Inhalt

Einladung zum Pressegespräch „Patientensicherheit quo vadis?“

Wien (pts011/13.09.2011/11:40) – Die Initiative „Sicherheit im OP“ und die „Österreichische Plattform Patientensicherheit“ (ANetPAS) laden zum gemeinsamen Pressegespräch anlässlich des Fachkongresses „Patientensicherheit quo vadis? Krankenhäuser zwischen Kostendruck und Qualität“. Die Veranstaltung findet am 22. September im Hörsaalzentrum des AKH Wien statt (Ebene 7, Hörsaal 4).

Einladung zum Pressegespräch „Patientensicherheit quo vadis?“ Read More »

Mit INNORATA analysiert INNOSYSTEMS ab jetzt Versicherungsprodukte

Wörthsee (pts009/13.09.2011/11:00) – Das neutrale und unabhängige Softwarehaus INNOSYSTEMS GmbH erweitert sein Geschäftsfeld um den Bereich der Produktanalyse für Versicherungsprodukte. Den Gedanken, in dieser analytischen Richtung tätig zu werden, hatten die beiden Geschäftsführer Andreas Quast und Klaus Brodbeck schon vor einigen Jahren, als die ersten Produktvergleiche und Tarifauswertungen in Zusammenarbeit mit Fachjournalisten und der Fachpresse erstellt und veröffentlicht wurden.

Mit INNORATA analysiert INNOSYSTEMS ab jetzt Versicherungsprodukte Read More »

Dämmung auf obersten Geschossdecken

Begehbare oberste Geschossdecken: Nachdämmpflicht bis Jahresende!

Wuppertal (vhd) (pts007/13.09.2011/10:30) – Die Dachflächen des Hauses fachgerecht zu dämmen, macht aus Energiespargründen immer Sinn. Soll der bisherige Speicher zukünftig als Wohnraum dienen, ist eine Unter-, Zwischen- oder Aufsparrendämmung Pflicht; die Verwendung von Dämmkeilen, -matten oder -platten aus natürlichen Holzfasern bietet sich dann an. Wird der begehbare Dachboden hingegen weiterhin nur als Lagerraum für Koffer, Flohmarktkisten etc. gebraucht, ist zumindest die oberste Geschossdecke zu dämmen. Das schreibt die geltende Energieeinspar-Verordnung vor. Der Gesetzgeber will damit den unkontrollierten Wärmedurchgang vom beheizten Voll- ins unbeheizte Dachgeschoss begrenzen, so dass weniger Raumwärme verloren geht.

Begehbare oberste Geschossdecken: Nachdämmpflicht bis Jahresende! Read More »

KiwiVision VSOM

PrivacyForum über Video-Überwachung mit hartem Datenschutz am 29. September

Frankfurt (pts006/13.09.2011/09:30) – Die Geschäftsführer der KiwiSecurity GmbH Deutschland, Guido Nehren und Stephan Sutor, eröffnen am 29.9.2011 in Frankfurt am Main das erste PrivacyForum zum Thema Video-Überwachung mit vollem Persönlichkeitsschutz.

Zeitgleich mit der Re-Zertifizierung des Privacy Protector(TM) von KiwiVision® durch das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz (ULD) und der erneuten Vergabe des begehrten EuroPriSe, European Privacy Seal, lädt die Geschäftsführung der KiwiSecurity GmbH am 29. September 2011 ins La Trinca, Schweizer Straße 14, 60594 Frankfurt am Main.

PrivacyForum über Video-Überwachung mit hartem Datenschutz am 29. September Read More »

wolfgang grabner GmbH

AISIN Gaswärmepumpen ab sofort auch in Österreich verfügbar

Linz (pts024/12.09.2011/17:00) – Vor wenigen Tagen hat die in Linz ansässige wolfgang grabner GmbH mit der für Europa exklusiv nominierten Vertreterin von AISIN Gaswärmepumpen und Mikro-Kraft-Wärme-Kopplungen (Mikro-Blockheiz-Kraftwerke) einen Partnerschaftsvertrag unterzeichnet. Mit diesem Vertrag wurde die wolfgang grabner GmbH zum österreichischen Vertriebs- und Servicepartner für die genannten Produkte nominiert und gleichzeitig beauftragt, die Vertriebs- und Servicestrukturen in Österreich aufzubauen.

