Inhalt

Hände

INFOSCREEN ruft zur Teilnahme am Content Award Vienna auf

Wien (pts024/29.08.2011/14:10) – Bereits zum dritten Mal veranstaltet ZIT – Die Technologieagentur der Stadt Wien GmbH heuer den Content Award Vienna. Bereits zum dritten Mal stiftet INFOSCREEN dafür einen Sonderpreis: Sendezeit im Wert von 100.000 Euro. Außerdem unterstützt der City Channel die Bewerbung des Wettbewerbs. Bis zum Ende der Einreichfrist am 13. September wird auf sämtlichen Bildflächen im Wiener INFOSCREEN-Netzwerk zur Teilnahme aufgerufen. Für die Produktion des markanten Trailers zeichnet Clemens Kogler, der Vorjahressieger der Kategorie Kurzfilm, verantwortlich. Mitte Oktober bewertet eine Jury die Einreichungen, am 24. November werden im Media Quarter Marx (MQM) die Preise verliehen.

INFOSCREEN ruft zur Teilnahme am Content Award Vienna auf Read More »

Leipzig und Halberstadt sind die Sieger 2011

Berlin (pts017/29.08.2011/12:00) – Rund 2000 Einsender aus ganz Deutschland haben ihre Lieblingsbahnhöfe nominiert, die Jury hat ihre Testreisen unternommen und das Urteil ist gefallen: Leipzig und Halberstadt gewinnen den Titel Bahnhof des Jahres 2011″. Zum achten Mal in Folge zeichnet die Allianz pro Schiene die kundenfreundlichsten Bahnhöfe Deutschlands aus. In der Kategorie „Großstadtbahnhof“ gewann der Leipziger Hauptbahnhof, der die Jury als erster Kopfbahnhof in der Wettbewerbs-Geschichte mit „unglaublich viel Platz für die Reisenden“ überzeugte. In der Kategorie „Kleinstadtbahnhof“ gewann Halberstadt, das seit dem gelungenen Umbau im Jahr 2010 – so das Urteil der Jury – „aus der Kellerliga auf das Siegertreppchen“ geklettert sei. „Abseits von der politischen Aufregung um Stuttgart wandelt sich in Deutschland gerade der Anspruch der Reisenden an ihren Bahnhof“, sagte Dirk Flege, Geschäftsführer der Allianz pro Schiene. „Bahnhöfe, die statt leerer Wartezeiten ein eigenes Erlebniszentrum schaffen, das Reisende und Besucher ganzheitlich anspricht, stehen in der Gunst der Menschen ganz weit oben.“

Leipzig und Halberstadt sind die Sieger 2011 Read More »

Penthouse September 2011

Penthouse-Magazinpräsentation mit US-R’n’B-Star Share Watson in Wien

Wien (pts016/29.08.2011/12:00)- Nach dem Shooting in Wien kommt die US-amerikanische Sängerin zum zweiten Mal nach Wien, wenn der Penthouse-Verlag das aktuelle Magazin mit den Fotos von Share Watson vorstellt. Der Presseempfang und die Open-Shooting-Party findet wiederum in der k47-VIP Business Lounge am 1. September 2011 statt.

Die US-amerikanische R’n’B-Sängerin und ehemalige Songwriterin von Eric Bennet und Ray J, SHARE WATSON (auch bekannt als Truth Hurts), war von Wien und der Arbeit mit Penthouse begeistert, als sie im Juni zum Shooting mit Starfotograf Stefan Dokoupil anreiste. Jetzt erscheint das Magazin mit Share Watson am Cover und der Fotostrecke mit dem US-Star. Am Donnerstag, dem 1. September 2011 sind Top-Persönlichkeiten aus Wirtschaft & Gesellschaft sowie Medienvertreter und Fotografen zum Open-Shooting inkl. Magazinpräsentation mit Share Watson in die k47-VIP Business Lounge geladen.

Penthouse-Magazinpräsentation mit US-R’n’B-Star Share Watson in Wien Read More »

Datamobile-Produkt ermöglicht weltweites Fahrzeug-Online-Tracking

Vaduz (pts010/29.08.2011/10:00) – Die datamobile AG stellt ein Produkt zum GPS-basierten Tracking von Fahrzeugen mit umfangreichen mobilen und webbasierten Auswertungsmöglichkeiten und einer Möglichkeit zur Diebstahlswarnung vor. Bereits ab 229 EUR können Kraftfahrzeuge mit einem völlig neuartigen Trackingmodul ausgestattet werden, das die Bereitstellung verschiedenster Fahrzeugdaten ermöglicht. Als eines von wenigen verfügbaren Produkten eignet sich das Gerät auch hervorragend für die Verwendung mit Motorrädern.

