Arbeit

8. Enquete Arbeitsfähigkeit befasst sich mit gesunden Arbeitsbedingungen

Wien (pts022/30.10.2015/11:00) – Das ÖPWZ lädt gemeinsam mit dem WAI-Netzwerk Austria zur 8. Enquete Arbeitsfähigkeit am 26. November 2015 in der Oesterreichischen Nationalbank in Wien ein. Die Enquete beschäftigt sich mit der Umsetzung von Strategien und Initiativen zur Förderung und Erhaltung der Arbeitsfähigkeit in Unternehmen aus dem öffentlichen und privaten Sektor.

8. Enquete Arbeitsfähigkeit befasst sich mit gesunden Arbeitsbedingungen Read More »

DNA (Credit: Christiane Bertolini)

Smart Salon: Zufriedene Mitarbeiter, begeisterte Kunden

Wien (pts034/07.11.2014/15:00) – Der Begriff Upstalsboom bezeichnet eine altfriesische Thingstätte aus dem 14. Jahrhundert. An ihr befand sich ein Baum („Boom“), an dem die Pferde aufgestallt („upstall“) wurden, wenn sich die friesischen Häuptlinge trafen, um in der Gemeinschaft Gleichgesinnter neue Kraft zu schöpfen.

Seit 1976 ist Upstalsboom auch ein friesisches Unternehmen, das aktuell mit 650 Upstalsboomern pro Jahr circa 350.000 Gäste in 50 Hotels und Ferienwohnungsanlagen an der Nord- und Ostsee sowie in Berlin begrüßt.

Bis zum Jahr 2010 war das Handeln vieler führender Upstalsboomer geprägt von den Prinzipien der klassischen Betriebswirtschaftslehre. Ihr Fokus lag darauf, Gewinne zu maximieren. Um dies zu erreichen, haben sie zu viel gemanagt (Zahlen, Daten, Fakten) und zu wenig geführt (Menschen). Ihr Umgang mit Menschen orientierte sich dabei zum Teil unbewusst an den machtgeprägten Grundsätzen von Machiavelli (Zuckerbrot und Peitsche, Führung als Privileg, Intransparenz als Machtinstrument).

Smart Salon: Zufriedene Mitarbeiter, begeisterte Kunden Read More »

Bildungsbrunch von die Berater

Zeit – Zeitverdichtung und Zeitwahrnehmung in der neuen Arbeitswelt

Wien (pts011/05.06.2014/11:30) – In einer Gesellschaft, die auf Leistung und Effizienz ausgerichtet ist, werden Zeit- und Stressmanagement oft thematisiert. Zeit ist permanent da und doch meistens weg. Aber was bedeuten Themen wie Zeitverdichtung und Zeitwahrnehmung für ein positives Lebensgefühl? Und warum haben wir immer zu wenig Zeit? Beim Bildungsbrunch von die Berater®, an dem mehr als 150 Personalverantwortliche und Bildungsinteressierte teilgenommen haben, wurde über das Gesellschaftsphänomen Zeit diskutiert und reflektiert.

Zeit – Zeitverdichtung und Zeitwahrnehmung in der neuen Arbeitswelt Read More »

Jürgen Smid, Geschäftsführer karriere.at

karriere.at-Umfrage: Daran scheitert Office-Kommunikation

Linz (pts009/18.02.2014/09:00) – Hinter Problemen im Job oder scheiternden Projekten liegt häufig eine wesentliche Ursache: mangelnde Kommunikation. karriere.at (www.karriere.at), Österreichs größte Jobbörse, stellte den Usern per Online-Voting die Frage: „Office-Kommunikation: Woran scheitert sie zumeist?“ Das Ergebnis zeigt auf, dass sich Arbeitnehmer und Unternehmensvertreter fast einig darüber sind, warum Effizienz oft auf der Strecke bleibt – Defizite in der Kommunikationskultur sind schuld.

