Alternativ Energien

Solarkraftwerk Sangerhausen

Sonneninvest AG erwirbt zwei weitere deutsche Solarkraftwerke

Wien (pts005/05.06.2012/08:45) – Die österreichische Sonneninvest AG freut sich, den Kauf und die Übernahme zweier großer Photovoltaikanlagen in Deutschland bekannt geben zu können. Der Erwerb erfolgte über die Sonneninvest Deutschland GmbH & Co.KG. Bei den Kraftwerken handelt es sich um Dachanlagen, die bereits seit mehreren Jahren Strom ins deutsche Netz einspeisen.

In Sangerhausen (Sachsen-Anhalt) wurde ein Photovoltaikkraftwerk mit einer Spitzenleistung von 440 kWp und einem jährlichen Stromertrag von rund 200.000 Euro übernommen.

Sonneninvest AG erwirbt zwei weitere deutsche Solarkraftwerke Read More »

Interxion Rechenzentrum

Interxion: Europaweit mehr als 50 Prozent Strom aus erneuerbaren Energiequellen

Amsterdam/Wien (pts013/19.01.2012/10:15) – INTERXION HOLDING NV (NYSE: INXN), ein führender europäischer Anbieter von Carrier-neutralen Rechenzentrumsdienstleistungen für Colocation, gab bekannt, dass seit diesem Monat über die Hälfte des Stroms, der den Kunden in den Interxion-Rechenzentren zur Verfügung gestellt wird, aus Solar-, Wind-, Geothermie-, Gezeiten- und Wasserkraftanlagen gewonnen wird. Kunden steht der Strom aus erneuerbaren Ressourcen in allen Ländern in Europa zur Verfügung, in denen das Unternehmen Rechenzentren betreibt. In den Interxion Niederlassungen in Belgien, den Niederlanden, der Schweiz und Großbritannien wird der Strom zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien bezogen.

Interxion: Europaweit mehr als 50 Prozent Strom aus erneuerbaren Energiequellen Read More »

Globale Lieferung von Seltenen Erden (c) Wikipedia

Seltene Erden verteuern Elektromotoren

Unterföhring (pts007/13.10.2011/10:25) – In etlichen Hightech-Branchen, darunter energieeffiziente und kompakte Elektromotoren für Elektrofahrzeuge, sind Seltene Erden unentbehrlich. Die Reduzierung der Fördermengen und Exportquoten durch die VR China führte zu Preissteigerungen beispielweise bei Magneten um bis zu 800% und könnte den Vormarsch der Elektromobilität entscheidend verlangsamen. Alternative Quellen sind noch nicht verfügbar, daher sind innovative Technologien gefragt, die den Bedarf reduzieren.

Seltene Erden verteuern Elektromotoren Read More »

Buchcover "Kernfrage Atomkraft" - Goldegg Verlag

Handel mit Ökostrom: Auf Kernenergie können wir nicht verzichten

Wien (pts013/12.10.2011/12:25) – Die Welt verspürt einen Riesenhunger nach Energie: Die Wäsche soll in den Trockner und das Handy zum Laden ans Netz. Ein Flachbildschirm gehört mittlerweile zum Lebensstandard und auf den beheizten Sessellift im Winter verzichten wir ebenfalls nicht gerne. Steigender Flugverkehr, der Ausbau der Elektro-Mobilität – Atomexperten sind überzeugt: Diesen ständig steigenden Energiebedarf können erneuerbare Energien allein nicht abdecken.

Sonnen und Windenergie: Fehlende Stromspeicher
Die aktuelle Diskussion über den Handel mit Stromüberschüssen zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz stellt die Verlässlichkeit erneuerbarer Energien infrage. Deutschland verschenkt Strom an seine Nachbarländer, denn das ist billiger, als die Kraftwerke an- und abzuschalten. Anschließend kauft Deutschland den fehlenden Strom wieder zurück. Energie, die durch Sonne und Wind produziert wird, deckt selten Angebot und Nachfrage; schließlich kann sie nur dann erzeugt werden, wenn Wind weht oder die Sonne scheint und daher nicht immer, wenn sie tatsächlich gebraucht wird.

Handel mit Ökostrom: Auf Kernenergie können wir nicht verzichten Read More »

113-Städte-Studie: Verdoppelung der Ökostrom-Abschlüsse nach Fukushima

Leipzig (pts012/11.10.2011/11:20) – Seit der Atomkatastrophe von Fukushima hat sich die Anzahl der deutschen Ökostromabschlüsse in den meisten der 113 größten deutschen Städte verdoppelt. Das geht aus einer großen Untersuchung des Strom-Vergleichsportals www.preisvergleich.de hervor. Der Studie liegen stichprobenartig ausgewählte 60.382 Stromabschlüsse zugrunde, die online (auf preisvergleich.de) getätigt wurden. Auf Grund der großen Anzahl an Stromverträgen, die ausgewertet wurden, kann also eine ausreichende Repräsentativität angenommen werden.

