Inhalt

Tognum stellt angehende technische Redakteure vor anspruchsvolle Aufgabe

Lindau (pts008/19.10.2011/09:00) – Am 18. Oktober 2011 ist der Startschuss zum 6. TANNER-Hochschulwettbewerb für Technische Dokumentation gefallen. Die Aufgabenstellung kommt in diesem Jahr von der Tognum AG. Das hat der Veranstalter des Wettbewerbs, der Dokumentationsdienstleister TANNER AG, auf der Jahrestagung des deutschen Fachverbandes für Technische Kommunikation „tekom“ in Wiesbaden bekannt gegeben. Teilnahmeberechtigt sind Studierende einer Hochschule im deutschsprachigen Raum in einem Studiengang aus dem Umfeld der Technischen Dokumentation bzw. Redaktion. Anmeldeschluss ist am 31. Dezember 2011.

Tognum stellt angehende technische Redakteure vor anspruchsvolle Aufgabe Read More »

Schnopsn auf Facebook

Hirter Schnopsn – Schnapsen jetzt auch im Facebook

Klagenfurt (pts006/19.10.2011/08:00) – In Zusammenarbeit mit der Brauerei Hirt und der Universität Klagenfurt hat das Kärntner Software-Unternehmen hs2n Informationstechnologie GmbH die erfolgreichste Schnapsen-App Österreichs, „Schnopsn HD“ für Facebook umgesetzt.

Für ihr Abschlusspraktikum am Institut für Angewandte Informatik der Universität Klagenfurt haben die beiden Studenten Richard Taupe und Daniel Zupan unter Betreuung von Prof. Dr. Günther Fiedl die Erprobung der neuesten Web-2.0 und Cloud-Technologien anhand der Mehrspieler-Umsetzung von Schnopsn HD für Facebook in Angriff genommen.

Hirter Schnopsn – Schnapsen jetzt auch im Facebook Read More »

Gerald Maier, Country Manager Austria

Schutz vor Cyber-Kriminalität im Unternehmen

Wien (pts005/19.10.2011/07:45) – Politische Parteien wie SPÖ, FPÖ oder die Grünen sind genauso betroffen wie Unternehmen und öffentliche Einrichtungen – sei es die Polizei, die Wirtschaftskammer oder der Gebühren Info Service GIS. Immer mehr wirtschaftliche und staatliche Einrichtungen sind die Hauptziele moderner Hacking-Attacken: AnonAustria, Anonymous & Co. prägen die aktuelle Presselandschaft. Da stellt sich natürlich die Frage, warum diese Lücken, die doch altbekannt sind, immer noch für Angriffe genutzt werden können.

Dabei ist es gar nicht schwer, das eigene Unternehmen gegen Hackerattacken abzusichern, wie Markus Hennig, Chief Technology Officer bei Astaro, einem Sophos-Unternehmen, weiß: „Viele Administratoren wenden zu wenig Zeit auf, beziehungsweise haben einfach nicht genug Ressourcen, um ihre Systeme auf dem neusten Stand zu halten oder sich überhaupt einen Überblick über den aktuellen Zustand ihrer IT-Sicherheit zu verschaffen! Es reicht eben nicht, sich zur Absicherung ein Stück Hardware hinzustellen, gefordert ist ein ganzheitlicher Ansatz. Die IT-Sicherheit muss sich kontinuierlich auf dem neusten Stand befinden und auch die Mitarbeiter sollten ins Boot geholt und informiert werden, damit sie ihren Beitrag leisten können. Sicherheit ist kein Zustand, sondern ein Prozess.“

Schutz vor Cyber-Kriminalität im Unternehmen Read More »

Neue AMI StorTrends iTX Version 2.8

München (pts024/18.10.2011/14:30) – American Megatrends (AMI) bietet mit seiner neuen Version StorTrends iTX 2.8 eine umfangreiche Software-Suite für das Management von IP SAN und NAS Speicher. Die 64-bit Version ist ab sofort verfügbar und lässt sich in klassischen ebenso wie in virtualisierten oder Cluster-Umgebungen einsetzen. Kunden sind in der Lage, StorTrends Speichersysteme frei zu skalieren oder beliebig zu wechseln.

Neue AMI StorTrends iTX Version 2.8 Read More »

Hans Krankl für www.fanreisen.at am Ball (Foto: Sepp Gallauer)

Fanreisen mit Hans Krankl

Fürstenfeld (pts023/18.10.2011/14:20) – Mit Fußball-Idol Hans Krankl als Gesicht von www.fanreisen.at ist dem steirischen Reisebüro Weiss Touristik als Betreiber des Eventreiseportals ein Volltreffer gelungen. Die österreichische Sport-Legende wirbt mit dem Slogan „Reisen mit Kick“ für das umfassendste Angebot an Fußball und Eventreisen am österreichischen Markt.

„Hans Krankl steht genau für jene Werte, die wir mit unseren Reisen vermitteln wollen: Begeisterung, Zuverlässigkeit, Freundlichkeit, und Einzigartigkeit“, freut sich Geschäftsführer Ferdinand Weiss über die enge die Zusammenarbeit mit dem „Goleador“.