547 User auf Arbeitnehmerseite wurden im letzten Monat per Online-Umfrage befragt, warum die Verständigung in Teams oft nicht so funktioniert, wie sie sollte. Mehr als die Hälfte (51 Prozent) ist sich sicher: Es hapert an der Kommunikationskultur.

karriere.at-Umfrage: Daran scheitert Office-Kommunikation Read More »

Jürgen Smid, Geschäftsführer karriere.at

karriere.at-Umfrage: Daran scheitert Office-Kommunikation

Linz (pts009/18.02.2014/09:00) – Hinter Problemen im Job oder scheiternden Projekten liegt häufig eine wesentliche Ursache: mangelnde Kommunikation. karriere.at (www.karriere.at), Österreichs größte Jobbörse, stellte den Usern per Online-Voting die Frage: „Office-Kommunikation: Woran scheitert sie zumeist?“ Das Ergebnis zeigt auf, dass sich Arbeitnehmer und Unternehmensvertreter fast einig darüber sind, warum Effizienz oft auf der Strecke bleibt – Defizite in der Kommunikationskultur sind schuld.

547 User auf Arbeitnehmerseite wurden im letzten Monat per Online-Umfrage befragt, warum die Verständigung in Teams oft nicht so funktioniert, wie sie sollte. Mehr als die Hälfte (51 Prozent) ist sich sicher: Es hapert an der Kommunikationskultur.

karriere.at-Umfrage: Daran scheitert Office-Kommunikation Read More »

HTK: Bandsäge

Holztechnikum Kuchl: Schule mit Jobgarantie

Kuchl (pts009/08.01.2014/11:05) – Mit großer Unterstützung der Holzindustrie Österreichs werden die Schülerinnen und Schüler des Holztechnikums Kuchl (HTK) auf ihren Lebensweg mit dem Werkstoff Holz vorbereitet. Vor allem das praktische Arbeiten wird in der Höheren Technischen Lehranstalt (HTL) und in der Fachschule (FS) groß geschrieben und ist der Garant für sichere Jobs in der Holzwirtschaft. Die Schüler beschäftigen sich gemeinsam mit Partnerbetrieben mit herausfordernden Aufgabenstellungen.

Holztechnikum Kuchl: Schule mit Jobgarantie Read More »

Einfacher tabellarischer Lebenslauf - Muster

Einfacher tabellarischer Lebenslauf – Muster

ANZEIGE –   Für Kurzbewerbungen und für einen ersten Eindruck im Bewerbungsverfahren reicht oft ein einfacher tabellarischer Lebenslauf – hier werden alle Eckpunkte des Berufslebens und der Ausbildungsphase erfasst und aufgeführt. Auch, wenn in der Regel ein ausführlicher Lebenslauf verlangt wird, sind Sie mit einem tabellarischen Lebenslauf zumindest vor einem Bewerbungsgespräch gut vorbereitet. Eine Vorlage

Einfacher tabellarischer Lebenslauf – Muster Read More »

Einfacher Lebenslauf chronologisch - Muster

Einfacher Lebenslauf rückwärts chronologisch – Muster

ANZEIGE –   Bewerbungsunterlagen sind nur dann komplett, wenn ein Anschreiben und ein Lebenslauf dazugehören. Dieser sollte möglichst aktuell gehalten sein und keine Lücken enthalten – bei Bewerbern, die bereits ausreichend Berufserfahrung gemacht haben, ist es zudem sinnvoll, den Lebenslauf chronologisch rückwärts zu gestalten. Hier sind Angaben über die Grundschulzeit nämlich nicht mehr relevant –

Einfacher Lebenslauf rückwärts chronologisch – Muster Read More »

Bewerbung - Muster

Bewerbung Gebäudereiniger – Muster

ANZEIGE –   Wer sich um die Sauberkeit von Böden, Flächen und auch Fenster kümmert, ist in der Regel als Gebäudereiniger beschäftigt. Ob selbstständig oder als Angestellter in einer Gebäudereinigungsfirma – Gebäudereiniger sind stets im Dienste der zahlenden Kundschaft unterwegs und haben daher häufig auch wechselnde Einsatzorte. Für eine Bewerbung als Gebäudereiniger können Sie den

Bewerbung Gebäudereiniger – Muster Read More »