AISIN Gaswärmepumpen ab sofort auch in Österreich verfügbar Read More »

EBIZ4ALL_Bestellungen Deutsch_cellent AG

cellent AG: FFG-Projekt „EBIZ4ALL“ erfolgreich abgeschlossen

Wien (pts021/12.09.2011/15:00) – Das österreichische IT-Dienstleistungsunternehmen cellent AG hat das Projekt „EBIZ4ALL“ in Zusammenarbeit mit internationalen Partnern erfolgreich abgeschlossen. Als Konsortialführer war die cellent AG federführend für die Umsetzung des Projektes verantwortlich, welches von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG) geförderten wurde.

Das Ergebnis des Forschungsprojektes ist eine innovative, internationale e-Business Lösung, mit der Unternehmen, die über kein geeignetes ERP-System (Enterprise Resource Planning) verfügen, Bestellungen und Rechnungslegung elektronisch abwickeln können.

cellent AG: FFG-Projekt „EBIZ4ALL“ erfolgreich abgeschlossen Read More »

Im Business

RETAP-Trinkflasche: Werbeprodukt und Award-Winner

Götzis (pts016/12.09.2011/13:00) – Als ökologische Alternative zu Plastikflaschen ist die Trinkflasche Retap 2010 gestartet. Ohne grosses Marketingbudget, aber mit guten Ideen konnte das neuartige Trink-Konzept von Anfang an Erfolge verbuchen. Die gläserne Retap-Flasche lässt sich jederzeit mit frischem Leitungswasser nachfüllen und ist damit weit ökologischer als PET-Mineralwasserflaschen. Als „Salesbooster“ erwies sich der Gewinn des red-dot-awards 2011
für gutes Produktdesign. Neben dem ökologischen Aspekt überzeugte vor allem das zeitlose, dänische Design und die europäische Qualität die Jurymitglieder. Der Titel „bestes kommunikatives Produkt 2011“ bei den Promotional Gift Awards ging ebenfalls an Retap.

RETAP-Trinkflasche: Werbeprodukt und Award-Winner Read More »

DI (FH) Harald Winkelhofer, IQ mobile

IQ mobile & sms.at launchen performance-basiertes Werbenetzwerk für mobile Apps

Wien/Graz (pts010/12.09.2011/10:25) – Der App-Markt boomt und die Anbieter setzen verstärkt auf gezielte Werbestrategien für ihre Anwendungen. In der Schlacht um Download- und Userzahlen bietet präzises Targeting und eine einfache Abrechnung eine enorme Erleichterung in der Bewerbung von Apps. Dieser Ansatz ist die Grundlage für das von IQ mobile und sms.at gemeinsam konzipierte österreichische Werbenetzwerk hAPPy. „hAPPy ist ein völlig neues Tool für App-Marketing, das die Planung und Umsetzung von App-Werbung einfacher und besser kalkulierbar macht“, erklären IQ mobile-Gründer Harald Winkelhofer und sms.at-Geschäftsführer Martin Pansy unisono.

IQ mobile & sms.at launchen performance-basiertes Werbenetzwerk für mobile Apps Read More »

Tag der unglaublichen Attraktionen

MyPhone und Albus: Shuttle-Service am „Tag der unglaublichen Attraktionen“

Salzburg (pts009/12.09.2011/10:10) – „Kein Alkohol am Steuer“: Unter diesem Motto haben das Telekommunikationsunternehmen MyPhone Austria und die Albus Salzburg GmbH eine Partnerschaft ins Leben gerufen, die am 16. September 2011 den Salzburgern einen großen Vorteil bringt: Denn MyPhone und Albus chauffieren die Partygäste nach der großen Veranstaltung „Tag der unglaublichen Attraktionen“ komfortabel zur unglaublichen Partynacht in den Club Nightrow.

Bequem, sicher und energiesparend: Der Shuttle-Bus von MyPhone und Albus

Am Freitag, den 16. September 2011 findet zum zweiten Mal der „Tag der unglaublichen Attraktionen“ im Europark in Salzburg statt. MyPhone & Friends veranstalten auch in diesem Jahr einen Event der Extraklasse, bei dem zahlreiche prominente Gäste geladen sind und die Salzburger staunen lassen werden: Der RTL Supertalent-Kandidat und weltbekannte „Regurginator“ Stevie Starr wird zeigen, dass er beliebige Gegenstände verschlucken und anschließend wieder hochbringen kann, die internationalen Musik-Stars Darius & Finlay heizen mit ihren Chart-Hits im Europark richtig ein, und der stärkste Mann Österreichs, Franz Müllner, wird einen Albus voller Kinder mit bloßen Händen ziehen.

MyPhone und Albus: Shuttle-Service am „Tag der unglaublichen Attraktionen“ Read More »