Inhalt

Dr. Peter Palensky

AIT-Karriere: Peter Palensky erster Principal Scientist

Wien (pts017/14.10.2011/14:05) – §Karrierewege schaffen Transparenz und Nachvollziehbarkeit im Karriereprozess für MitarbeiterInnen – auch in der Forschung. § AIT Karrierewege verschränken internationale Forschung mit der Industrie

Basierend auf der strategischen Personalentwicklung mit den AIT Karrierewegen für die Forschung wurde im AIT Austrian Institute of Technolgy erstmals die hochangesehene Stelle des Principal Scientist besetzt. Dr. Peter Palensky, der seit zwei Jahren am AIT arbeitet, konnte auf Basis von drei Gutachten von internationalen GutachterInnen und in einem Hearing unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Ashok Gadgil (Lawrence Berkeley National Laboratory, USA) vergangenen Freitag die Kommission davon überzeugen, dass er die hohen Qualitätsstandards gemäß dem definierten Kriteriensatz für diese Funktion erfüllt.

Peter Palensky, geboren 1972 in Österreich, war von 1997 bis 2001 Forschungsassistent an der Technischen Universität Wien, wo er Projekte im Bereich Informationstechnologie für Energiesysteme leitete.

AIT-Karriere: Peter Palensky erster Principal Scientist Read More »

Tele2 präsentiert "Office Connect"

Tele2 präsentiert IP-Telefonlösung „Office Connect“ für KMU

Wien (pts012/14.10.2011/13:20) – Mit „Office Connect“ präsentiert Tele2, Österreichs größter alternativer Telekomanbieter, seine erste komplett extern betreute IP-Telefonanlage für den Massenmarkt. Das neue Produkt kombiniert, speziell für KMU, netzbasierte Telefonie inklusive Telefonanlage mit einem leistungsfähigen Internetzugang. Mit „Office Connect“ entfallen Ankauf, Installation und Wartung von teuren Telefonanlagen komplett. Ab 39 Euro monatlich sind die Lösungen bereits erhältlich.

Tele2 präsentiert IP-Telefonlösung „Office Connect“ für KMU Read More »

Zielbereiche im Supply Chain Management

Supply Chain Management auf dem Prüfstand

Stuttgart/Wien/Zürich (pts007/14.10.2011/11:00) – Im Supply Chain Management (SCM) werden Flexibilität und Nachhaltigkeit künftig erheblich an Bedeutung gewinnen. Das macht Anpassungen unabdingbar – von der Strategie über Organisation und Prozesse bis zum Controlling. Doch viele Unternehmen sind für diese Herausforderung unzureichend gerüstet. Das belegt eine aktuelle Studie der Managementberatung Horváth & Partners. Die gute Nachricht: Aus der Befragung ergeben sich auch viele Ansatzpunkte, wie die Ziele besser erreicht werden können.

Supply Chain Management auf dem Prüfstand Read More »

Fonds-Experte Hannu Wegner

Neue Fonds im Bereich regenerative Energien

Hamburg (pts006/14.10.2011/10:05) – Mit Hannu Wegner gewinnt die reconcept (http://reconcept.de) einen Fonds-Experten und gelernten Steuerberater mit umfangreichen Erfahrungen in der Strukturierung und Initiierung von geschlossenen und offenen Fonds-Modellen. Darüber hinaus verfügt Hannu Wegner über Leitungserfahrungen im Risikomanagement einer Privatbank sowie im Treuhandgeschäft.

Mit diesem Erfahrungshintergrund übernimmt Hannu Wegner die Aufgabe, innovative Fondskonzepte zu entwickeln, die den Anlegern eine ansprechende Rendite und gleichzeitig Sicherheit und Transparenz bei der Kapitalanlage gewährleisten.

Neue Fonds im Bereich regenerative Energien Read More »

Symbolische Übergabe der ersten Sodexo Bildungskarten an Plön und Neumünster

Jobcenter setzen Sodexo Bildungskarte ein

Plön/Neumünster (pts028/13.10.2011/15:25) – Wo heute noch papiergebundene Verfahren mit großem bürokratischen Aufwand existieren, erleichtert morgen die elektronische Bildungskarte von Sodexo die Abläufe: Als erste Jobcenter in Deutschland haben sich die Jobcenter Kreis Plön, das Jobcenter Neumünster und die Stadt Neumünster entschlossen, eine elektronische Bildungskarte einzuführen.

