Apps

AGOF Mobile Facts – YOC ist Nr.1-Vermarkter bei „Mobile Applications“

Berlin (pts005/15.03.2012/10:00) – Gemäß der aktuellen AGOF Mobile Facts ist die YOC Mobile Advertising GmbH Deutschlands größter Vermarkter im Bereich „Mobile Applications“. Auch im „Lifestyle- und Entertainment-Segment“ führt YOC das Ranking an. Radio.de und Barcoo belegen dabei vordere Plätze.

AGOF Mobile Facts – YOC ist Nr.1-Vermarkter bei „Mobile Applications“ Read More »

Logo MAwA 2012

Mobile Award Austria 2012: WKÖ sucht beste Apps und mobile Sites

Salzburg/Wien (pts010/16.01.2012/11:45) – Praktische Nachschlagewerke, unterhaltsame Spiele, nützliche Business-Tools – es gibt Apps für alles und jeden. Doch nicht immer halten mobile Angebote, was sie auf den ersten Blick versprechen. Die Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) sucht daher im digitalen Lärm Klasse statt Masse. Mit dem Mobile Award Austria (MAwA) prämiert die WKÖ 2012 zum ersten Mal Österreichs herausragendste Mobilanwendungen, die Mehrwert für das Business bringen. Der MAwA (www.mobileaward.at) bringt die besten Bewerber am 1. März auf den E-Day 2012 (www.eday.at), wo sie im Rahmen einer Gala ihre Apps und mobilen Webseiten vor dem Who-is-who aus IT und Wirtschaft präsentieren.

Mobile Award Austria 2012: WKÖ sucht beste Apps und mobile Sites Read More »

Große Nachfrage nach dem neuen iPhone unterstreicht anhaltenden Smartphone-Boom

Frankfurt am Main (pts027/13.10.2011/15:20) – Insbesondere Smartphone-Besitzer freuen sich auf das neue iPhone, lokale Informationen sind sehr gefragt und Anwender sehen die mobilen Alleskönner primär als Helfer im Alltag. Das sind drei zentrale Ergebnisse einer Studie mit 1.000 Befragten, die das Marktforschungsinstitut Ears and Eyes im Auftrag von Gelbe Seiten durchgeführt hat.

Große Nachfrage nach dem neuen iPhone unterstreicht anhaltenden Smartphone-Boom Read More »

Studie: iPads, iPhones und Co. setzen IT-Abteilungen unter Druck

Kerpen (pts012/16.09.2011/12:15) – Die „Consumerization“ der IT, das heißt, die berufliche Nutzung der für den privaten Sektor entwickelten Endgeräte wie iPads oder iPhones, setzt viele IT-Abteilungen unter Druck. Das ist das Ergebnis einer Studie, für die das Analystenhaus Experton Group deutsche IT-Entscheider im Auftrag des IT-Dienstleisters Computacenter befragt hat.

Studie: iPads, iPhones und Co. setzen IT-Abteilungen unter Druck Read More »

HEROLD App

Mobiler HEROLD mit mehr als 1 Mio. Besuchen im Monat

Mödling (pts028/11.08.2011/14:05) – Die mobilen Anwendungen von HEROLD verzeichneten im Juli erstmals mehr als 1 Mio. Besuche im Monat. Die stark steigende mobile Nutzung zeigt, dass immer mehr Österreicherinnen und Österreicher den HEROLD auch unterwegs nutzen, um nach Unternehmen, Produkten und Dienstleistungen sowie Rufnummern zu suchen oder Bewertungen zu Firmen nachzulesen bzw. abzugeben.

Der HEROLD hat sein Angebot an mobilen Lösungen in den letzten beiden Jahren kontinuierlich erweitert und bietet neben der Browserlösung mittlerweile auch Apps für alle relevanten Smartphones an: vom iPhone, Android, Nokia, BlackBerry und Samsung bis hin zu Windows Phone7

Mit 1.081.000 Besuchen liegt der mobile HEROLD im Juli nun zum ersten Mal über der Millionenmarke – und das deutlich (Quelle: European Directories, Juli 2011). Die ÖWA weist für www.herold.at am Handy im Juli 544.964 Besuche aus. Die stark im Steigen begriffene Nutzung über die Apps für die unterschiedlichen Smartphones bzw. das iPad wird bei der ÖWA-Messung nicht berücksichtigt.

Mobiler HEROLD mit mehr als 1 Mio. Besuchen im Monat Read More »

Mobile Apps – Turbo für Ihr Unternehmen oder Unsinn?

Wien (pts006/30.04.2011/16:15) – „App“ ist das Wort des Jahres 2010
„Apps“ und „Mobile“ sind gegenwärtig in aller Munde. Kein Wunder, hat doch Apple`s iPhone innerhalb weniger Jahre die Mobilfunkindustrie revolutioniert: Seit dem Marktstart wurden weltweit mehr als 70 Mio. iPhones und unglaubliche 10 Milliarden „Apps“ im Apple App Store verkauft.

Mobile Apps – Turbo für Ihr Unternehmen oder Unsinn? Read More »