Arbeit

Jürgen Smid, Geschäftsführer karriere.at

Karriere.at-Umfrage: Bewerbungs-No-Gos – was Personalchefs auf die Palme bringt

Linz (pts013/21.08.2012/10:05) – Divergenzen im Bewerbungsprozess! Schlechte Rechtschreibung, schlampige Aufmachung und eine unübersichtliche Formatierung stellen für zwei von drei österreichischen Personalchefs absolute No-Gos dar. Zu diesem Ergebnis kommt die jüngste Umfrage von karriere.at (http://www.karriere.at ), Österreichs reichweitenstärkster Online-Jobbörse unter 264 Unternehmensvertretern. Auf Seiten der Arbeitnehmer (636 Umfrageteilnehmer) sieht man sich hingegen für Bewerbungsprozesse gut vorbereitet. Jeder Zweite passt seine Standard-Unterlagen je nach Bewerbung an.

„Was ist für Sie das absolute No-Go in Bewerbungen?“ lautete die Frage, die das Jobportal karriere.at per Online-Umfrage an 264 Unternehmer, Führungskräfte und Personalverantwortliche richtete. Ergebnis: Für zwei Drittel (66 Prozent) gehen Tippfehler, Schlampigkeit und Unübersichtlichkeit keinesfalls durch. Standardtexte, die auf andere Firmen anwendbar wären, lehnt jeder fünfte Arbeitgeber ab (19 Prozent).

Karriere.at-Umfrage: Bewerbungs-No-Gos – was Personalchefs auf die Palme bringt Read More »

Jürgen Smid, Geschäftsführer karriere.at

Karriere.at-Umfrage: Jeder dritte Arbeitnehmer würde auch mal blau machen

Linz (pts006/17.07.2012/09:00) – „Hand aufs Herz: Schon mal blau gemacht?“ So lautete die Frage, die karriere.at (www.karriere.at), Österreichs reichweitenstärkste Online-Jobbörse, seinen Usern im Juni stellte. Ergebnis der Online-Befragung: Während sich insgesamt ein Drittel der befragten 604 Arbeitnehmer vorstellen kann, zumindest „in Notsituationen“ einen Krankenstand zu simulieren, vertrauen neun von zehn Unternehmensvertretern auf die Ehrlichkeit ihrer Mitarbeiter.

Grundsätzlich sollten die Ergebnisse Freude bei den österreichischen Arbeitgebern hervorrufen: Die Mehrheit der befragten Arbeitnehmer schließt „Blaumachen“ generell aus. 42 Prozent gaben an, aufgrund von Gewissensbissen ihre Arbeit auf keinen Fall zu schwänzen. Weitere 22 Prozent würden nie „krank feiern“, da sie in ihren Jobs glücklich seien. Einer von vier Arbeitnehmern (25 Prozent) schließt das „Erschummeln“ von Krankenstandstagen für sich nicht kategorisch aus und würde zumindest in Notsituationen der Arbeit fernbleiben. Jeder Neunte (11 Prozent) hat laut Umfrage des Jobportals keinerlei Skrupel und sagt: „Sicher – andere machen das doch auch.“

Karriere.at-Umfrage: Jeder dritte Arbeitnehmer würde auch mal blau machen Read More »

Wachstumsoffensive ‚Top-50‘: Plaut sucht 50 neue MitarbeiterInnen

Wien (pts018/05.07.2012/12:35) – 5. Juli 2012 – Mit der Wachstumsoffensive „Top-50“ sucht Plaut länderübergreifend 50 neue MitarbeiterInnen. Ausgehend von den derzeit rund 220 MitarbeiterInnen in sieben Ländern der Regionen DACH und CEE/CIS bedeutet das eine mehr als 20%ige personelle Erweiterung. Gesucht werden vor allem erfahrene BeraterInnen in den Bereichen Rechnungswesen, Business Intelligence und Logistik. Auch Branchenprofis die in die Beratung wechseln möchten finden bei Plaut spannende Aufgaben in einem erfolgreichen internationalen Unternehmen für Management- & IT-Consulting.

Wachstumsoffensive ‚Top-50‘: Plaut sucht 50 neue MitarbeiterInnen Read More »

KEC-LexTool®Apps Icons

4 KEC-LexTool®Apps: Ausgewählte Rechtsvorschriften für iPhone & iPad

Feldkirchen (pts017/02.07.2012/14:15) – Mit den neuen KEC-LexTool®Apps ist es möglich, in Sekunden die österreichischen Umwelt-, Arbeitssicherheits-, Energie- und Lebensmittelrechtsvorschriften abzurufen.

