Apotheke

Apo-App

bluesource stattet Apo-App mit neuen Funktionen aus

Hagenberg/Wien (pts004/04.01.2016/10:30) – In Zusammenarbeit mit der Österreichischen Apothekerkammer entwickelte bluesource, der Hagenberger Experte für mobile Software-Lösungen, die beliebte Apo-App. Nun wurde die App um zahlreiche Features und Anwendungsmöglichkeiten erweitert – von der Arzneimitteldatenbank mit Bildern und Videos, über die verbesserte Apothekensuche, bis zu detaillierten Warnhinweisen, ist die Apo-App der perfekte mobile Begleiter bei Gesundheitsthemen.

bluesource stattet Apo-App mit neuen Funktionen aus Read More »

Das Kundenmagazin DA - DIE APOTHEKE

September ist Monat der Kindergesundheit in den Apotheken

Wien (pts014/29.07.2015/13:25) – September ist der Monat der Kindergesundheit in den Apotheken. Mit der Info-Kampagne „Ansteckend gesund!“ machen die Apotheken zu Schulbeginn auf die typischen Kinderkrankheiten aufmerksam. Das Kundenmagazin DA – DIE APOTHEKE widmet dem Thema einen eigenen Schwerpunkt und bietet darüber hinaus Gratis-Fiebertestkarten an.

Dort, wo viele Kinder zusammenkommen, verbreiten sich Infektionen bekanntlich sehr rasch. Gerade im Herbst, wenn Kindergarten und Schule wieder starten, ist die Ansteckungsgefahr besonders groß. Die Apotheken widmen sich den ganzen September lang der Kindergesundheit und rufen mit dem Slogan „Ansteckend gesund!“ in Radiospots zum Besuch der Apotheke auf. Schließlich gilt nicht nur für Erwachsene, sondern vor allem auch für Kinder: Schnelle Hilfe gibt es in der nahe gelegenen Apotheke.

September ist Monat der Kindergesundheit in den Apotheken Read More »

Fachärztliche Behandlung...

Husten: Dauer- und Reizhusten selbst lindern

Köln (pts009/17.04.2014/10:15) – Ein akuter Husten dauert maximal drei Wochen. Anders verhält es sich bei hartnäckigem Dauer- und Reizhusten oder einer chronischen Bronchitis. Hierbei handelt es sich um dauerhafte Erkrankungen der Atemwege. Sie gehören unbedingt in fachärztliche Behandlung. Doch man kann begleitend auch selber viel tun, um den quälenden Hustenreiz zu lindern.

Husten: Dauer- und Reizhusten selbst lindern Read More »

Sanfte und sichere Hilfe zur Selbsthilfe bei Nahrungsmittelunverträglichkeit

Ulm (pts023/19.02.2014/12:30) – Migräne, Reizdarm, Hautprobleme, Müdigkeit und Erschöpfung: Die Liste der möglichen Beschwerden bei einer Nahrungsmittelunverträglichkeit ist lang. Zudem kann es bis zu 72 Stunden dauern, bis der Körper reagiert. Genau diese diffuse Ausgangslage macht es oft schwierig, dem Übel auf die Schliche zu kommen und endlich wieder beschwerdefrei leben zu können. Schätzungen zufolge leiden 45 Prozent der erwachsenen Bevölkerung an einer Nahrungsmittelunverträglichkeit.

Sanfte und sichere Hilfe zur Selbsthilfe bei Nahrungsmittelunverträglichkeit Read More »

Pollenzeit/Heuschnupfenzeit: Früher Behandlungsstart mildert Symptome deutlich

Wien (pts/03.03.2011/12:00) – Der so genannte „Heuschnupfen“ (allergische Rhinitis) gepaart mit tränenden, juckenden und geröteten Augen (allergische Bindehautentzündung) ist für rund 50% aller Allergiker unwillkommener Frühlingsbote. Um die Symptome in Schach zu halten, sollte rechtzeitig schon VOR Beginn der Allergiesaison mit der Behandlung begonnen werden. Damit Betroffene rechtzeitig wissen, wann die Pollengefahr droht, gibt es den Pollenflugkalender im Pocketformat jetzt kostenlos in Österreichs Apotheken.

Pollenzeit/Heuschnupfenzeit: Früher Behandlungsstart mildert Symptome deutlich Read More »