Arbeit

Bewerbung Helfer im Garten- u. Landschaftsbau

Bewerbung Gärtner / Helfer im Garten- u. Landschaftsbau – Muster

ANZEIGE –   Gärtner und Helfer im Garten- und Landschaftsbau verfügen über den sogenannten grünen Daumen. Sie kümmern sich nicht nur um die Aufzucht, sondern auch um die Pflege von Pflanzen und Bäumen und sorgen im privaten, aber auch im gewerblichen Bereich für optische Highlights. Dabei geht es nicht ausschließlich nur um den Außenbereich – […]

Bewerbung Gärtner / Helfer im Garten- u. Landschaftsbau – Muster Read More »

Bewerbung

Bewerbung für einen Tischler – Muster

ANZEIGE –   Holz und die Verarbeitung zu Möbeln und anderen Einrichtungsgegenständen gehört in die Hände eines kompetenten Tischlers – dieser hat aufgrund seiner Ausbildung nicht nur das handwerkliche Geschick, sondern auch die nötige Fantasie, um aus Holz tolle Einzelstücke zu zaubern. Nicht jeder Tischler ist auch selbstständig – wer auf Jobsuche ist oder eine

Bewerbung für einen Tischler – Muster Read More »

Bewerbung 400 Euro-Job

Bewerbung für einen 400 Euro-Job – Muster

ANZEIGE –   Arbeitgeber greifen vermehrt auf 400 Euro-Kräfte zurück, um den Personalbedarf schnell und unkompliziert zu decken. Der Gesetzgeber hat diese Möglichkeit geschaffen, um gerade Nebentätigkeiten und flexibles Arbeiten zu fördern – Arbeitnehmer sind dabei frei, einen oder auch mehrere 400 Euro-Jobs anzunehmen. Vielleicht haben auch Sie Interesse an einem 400 Euro-Job – nutzen

Bewerbung für einen 400 Euro-Job – Muster Read More »

Bewerbung als Teilzeitkraft

Bewerbung als Teilzeitkraft – Muster

ANZEIGE –   Wer das eigene Budget etwas aufbessern möchte, ohne gleich in einem Fulltime-Job durchzustarten, der kann als Teilzeitkraft schon viel erreichen – ob im Einzelhandel oder anderen Unternehmen, Teilzeitjobs sind überall vorhanden und warten nur auf die passende Bewerbung. Unsere Bewerbungsvorlage macht es Ihnen einfach, zeitnah auf Jobangebote zu reagieren – der Download

Bewerbung als Teilzeitkraft – Muster Read More »

Jürgen Smid, Geschäftsführer karriere.at

karriere.at-Umfrage: Mehr als die Hälfte kämpft mit zu viel Arbeitsdruck

Linz (pts007/19.06.2013/09:00) – Wie stark fordert Sie Ihr Job? karriere.at (www.karriere.at ), Österreichs größte Jobbörse, fragte seine User per Online-Voting: Das Umfrageergebnis zeigt auf, dass nur die wenigsten Arbeitnehmer mit ihrem Stresslevel völlig zufrieden sind. Zwar klagt mehr als die Hälfte über zu starke Belastung am Arbeitsplatz, mehr als ein Fünftel jedoch fühlt sich im Job sogar unterfordert.

22 Prozent der 457 Teilnehmer auf Arbeitnehmerseite sagen klipp und klar, dass sie ihr Joballtag zu stark und oft bis zur Erschöpfung fordert. Bei einem Drittel (36 Prozent) übersteigt in bestimmten Phasen die Belastung das Erträgliche. Hingegen ist exakt jeder fünfte Arbeitnehmer mit seinem Zeit- und Arbeitsdruck zufrieden und empfindet den daraus resultierenden Stress sogar als positiv. 22 Prozent beklagen die mangelnden Anforderungen im Job und sagen: „Ich bin oft unterfordert.“

karriere.at-Umfrage: Mehr als die Hälfte kämpft mit zu viel Arbeitsdruck Read More »

Trenkwalder International AG - Konferenz

Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit: Österreich als Best-Practice-Beispiel

Brunn a. Gebirge (pts014/26.04.2013/12:15) – Private Arbeitsvermittler, wie z.B. die Trenkwalder Gruppe, sorgen schon heute dafür, dass mehr als 6 Mio. junge Menschen in Europa in den Arbeitsmarkt integriert werden. Trotzdem gibt es vor allem in der CEE-Region Aufholbedarf, was die Zusammenarbeit zwischen den öffentlichen und privaten Arbeitsagenturen anbetrifft. Österreich fungiert als Best-Practice-Beispiel für die Ausarbeitung einer EU-Empfehlung zu diesem Thema für Osteuropa.

Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit: Österreich als Best-Practice-Beispiel Read More »

Jürgen Smid, Geschäftsführer karriere.at

karriere.at-Umfrage: Betriebsausflug – Arbeitnehmer finden Events oft nervig

Linz (pts008/23.04.2013/09:00) – Mit dem Frühling kommt in vielen Unternehmen auch die Zeit der Betriebsausflüge. Doch wie stehen die Mitarbeiter zu den Veranstaltungen, die eigentlich positive Auswirkungen auf das Team haben sollten? karriere.at (www.karriere.at), Österreichs größte Jobbörse, befragte seine User per Online-Voting. Das Ergebnis offenbart gespaltene Meinungen: Jeder Zweite hält Betriebsausflüge und Co. manchmal für „nervig“ wenn nicht sogar für „uninteressant“.

„Betriebsausflug & Co.: Wie stehen Sie dazu?“, wollte das Jobportal karriere.at von den Usern wissen. Hinsichtlich dieser Frage geht ein Riss durch die heimischen Unternehmen. Exakt jeder Fünfte (20 Prozent) findet Betriebsausflüge „spitze“ und freut sich jedes Mal darauf. 30 Prozent – und damit der relativ gesehen größte Teil der 477 Teilnehmer der Online-Umfrage – sehen solche Events eher positiv, weil diese den Teamgeist fördern. Dass Betriebs-Events oft nervig sind, aber einfach dazugehören, finden hingegen 22 Prozent. Für mehr als ein Viertel (28 Prozent) sind dies reine Pflichttermine und daher uninteressant.

karriere.at-Umfrage: Betriebsausflug – Arbeitnehmer finden Events oft nervig Read More »

Whitepaper: „Umsatztreiber interne Produktsuche“

Salzburg (pts011/26.02.2013/10:00) – Shopbetreiber investieren viel Arbeit und Geld, um Besucher in ihre Online-Shops zu locken. Oft sorgen dort dann aber mangelhafte Produktsuchen dafür, dass die gerade gewonnenen Kaufinteressierten den Online-Shop wieder frustriert verlassen.

„Wer suchet, der findet“, spricht der Volksmund. Doch leider gilt das nicht immer für kaufwillige Online-Käufer. Und häufig ist die in den Online-Shops eingesetzte Suchtechnologie schuld, die mit den Anfragen potentieller Kunden nicht umgehen kann.

Whitepaper: „Umsatztreiber interne Produktsuche“ Read More »

Jürgen Smid, Geschäftsführer karriere.at

karriere.at-Umfrage: Bei Weihnachtsfeier ist schwänzen oft unmöglich

Linz (pts006/18.12.2012/09:00) – Weihnachtsfeier – für die einen der Höhepunkt des Arbeitsjahres, für die anderen ein lästiger Pflichttermin. karriere.at (www.karriere.at), Österreichs reichweitenstärkste Online-Jobbörse, befragte dazu seine User per Online-Voting. Ergebnis: Jeder dritte Arbeitnehmer gibt an, spontan zu entscheiden, ob er zur Firmen-Weihnachtsfeier geht oder nicht.

Zur Weihnachtsfeier erscheinen – ja oder nein? Für viele Arbeitnehmer stellt sich diese Frage nicht. Jeder dritte der befragten 570 Arbeitnehmer (35 Prozent) entscheidet darüber nämlich spontan. 16 Prozent der Umfrageteilnehmer geben an, dass alle Firmenangehörigen geschlossen zur Feier kommen. Und der anteilsmäßig größte Teil der Befragten (44 Prozent) berichtet, dass man nur mit gutem Grund von der Party fernbleiben dürfe. Für fünf Prozent der Arbeitnehmer fällt die Weihnachtsfeier ohnehin flach – weil es keine gibt.

karriere.at-Umfrage: Bei Weihnachtsfeier ist schwänzen oft unmöglich Read More »

Personaler planen höhere Investments in Online-Jobbörsen und Facebook & Co.

Wien (pts028/06.12.2012/15:15) – Der am Mittwoch gemeinsam von Studienautor Thorsten zur Jacobsmühlen und StepStone Österreich präsentierte Social-Media-Report HR 2012 ergibt, dass Österreichs Unternehmen im Personalwesen in der Rekrutierung Soziale Medien überwiegend als Lebenslaufdatenbank und zur Bewertung von Arbeitnehmern und Bewerbern verwenden.

Personaler planen höhere Investments in Online-Jobbörsen und Facebook & Co. Read More »