Arbeit

Die Initiatoren und der Sozialminister

Stress- und Burnout-Prävention für alternsgerechte Arbeitsplätze

St. Lambrecht (pts009/30.11.2012/09:25) – „Das Symposium tanzt …“ – und zwar Zumba. Das dürfen die Veranstalter der Kompetenzregion für Stress- und Burnout-Prävention Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen in Anlehnung an den Wiener Kongress mit Stolz sagen. Ging es im 19. Jahrhundert um die Zukunft Europas nach Napoleon, so geht es heute um die sich verändernden Arbeitswelten unserer Dienstleistungs-Gesellschaft und die damit bedrohlich ansteigenden psycho-sozialen Probleme, kurz um seelische Gesundheit allgemein sowie Stress und Burnout im Speziellen. Themen, die vielen unter den Nägeln brennen. Themen mit sozial- und wirtschaftspolitischer Brisanz.

Stress- und Burnout-Prävention für alternsgerechte Arbeitsplätze Read More »

Nationaler WohlstandsIndex für Deutschland (Copyright: Ipsos)

Von Wohlstandsgewinnern und -verlierern

Hamburg (pts011/26.11.2012/11:00) – Nach dem 2. Nationalen WohlstandsIndex für Deutschland (NAWI-D), den das weltweit tätige Marktforschungsinstitut Ipsos in Zusammenarbeit mit dem renommierten Zukunftsforscher Professor Dr. Horst W. Opaschowski entwickelt hat, erreicht die Wohlstandswirklichkeit in Deutschland den Indexwert 42 von 100 möglichen Punkten. „Der Ipsos NAWI-D ist ein Barometer, das die für die Deutschen wichtigen aktuellen Grundvoraussetzungen für den Wohlstand erfasst. Auffällig ist, dass die anhaltende Finanzkrise in Europa das Stimmungsbild in Deutschland nicht weiter beeinträchtigt hat. Der 2. NAWI-D bleibt gegenüber der ersten Messung von vor drei Monaten stabil“, so Hans-Peter Drews, Managing Director von Ipsos Observer.

Von Wohlstandsgewinnern und -verlierern Read More »

Jürgen Smid, Geschäftsführer karriere.at

Karriere.at-Umfrage: Kollegen als Facebook-Freunde für viele Arbeitnehmer Tabu

Linz (pts005/20.11.2012/09:00) Alltag Social Networks: Mehr als 2,8 Millionen Österreicher haben ein Facebook-Profil, 95.000 sind auf Twitter. Doch nutzen heimische Arbeitnehmer und Führungskräfte das Social Web ausschließlich privat oder auch zum Vernetzen mit Kollegen und Vorgesetzten? karriere.at (www.karriere.at), Österreichs reichweitenstärkste Online-Jobbörse, befragte dazu 519 Teilnehmer. Ergebnis der Online-Umfrage: Der Großteil hat sowohl private als auch berufliche „Freunde“ – dass dies auch Risiken birgt, dürfte den meisten allerdings bewusst sein.

Karriere.at-Umfrage: Kollegen als Facebook-Freunde für viele Arbeitnehmer Tabu Read More »

16,5 Prozent der Arbeitnehmer täuschen Krankheit vor, um blau zu machen

Wien (pts016/20.11.2012/13:00) – Eine Umfrage von StepStone ergibt, dass 16,5 % der österreichischen Befragten sich krank melden, um vom Job fern zu bleiben.

16,5% der befragten Arbeitnehmer in Österreich geben an, dass sie mindestens ein Mal eine Krankheit vorgetäuscht haben, um nicht zur Arbeit zu müssen. Für 13,8% ist dies nur in Ausnahmefällen eine Möglichkeit. 2,7% sind unter Vortäuschung einer Krankheit schon mehrmals von der Arbeit fern geblieben.

16,5 Prozent der Arbeitnehmer täuschen Krankheit vor, um blau zu machen Read More »

StepStone und Partner im Kampf um IT-Talente

Wien (pts020/15.10.2012/15:00) – Die Rekrutierung von passenden IT-Fachkräften stellt Österreichs Stellenanbieter vor immer größere Herausforderungen. Der rasant steigenden Personalnachfrage im Bereich Informations- und Telekommunikationstechnologie stehen zu wenige Kandidaten gegenüber. Diese Kluft wird zusätzlich verschärft, wird der Fokus auf talentierte und gut ausgebildete Kandidaten mit genügend Berufserfahrung gerichtet.

StepStone und Partner im Kampf um IT-Talente Read More »

modell-hobby-spiel in Leipzig (Foto: Leipziger Messe)

Filmstars und Mitmachangebote: modell-hobby-spiel in Leipzig

Leipzig (pts009/02.10.2012/10:00) – Ein Filmstar kommt zur modell-hobby-spiel: Bekannt wurde sie durch ihre Rolle im Film „Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten“ und ist inzwischen mehr als 100 Jahre alt. Die Curtiss D ist ein Doppeldecker mit stoffbespannten Flügeln und aufregender Historie. Sie und viele weitere Ausstellungshighlights sind auf der modell-hobby-spiel – der größten Publikumsveranstaltung für Modellbau, Modellbahn, Kreatives Gestalten und Spiel – in Deutschland zu sehen. Insgesamt präsentieren 650 Aussteller aktuelle Trends und Themen der Branche.

