Arbeit

Arbeiten auf einem AIDA Schiff

Lust auf einen Job mit Meerblick?

ANZEIGE – Rostock/Wien (pts034/24.05.2012/13:15) – Wer sich für einen Job bei AIDA Cruises, Deutschlands größtem Kreuzfahrtunternehmen, interessiert, sollte sich für die Teilnahme am ersten Bewerbertag Österreich am 27. Juni 2012 in Wien bewerben. Gesucht werden Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Bar, Restaurant und Küche, Reiseleiter und Biking Guides sowie Fotografen. Während des AIDA Bewerbertages […]

Lust auf einen Job mit Meerblick? Read More »

TANNER AG ist Deutschlands Mitarbeiterchampion

Mainz (pts010/14.05.2012/10:30) – Die TANNER AG (www.tanner.de) ist Deutschlands Mitarbeiterchampion 2012 in der Kategorie „Mittelständische Unternehmen“. Dies hat die Deutsche Gesellschaft für Qualität (DGQ) am 8. Mai 2012 im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung im Kurfürstlichen Schloss zu Mainz bekannt gegeben. Stefan Kügel, Vorstandsvorsitzender des Dienstleistungsunternehmens für Technische Kommunikation, nahm die Auszeichnung entgegen.

TANNER AG ist Deutschlands Mitarbeiterchampion Read More »

CD-Cover: Entspannt erfolgreich werden (Copyright: Blue Planet AG)

Mit Trance-CD „Entspannt erfolgreich werden“

Feldafing am Starnberger See (pts005/10.05.2012/06:30) – „Erfolg entsteht aus Freiheit“, sagt Marc A. Pletzer, der Autor der neuen Trance-CD „Entspannt erfolgreich werden“. „Dabei geht es meist um die Freiheit, die der Mensch sich selbst gibt.“ Genauer gesagt, geht es um die Freiheit, sich unabhängig von früheren Erfahrungen wunderschöne Ziele zu setzen, die es wirklich wert sind, erreicht zu werden. Gerade an dieser Stelle ist die Arbeit mit der Erfolgstrance von Pletzer ausgesprochen effektiv.

Pletzer begleitet als Unternehmensberater und Kommunikationstrainer seit vielen Jahren Menschen zum Erfolg und kennt daher den Weg dorthin genau.

Mit Trance-CD „Entspannt erfolgreich werden“ Read More »

Jürgen Smid, Geschäftsführer karriere.at

Karriere.at Umfrage: Jeder dritte Arbeitnehmer fühlt sich im Job unterfordert

Linz (pts008/09.05.2012/09:00) – Sind Österreichs Arbeitnehmer im Job über- oder unterfordert? Diese Frage stellte karriere.at (www.karriere.at ), Österreichs reichweitenstärkste Online-Jobbörse, seinen Usern. Ergebnis: Jeder dritte Arbeitnehmer fühlt sich in seinem Job unterfordert. Fast ebenso viele Umfrage-Teilnehmer (29 Prozent) werden von ihren Aufgaben jedoch „extrem“ in Beschlag genommen und erleben Stress am Arbeitsplatz. Die Jobbörse zeigt weiter auf, dass Arbeitgeber unterschiedlich mit dieser Belastung der Mitarbeiter umgehen: Während viele Unternehmen Stress und Burnout in Mitarbeitergesprächen thematisieren oder aktiv vorsorgen, sieht jeder zweite Unternehmensvertreter „Anti-Stress-Vorsorge“ als Privatsache.

Karriere.at Umfrage: Jeder dritte Arbeitnehmer fühlt sich im Job unterfordert Read More »

Johannes Gutmann

SONNENTOR wächst weiter

Sprögnitz (pts010/04.05.2012/10:00) – Erfolge auf allen Ebenen für das Waldviertler Bio-Unternehmen SONNENTOR: Mit einem Umsatz von 24,7 Mio. Euro verzeichnet SONNENTOR ein erneutes Wachstum, der höchste Personalstand seit der Gründung mit 170 Mitarbeitern sorgt für zusätzliche Freude in der Region, neue Geschäfte in Graz, Zwettl, Wels, München und Tokio wurden eröffnet, der Export steigt in mittlerweile 51 Länder, ein neues Bio-Gasthauses und weitere Franchise-Standorte sind geplant.

SONNENTOR wächst weiter Read More »

Urlauber im Visier von Kriminellen

Sicherheitswarnung: Malware statt Reiseunterlagen

Bochum (pts016/27.04.2012/12:00) – Die Ferienzeit rückt näher und viele Menschen nutzen das Internet, um sich eingehend über Reiseziele zu informieren oder gleich den ganzen Urlaub bequem im Internet zu buchen. So haben bereits im vergangenen Jahr mehr als 14 Millionen Deutsche eine Reise im Internet gebucht (Quelle VuMa 2011). Diesen Trend greifen Online-Kriminelle in einer aktuellen Kampagne auf. Die Täter versenden seit dieser Woche massenhaft Spam-Mails mit vermeintlichen Hotel-Buchungsbestätigungen. Statt der Reiseunterlagen befindet sich im Dateianhang ein gefährlicher Banking-Trojaner, der es auf das Online-Konto der ahnungslosen Empfänger abgesehen hat. Der Schädling wird bereits von G Data Sicherheitslösungen erkannt und abgewehrt.