Die KEC-LexTool®Apps sind die jüngsten Produkte des breitgefächerten Angebotes der KANZIAN ENGINEERING & CONSULTING GmbH (KEC) www.kec.at. Mit den 4 Apple-Apps ist es möglich, in kürzester Zeit und ohne Internet-Verbindung Rechtsinformation abzurufen und in den Arbeitsprozess zu integrieren. Ebenso sind sie als Nachschlagewerk zu den vier Gesetzesschwerpunkten einfach zu verwenden.

4 KEC-LexTool®Apps: Ausgewählte Rechtsvorschriften für iPhone & iPad Read More »

Fujitsu Appliance für SAP beweist Leistungsfähigkeit unter realen Bedingungen

Wien (pts017/29.06.2012/12:15) – Fujitsu Appliance für SAP® Business One, Analytics powered by SAP HANA® beweist ihre Leistungsfähigkeit unter realen Bedingungen

Auf einen Blick

  • Fujitsu erfolgreich bei ersten Implementierungen von SAP® Business One, Analytics powered by SAP HANA® in kleinen und mittelständischen Unternehmen
  • Weltweit erste SAP-zertifizierte sofort einsatzbereite Appliance von Fujitsu
  • Kleine und mittelständische Unternehmen erhalten Datenzugriff in Echtzeit, maßgeschneidert für individuelle Anforderungen

Fujitsu Appliance für SAP beweist Leistungsfähigkeit unter realen Bedingungen Read More »

Jürgen Smid, Geschäftsführer karriere.at

Karriere.at-Umfrage: Urlaubsplanung 2012 – Arbeitnehmer müssen Abstriche machen

Linz (pts007/20.06.2012/09:00) – Mit dem Sommer rückt für viele Arbeitnehmer auch der lang ersehnte Urlaub in greifbare Nähe. Für einen Teil dürfte die Freude darüber aber getrübt sein: Denn insgesamt jeder vierte Arbeitnehmer (28 Prozent) hat die präferierten Tage nicht frei bekommen. Das ergab eine aktuelle Online-Umfrage der österreichischen Online-Jobbörse karriere.at (www.karriere.at ) unter 504 Teilnehmern. 15 Prozent mussten sich in ihrer Urlaubsplanung nach Kollegen mit Kindern richten, weitere 13 Prozent arbeiten in Unternehmen mit fixem Betriebsurlaub.

Für die meisten Arbeitnehmer – so das Jobportal – ist die Urlaubsplanung allerdings relativ unproblematisch verlaufen. 44 Prozent haben in der Firma keine Probleme mit der Einteilung, 28 Prozent sicherten ihren Urlaub durch Schnelligkeit beim Eintragen der gewünschten Urlaubstage.

Urlaubsplanung 2012: Mitarbeiter mit Kindern bevorzugt

Karriere.at-Umfrage: Urlaubsplanung 2012 – Arbeitnehmer müssen Abstriche machen Read More »

Fujitsu bringt LIFEBOOK Ultrabooks in die Business Class

Wien (pts014/12.06.2012/10:45)

Auf einen Blick:

  • Branchenweit erstes Ultrabook, das speziell für Geschäftsanwender entwickelt wurde
  • Ansprechendes und stilvolles Slimline-Design in rot oder silber
  • Hoher Qualitätsstandard kombiniert mit Business-Funktionalitäten wie Intel vPro, 4G/LTE, Fingerprintsensor, ganztägiger Batterielaufzeit und Port Replikator
  • Ultrabooks ab sofort bestellbar

Fujitsu bringt LIFEBOOK Ultrabooks in die Business Class Read More »

Gehaltsverhandlung: Mitarbeiter/innen motivieren, ohne mehr zu zahlen

Wien (pts005/29.05.2012/09:00) – Im Vertrieb geht es fast immer nur ums Geld. Schließlich ist es das oberste Ziel jedes Vertrieblers, den maximalen Umsatz für sein/ihr Unternehmen zu erzielen. Klassische Angestellte im Vertriebsbereich sind meist auch beim eigenen Gehalt bestrebt, für sich persönlich das Maximum herauszuholen. Dementsprechend positionieren Verkäufer/innen bei den Gehaltsverhandlungen mit ihren Vorgesetzten das Thema Geld an die erste Stelle.

Gehaltsverhandlung: Mitarbeiter/innen motivieren, ohne mehr zu zahlen Read More »