Datamobile-Produkt ermöglicht weltweites Fahrzeug-Online-Tracking Read More »

Internationale Experten skizzieren in Wien die Verpackung der Zukunft

Wien (pts006/29.08.2011/09:00) – Vielleicht wird sie in Zukunft mehr sein als die bloße Hülle zur Fülle: die Verpackung. Sie wird den Konsumenten Auskunft über den Status verpackter Lebensmittel geben, mit den Käufern kommunizieren, die Echtheit der in ihre enthaltenen Produkte überprüfen und dabei vielleicht ökologisch unbedenklicher sein als heute.

Internationale Experten skizzieren in Wien die Verpackung der Zukunft Read More »

Günstige PKWs: BESTpreis-Autoagentur hilft

Berlin (pts029/26.08.2011/14:55) – Die BESTpreis-Autoagentur Linke ist auf günstige Autos spezialisiert und bietet ihren Kunden ständig eine große Auswahl – insgesamt 41 Marken – an deutschen und EU-Neufahrzeugen zu bestmöglichen Preisen an. Alle Fahrzeuge stehen in 22 verschiedenen Lagern, circa 10.000 Neuwagen verschiedener Fabrikate sind sofort lieferbar. Außerdem kann die BESTpreis-Autoagentur auf ein Kontingent von 80.000 Bestellfahrzeugen sowie rund 10.000 „Jungen Gebrauchten“ zugreifen. Unsere Partner kaufen auf dem gesamten europäischen Markt ein und haben dadurch einen optimalen Preisvorteil, den wir an unsere Kunden direkt weitergeben.

Günstige PKWs: BESTpreis-Autoagentur hilft Read More »

eCrime-Gangster

Kriminelle setzen auf mobile Schadprogramme

Bochum (pts018/26.08.2011/11:50) – Cyber-Kriminelle setzen bei der Verbreitung von Computerschädlingen zunehmend auf mobile Geräte. Wie die Analysen der G Data SecurityLabs zeigen, stieg allein der Anteil von Schadprogrammen für Smartphones und Tablets im ersten Halbjahr 2011 um fast 140 Prozent. Generell beobachten die Experten, dass plattformübergreifend Trojanische Pferde die Schadcode-Landschaft dominieren. Diese zielen größtenteils darauf ab, einen Spamversand oder andere kriminelle Aktionen aus dem eCrime-Dienstleistungskatalog zu ermöglichen. Der verstärkte Einsatz derartiger Schadprogramme zeigt, dass die Untergrundgeschäfte gut laufen. Insgesamt verzeichnet G Data in der ersten Jahreshälfte durchschnittlich alle 12 Sekunden einen neuen Schadcode. Ein Ende der Malware-Flut ist nicht in Sicht.

Kriminelle setzen auf mobile Schadprogramme Read More »

Green Tech Biz Trends

Eco Future Radar 2012-2015: Schlüssel für erfolgreiches GreenTech Business

Graz (pts017/26.08.2011/11:10) – Experten aller Kontinente haben für ECO WORLD STYRIA, den Cluster des Green Tech Valley, ihre Expertise in Bezug auf die relevantesten Treiber für erfolgreiches Energie- und Umwelttechnik Business eingebracht. Die im ECO FUTURE RADAR zusammengefassten Ergebnisse wurden erstmals beim Ecocity World Summit 2011 in Montreal/Canada vorgestellt.

Bereits zum dritten Mal formulierten und bewerteten 51 nationale und internationale Fachleute aus 30 Nationen auf Einladung der ECO WORLD STYRIA die wichtigsten Trends, Technologien und Themen der Zukunft, die in den nächsten Jahren Auswirkungen auf die Umwelttechnikbranche haben werden. Neben ökonomischen, ökologischen und technologischen Zukunftstrends wurden auch rechtliche und sozio-kulturelle Aspekte in die Betrachtung miteinbezogen und deren Relevanz analysiert.

Eco Future Radar 2012-2015: Schlüssel für erfolgreiches GreenTech Business Read More »