Filmstars und Mitmachangebote: modell-hobby-spiel in Leipzig Read More »

StepStone Österreich optimiert Jobbörse

Wien (pts001/23.09.2012/08:00) – Nach dem Launch seiner Suchtechnologie StepMATCH im Vorjahr optimiert die österreichische Jobbörse StepStone (www.stepstone.at) mit neuer Jobchannel-Technologie das Jobfinden und die Kandidatensuche.

„Entsprechend unserer Philosophie – „Passende Kandidaten für die richtigen Jobs finden“ – arbeiten wir laufend an der Weiterentwicklung unserer Jobbörse. Mit den neu gestalteten Jobchannels bieten wir sowohl Personal- als auch Jobsuchenden in den sieben wichtigsten Berufsfeldern ideale Voraussetzungen für ein erfolgreiches Zusammenfinden“, erklärt Dorette Dülsner, Geschäftsführerin der StepStone Österreich GmbH.

StepStone Österreich optimiert Jobbörse Read More »

Power sucht Frau (Goldegg Verlag)

„Frauen müssen ihre Karriere strategischer angehen“

Wien (pts015/05.09.2012/11:15) – Wir Frauen dürfen nicht alles dem Zufall überlassen, meint Anke van Beekhuis. In ihrem neuen Buch „Power sucht Frau – Übernehmen Sie Führung für Ihren Erfolg“ bestärkt sie, die eigenen Ziele durchzusetzen.

An der gläsernen Decke bauen Frauen mit

Ausreden dafür, weshalb es mit der Karriere nicht geklappt hat, kennt Anke van Beekhuis viele. Allerdings weiß sie, dass es kein zwingendes Schicksal ist, wenn Frauen ewig in der zweiten Reihe bleiben oder andere die Anerkennung für ihre Arbeit einheimsen. „Frauen stehen sich punkto Karriere häufig selbst im Weg und verharren lange in unbefriedigenden Situationen. Sie sind zu bescheiden und planen zu wenig, oft kennen sie nicht einmal genau ihre beruflichen Ziele“, weiß sie aus ihrem Beratungsalltag. Anke van Beekhuis leitet ihr Beratungsunternehmen „TheRedHouse“ und gründete die Plattform frauenkraft.info. Das Phänomen „gläserne Decke“ können Frauen beeinflussen, wenn sie sich ihre Karrierewünsche bewusst machen und sich gezielt dafür engagieren.

„Frauen müssen ihre Karriere strategischer angehen“ Read More »

Michael Zargarinejad / BAG:WfbM

12. Bundeskongress der Werkstätten für behinderte Menschen

Frankfurt (pts027/03.09.2012/14:20) – Vom 26. – 28. September 2012 findet in Freiburg das größte bundesweite Zukunftsforum zum Thema Arbeit und Behinderung statt. Rund 2.500 Besucher werden zum 12. Werkstätten:Tag erwartet. Alle vier Jahre lädt die Bundesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten für behinderte Menschen (BAG:WfbM) Fachbesucher mit und ohne Behinderung ein, um über die politische und fachliche Weichenstellung zu diskutieren. Schirmherr des Werkstätten:Tages 2012 ist Bundespräsident Joachim Gauck.

Inklusion ist der Begriff, der einen gewaltigen Veränderungsprozess ankündigt, welcher die gesamte Gesellschaft betreffen wird. 110 Vorträge und Workshops mit internationalen Experten der beruflichen Teilhabe setzen sich konkret mit dem Wandel, den Chancen und der Verantwortung von Sozialunternehmen in diesem Prozess auseinander.

12. Bundeskongress der Werkstätten für behinderte Menschen Read More »

Managed E-Mail Services von Retarus

Nach Von der Leyen-Forderung „Funkstille in der Freizeit“

München (pts028/21.08.2012/14:40)
Die öffentliche und politische Diskussion um die permanente Erreichbarkeit von Arbeitnehmern durch E-Mail-Nachrichten außerhalb der regulären Arbeitszeit löst beim E-Mail-Spezialisten Retarus (www.retarus.at) eine verstärkte Nachfrage nach Managed Mail Services aus. Grund hierfür ist die neue Funktion „Quiet Time“. Damit ist Retarus der einzige Anbieter, der es Unternehmen ermöglicht, den eingehenden externen E-Mail-Verkehr auf mobilen Endgeräten zeitlich zu steuern. So werden Mitarbeiter nach Feierabend und an Wochenenden zuverlässig von elektronischer Post entlastet, während gleichzeitig geschäftskritische Mail-basierende Unternehmensprozesse weiter laufen.

Nach Von der Leyen-Forderung „Funkstille in der Freizeit“ Read More »