Anlagen

Mittelstandsanleihen häufig verpulvertes Geld

Zürich (pts021/05.06.2012/13:45) – Ein Private Placement ist für klein- und mittelständische Betriebe (KMU) die mit Abstand günstigste Variante der Kapitalbeschaffung. „Mittelstandsanleihen eignen sich aufgrund ihrer Nachteile für kaum ein Unternehmen aus dem Bereich KMU. Die Kostenersparnis durch ein Private Placement beträgt im Vergleich dazu mindestens 95 Prozent“, erklärt Frank Simon, Head of Corporate Finance der Innovative Financial Management AG (IFM) www.ifm-ag.ch , die sich auf die Strukturierung von Beteiligungen und Kapitalmarktmaßnahmen im Bereich von Mezzanine-Kapital für klein- und mittelständische Unternehmen spezialisiert hat.

Mittelstandsanleihen häufig verpulvertes Geld Read More »

Tagesgeld.info

Bank of Scotland: Ab sofort mehr Zinsen beim Festgeld

Leipzig (pts013/26.08.2011/10:15) – Tagesgeld.info berichtet: Die Bank of Scotland hat ihre Festgeld-Zinsen erhöht. Wie unter www.tagesgeld.info nachzulesen ist, können sich Anleger ab sofort mit dem Festgeldkonto der Bank of Scotland bis zu 4,25 % Zinsen p.a. sichern. Angepasst wurden die Zinssätze bei den Laufzeiten von 48 sowie 60 Monaten. Neukunden, die sich für eine Anlagedauer von 4 Jahren entscheiden, profitieren von 3,90 % Zinsen p.a., bei 5 Jahren gibt es nunmehr 4,25 % Zinsen pro Jahr. Unverändert bleibt der Zinssatz von 12 Monaten, Anleger erhalten noch immer glatte 3,00 % Zinsen per annum. Die Zinsgutschrift erfolgt jährlich. Anleger können sich die Zinsen auch monatlich auszahlen lassen, die Zinssätze reduzieren sich dann um jeweils 0,05 Prozentpunkte.

Bank of Scotland: Ab sofort mehr Zinsen beim Festgeld Read More »