Sodexo ist Marktführer im Bereich Motivationslösungen, Dienstleistungschecks und Karten. Das Bildungskartensystem von Sodexo erleichtert die Inanspruchnahme des Bildungs- und Teilhabepaketes für Leistungsberechtigte, vereinfacht den Verwaltungsaufwand für die Verwaltung und entlastet gleichzeitig Vereine, Verbände, Schulen, Kindergärten und andere Leistungserbringer vor Ort.

Jobcenter setzen Sodexo Bildungskarte ein Read More »

Große Nachfrage nach dem neuen iPhone unterstreicht anhaltenden Smartphone-Boom

Frankfurt am Main (pts027/13.10.2011/15:20) – Insbesondere Smartphone-Besitzer freuen sich auf das neue iPhone, lokale Informationen sind sehr gefragt und Anwender sehen die mobilen Alleskönner primär als Helfer im Alltag. Das sind drei zentrale Ergebnisse einer Studie mit 1.000 Befragten, die das Marktforschungsinstitut Ears and Eyes im Auftrag von Gelbe Seiten durchgeführt hat.

Große Nachfrage nach dem neuen iPhone unterstreicht anhaltenden Smartphone-Boom Read More »

Safer Internet in der Volksschule

Neues kostenloses Schulpaket Safer Internet in der Volksschule erhältlich

Wien (pts026/13.10.2011/14:45) – Facebook, YouTube & Co. sind für Kinder heute selbstverständlich. Bereits für Volksschüler stehen das Surfen im Internet und der virtuelle Austausch mit Freunden an der Tagesordnung. Damit sind auch Volksschulen gefordert, die sichere und verantwortungsvolle Nutzung von digitalen Medien zu fördern. Ab sofort ist daher das Schulpaket „Safer Internet in der Volksschule“ aus der beliebten Reihe „erst denken, dann klicken“ erhältlich. Die praxisnahen Materialien bieten Lehrkräften Tipps und Informationen, wie sie ihre Schützlinge bei der Internet-Nutzung kompetent unterstützen können. Erprobte Übungen zum Erlernen eines verantwortungsvollen Umgangs mit dem Internet, die speziell auf Volksschüler zugeschnitten sind, runden das Paket ab. Das Schulpaket wurde von Saferinternet.at gemeinsam mit erfahrenen Pädagogen und mit Unterstützung des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur sowie von Microsoft Österreich erstellt. Es ist ab sofort kostenlos erhältlich.

Neues kostenloses Schulpaket Safer Internet in der Volksschule erhältlich Read More »

Kooperation Österreich-Russland

Wirtschaftsbeziehungen Österreich-Russland: Was Standard ist

Wien (pts020/13.10.2011/13:00) – Die von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer und Russlands Präsident Dimitri Medwedew im Juni 2011 unterzeichnete Modernisierungspartnerschaft setzt einen neuen Meilenstein in den Beziehungen zwischen Russland und Österreich. Damit Österreichs Wirtschaft in Russland nachhaltig erfolgreich sein kann, braucht es gute und stabile Rahmenbedingungen, ambitionierte Unternehmen und nicht zuletzt gemeinsame Standards. Dass Normen die Brücke zwischen Ideen und echten Innovationen sind, wurde in Russland klar erkannt: Führende Vertreter haben dies erst kürzlich bei Gesprächen mit der Internationalen Normungsorganisation ISO betont und ein verstärktes Engagement Russlands in der Internationalen Normung angekündigt.

Wirtschaftsbeziehungen Österreich-Russland: Was Standard ist Read More »

Neues Arbeiten mit LieberLieber Surface-Applikationen

Wien (pts018/13.10.2011/12:30) – „Wir gratulieren Microsoft Österreich zur Eröffnung des neu gestalteten Headquarters in Wien. Das Gebäude ist auf eine vernetztere und flexiblere Arbeitsweise ausgerichtet, die auch wir als Microsoft TAP-Partner mit unseren Lösungen unterstützen“, ist Daniel Siegl, Geschäftsführer der Wiener Softwareschmiede LieberLieber Software GmbH, ein Gratulant der ersten Stunde.

Neues Arbeiten mit LieberLieber Surface-Applikationen Read More »