Sicherheitswarnung: Malware statt Reiseunterlagen Read More »

Günter Mosen, Vorsitzender der BAG:WfbM (Foto: BAG:WfbM)

Werkstätten für behinderte Menschen bieten Langzeitarbeitslosen Chancen

Frankfurt/Main (pts009/20.04.2012/11:00) – Für den harten Kern der Langzeitarbeitslosen – 400.000, so die aktuellen Zahlen – braucht es neue Unterstützungsansätze. Das Know-how und die Infrastruktur von Werkstätten für behinderte Menschen könnten genutzt werden, so der Vorstandsvorsitzende der Bundesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten für behinderte Menschen (BAG:WfbM) Günter Mosen.

Langzeitarbeitslose bräuchten eine individuellere Betreuung, die stärker ihrer persönlichen Lebenssituation Rechnung trägt, urteilte Heinrich Alt, der für Hartz IV zuständige Vorstand der Bundesagentur für Arbeit (BA) im Interview mit der Deutschen Presseagentur am 15. April 2012: „Wir brauchen für diese Menschen kein Breitband-Antibiotikum an Hilfen, sondern einen Maßanzug.“

„In Werkstätten haben wir die Erfahrung sowie die ausgebildeten Fachkräfte, um Unterstützungsleistungen und Arbeitsprozesse an Menschen anzupassen – individuell auf die Person abgestimmt. Wir können diesen Maßanzug schneidern“, führt Mosen aus.

Werkstätten für behinderte Menschen bieten Langzeitarbeitslosen Chancen Read More »

Schluss mit dem Stress im Job

Schluss mit Stress im Job dank Vitalpilzen

Gersthofen (pts013/18.04.2012/11:05) – In zehn Minuten beginnt das Meeting, das Telefon klingelt, diverse unbeantwortete E-Mails warten und gefrühstückt hat man auch noch nicht – das kommt den meisten Menschen irgendwie bekannt vor. Viele Beschäftigte arbeiten unter Termindruck, wissen kaum, wo ihnen der Kopf steht, und sind permanent gestresst. Nun ist Stress an sich erst einmal nichts Schlechtes. Er macht wach und kann kurzzeitig die Sinneswahrnehmung und Leistungsfähigkeit deutlich steigern. Problematisch wird es nur, wenn der Stress den Tagesablauf bestimmt. Dauerstress kann die Ursache für gesundheitliche Probleme wie Bluthochdruck, Magenprobleme und Kopfschmerzen sein. Außerdem macht Stress nervös, lässt die Gedanken unaufhörlich kreisen und stört den Schlaf.

Hinaus aus der Opferrolle

Bis zu einem Burnout ist es dann oft nicht mehr weit. Wer derart „ausgebrannt“ ist, hat Raubbau mit seinen körpereigenen „Brennstoffen“ getrieben und sollte schnellstens die Bremse ziehen.

Schluss mit Stress im Job dank Vitalpilzen Read More »

Ergebnisse der ersten Networking-Umfrage 2012 (Foto: Dictyonomie)

Renaissance der Werte

Berlin (pts011/18.04.2012/11:00) – Die Angst vor korrupten Politikern und Wirtschaftsbossen hat sie ins Rollen gebracht: Eine Diskussion um Werte in unserer Gesellschaft.

Auch Entscheider aus der Wirtschaft gaben in einer Studie des Dictyonomie-Instituts zu 75% an, dass der Mangel gemeinsamer Werte einer Beziehung schädlich ist.

Aber sind traditionelle Werte überhaupt noch aktuell?
Und welchen Wert räumen Netzwerker den Werten ein?

Renaissance der Werte Read More »

Jürgen Smid, Geschäftsführer karriere.at

Karriere.at Umfrage: Unternehmensziele bei Mitarbeitern häufig unklar

Linz (pts007/17.04.2012/09:00) – Wissen ist Macht – auch im Arbeitsleben. Allerdings fühlt sich nur jeder zweite Arbeitnehmer ausreichend über die Unternehmensziele informiert. Jeder Dritte beklagt sogar, nichts über größere Zusammenhänge in seinem Arbeitsumfeld zu wissen. Die Ergebnisse der Online-Umfrage der österreichischen Online-Jobbörse karriere.at (www.karriere.at ) unter 430 Arbeitnehmern und 171 Unternehmensvertretern zeigt einen Wahrnehmungsunterschied zwischen beiden Parteien auf. Während Führungskräfte großen Wert auf Informationspolitik legen, erleben Mitarbeiter die Umsetzung dieser im Job eher selten.

„Wissen Sie über Unternehmensziele Bescheid?“ wollte das Jobportal karriere.at per Online-Befragung von seinen Usern wissen. Das Ergebnis überrascht: Lediglich ein knappes Viertel (23 Prozent) der befragten 430 Arbeitnehmer gab an, direkt vom Vorgesetzten informiert zu werden. 27 Prozent wissen im Groben Bescheid, da Informationen durchsickern würden. Fazit:

Karriere.at Umfrage: Unternehmensziele bei Mitarbeitern häufig unklar Read More »