüngere und auch Frauen zeigen ein etwas höheres Sicherheitsbewusstsein als Männer.

Nutzerverhalten bei Facebook & Co. spielt Online-Kriminellen in die Hände Read More »

kmb Seilwinde (Foto: kmb)

kmb Unternehmensgruppe verkauft Forsttechnik-Sparte

Vorchdorf (pts014/08.08.2011/13:30) Die Geschäftsführung der kmb Unternehmensgruppe mit Sitz in Vorchdorf gab heute bekannt, eine Vereinbarung zum Verkauf ihrer Forsttechnik-Sparte an die Pohn GmbH mit 1. Juli 2011 getroffen zu haben. Die Produktion der traditionsreichen kmb Forstmaschinen wird von den neuen Eigentümern in bewährter Qualität übernommen und weitergeführt.

kmb Forstmaschinen Qualität für viele Jahre mit langer Tradition
Seit mittlerweile drei Jahrzehnten werden hochwertige Maschinen für die Forstwirtschaft mit der Marke kmb am Standort in Vorchdorf erzeugt. Das jetzige Unternehmen kmb hat die Produktion der Forstmaschinen nach Übernahme der insolventen Firma Königswieser im Jahr 1995 begonnen und seither als eigenes Standbein aufrecht erhalten.

kmb Unternehmensgruppe verkauft Forsttechnik-Sparte Read More »

karriere.at App für iPhone und Android

Karriere.at App für iPhone und Android: 8.000 Jobs mobil verfügbar

Linz (pts018/03.08.2011/11:30) – karriere.at (www.karriere.at), Österreichs reichweitenstärkstes Online-Jobportal, baut mit einer Job App sein Service aus. Besitzer von iPhone- und Android-Smartphones können ab heute die beste Jobsuche Österreichs am Smartphone nutzen. Die kostenlose App bietet neben der bewährten karriere.at-Jobsuche auch standortbasierte Suche: das Smartphone meldet passende Jobs, die sich in der Nähe des Users befinden. Außerdem mit im App-Paket: Der praktische und bewährte Job-Alarm, der täglich die aktuellsten, passenden Jobs auf das Smartphone liefert. Als weiteres Extra werden News und Trends aus dem karriere.blog geboten. Die kostenlose karriere.at App für iPhone und Android gibt es hier www.karriere.at/mobileapp zum Download. Eine Registrierung zum Nutzen aller Angebote ist nicht notwendig.

„Mit unserer kostenlosen karriere.at Job App bieten wir Jobsuchenden die zentralen Funktionen unserer Plattform mit dem Extra einer standortbasierten Suche.

Karriere.at App für iPhone und Android: 8.000 Jobs mobil verfügbar Read More »