113-Städte-Studie: Verdoppelung der Ökostrom-Abschlüsse nach Fukushima Read More »

Sunways Solarinverter Familie

Sunways Solarinverter für weitere Länder zertifiziert

Konstanz (pts008/05.09.2011/09:30)

  • Neue internationale Zertifikate für Sunways Solarinverter
  • Höchste Erträge durch patentierte HERIC®-Topologie
  • Festlegung des Installationslandes einfach per Knopfdruck

5. September 2011 – Die Sunways AG hat die Zertifizierung ihrer Solarinverter für weitere Länder erfolgreich abgeschlossen. Für den Photovoltaikmarkt im Vereinigten Königreich liegt beispielweise das Zertifikat gemäß „Engineering Recommendation G83/1“ sowohl für die AT-Serie als auch die NT-Serie vor. Damit kann Sunways die wachsende Nachfrage im Vereinigten Königreich insbesondere nach kleinen Aufdachanlagen mit Geräten in den Größen von 2500 bis 5000 Watt bedienen. Anlagenbetreiber profitieren von überdurchschnittlichen Erträgen durch die hocheffizienten Sunways Solarinverter mit der patentierten HERIC®-Schaltung. So besetzt die NT-Serie mit bis zu 98 Prozent Wirkungsgrad einen Spitzenplatz im Bereich der 5 Kilowatt-String-Wechselrichter.

Sunways Solarinverter für weitere Länder zertifiziert Read More »

Einfache Bedienung trotz außergewöhnlicher Funktionsvielfalt (Foto: Sec GmbH)

Revolutionäre Software unterstützt Unternehmen in (fast) allen Bereichen

Bad Hofgastein (pts024/21.07.2011/14:00)- Viele kleine und mittelständische Unternehmen stehen vor der Herausforderung, eine immer größer werdende Flut an Daten und Informationen verwalten zu müssen. Mit einem neuen Ansatz zur Informationserfassung und Darstellung bietet die Firma „SEC innovations“ mit „VersatileControl“ eine clevere Softwarelösung für kleine und mittlere Betriebe. Das Hauptaugenmerk der Software liegt darauf, firmenrelevante Daten und Informationen einfach und übersichtlich zu verwalten und zu organisieren.

Revolutionäre Software unterstützt Unternehmen in (fast) allen Bereichen Read More »

1. Online-Kongress „Sachwerte + Inflationsschutz“ für die Finanzbranche

Wien (pts024/21.06.2011/13:50) – Am 30. Juni 2011 findet der erste Sachwerte Webkongress auf der ersten reinen Finanz-Web-Messe statt. Vorstellen darf man sich darunter im Grunde eine herkömmliche Messe, allerdings findet sie im Internet statt. Eine Innovation die für Aussteller und Besucher, deren Geldbörsen und die Umwelt nur von Vorteil ist.

1. Online-Kongress „Sachwerte + Inflationsschutz“ für die Finanzbranche Read More »

Große Mehrheiten weltweit gegen Atomkraft (Foto: Fotolia)

80 Prozent der Deutschen gegen Atomkraft

Hamburg (pts015/20.06.2011/12:30) – Knapp 80 Prozent der Deutschen sprechen sich gegen die Energiegewinnung durch Atomkraft aus, 51 Prozent davon sind sogar „sehr dagegen“. Nur fünf Prozent der Deutschen sind „sehr“, 16 Prozent „etwas überzeugt“ von Atomenergie.

Nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima hat sich die Einstellung zu Atomstrom nicht nur in Deutschland verändert. In einer von Ipsos für Reuters News durchgeführten Umfrage in 24 Ländern, gaben 62 Prozent der Befragten an, nukleare Energiegewinnung abzulehnen, davon lehnt jeder Dritte (34%) sie sogar stark ab. Ein Viertel (26%) der Atomkraftgegner weltweit gab an, die Katastrophe in Fukushima habe bei ihnen diese Einstellung ausgelöst. In Deutschland gaben allerdings nur 16 Prozent an, dass die Ereignisse in Japan ihre Meinung maßgeblich beeinflusst hätten, mehr als drei Viertel (77%) der Gegner waren schon vor Fukushima gegen Atomenergie.

80 Prozent der Deutschen gegen Atomkraft Read More »