Kaum eine andere österreichische Persönlichkeit aus dem Sportbereich genieße im deutschsprachigen Raum einen größeren Bekanntheits- und Sympathiewert, wie die Fußball-Legende von Cordoba 1978. „Wir haben bereits jetzt eine sehr hohe Kundenzufriedenheit und Weiterempfehlungsrate erreicht. Mit Hans Krankl wollen wir ganz klar unsere Spezialisierung und Kompetenz im Segment Fußball und Eventreisen herausstreichen und weiter ausbauen“, ist das erklärte Ziel von Weiss-Touristik.

Fanreisen mit Hans Krankl Read More »

Fondsprospekt (reconcept GmbH)

Platzierungsstart für den Fonds RE01 Solarpark La Carrasca

Hamburg (pts012/18.10.2011/10:35) – Mit dem RE01 Solarpark La Carrasca bietet die reconcept GmbH ein Direktinvestment in eine Photovoltaikanlage in der südspanischen Region Murcia an. Mit durchschnittlich 300 Sonnentagen im Jahr und einer Globalstrahlung von 1.764 kWh pro m^2 zählt Murcia zu den einstrahlungsintensivsten Regionen Kontinentaleuropas. Während der Laufzeit von 25 Jahren wird ein Gesamtmittelrückfluss von 306 Prozent prognostiziert.

„Wir freuen uns, dass wir dem Wunsch unserer Vertriebspartner und Anleger entsprechen können und anders als viele aktuelle Beteiligungen keinen Blindpool anbieten, sondern ein Direktinvestment“, erklärt Karsten Reetz, Geschäftsführer der reconcept GmbH. „Da die Photovoltaikanlage bereits am 24.06.2011 an das öffentliche Stromnetz angeschlossen wurde und Strom produziert, konnte die gesamte Fondskonzeption auf valide Daten gestützt werden, anders als bei Blindpools, die eine Prognoserechnung auf Annahmen abstellen müssen“, so Reetz weiter.

Platzierungsstart für den Fonds RE01 Solarpark La Carrasca Read More »

Ein warmer Mantel für das Haus

Fossilen Brennstoffen den Rücken kehren

Wuppertal (pts011/18.10.2011/10:30) – Dass die Brennstoffpreise in schwindelerregende Höhen schnellen würden, war vorhersehbar. Aber eine Kostenexplosion wie diese ist schon alarmierend: Gegenüber 2010 ist der Heizölpreis 2011 um ein Viertel bis ein Drittel gestiegen! Bereits seit Jahren warnt der Verband Holzfaser Dämmstoffe vor den scheinbar unaufhaltsam steigenden Wohnnebenkosten. Vor allem das Heizen ist für viele Haushalte bereits zu einer ungeahnten finanziellen Dauerbelastung geworden. Angesichts der immer schnelleren Verteuerung fossiler Energieträger wie Gas und Öl lohnt es sich heute mehr denn je, Wohngebäude zukunftsfähig aufzudämmen. Den Energiebedarf des Hauses drastisch zu verringern und dem Brennstoffverbrauch die schiere Notwendigkeit zu entziehen, muss für Haus- und Wohnungseigentümer als Gebot der Stunde gelten – schon aus wirtschaftlicher Vernunft.

Fossilen Brennstoffen den Rücken kehren Read More »

USB Plug & Plan

Plug & Plan: Managementunterstützung vom USB-Stick

Salzburg (pts010/18.10.2011/10:30) – Plug & Plan ist eine neue Software, die Managemententscheidungen in Unternehmen der verschiedensten Größenordnungen und Branchen erleichtert. Es können damit Datenanalysen aus unterschiedlichen internetbasierenden Softwaresystemen erstellt werden. Und natürlich auch aus dem Internet selbst. Für die praktische Anwendung sind keine speziellen IT-Kenntnisse erforderlich. Plug & Plan arbeitet vom USB-Stick. (www.cockpit-consulting.at)

Ideal für Manager und Experten
Der Einsatz von Plug & Plan ist gleichermaßen für Manager, Controller und Fachleute im Unternehmen für die schnelle und punktgenaue Auswertungen optimal. Unterschiedliche Prozesse, vom Procurement- bis zum Customer Relation -Management, können damit gescreent werden. Ohne Rücksicht auf System- oder Unternehmensgrenzen. Aufgaben, die bisher Stunden oder Tage dauerten, sind in kürzester Zeit erledigt. Jeder Anwender, der mit MS-Office vertraut ist, kann nach kurzer Einschulung Plug & Plan bedienen.

Plug & Plan: Managementunterstützung vom USB-Stick Read More »

BMC: Ambulante spezialärztliche Versorgung als Chance nutzen

Berlin (pts008/18.10.2011/10:15) – Der Bundesverband Managed Care e.V. (BMC) befürwortet die von der Bundesregierung mit dem Versorgungsstrukturgesetz angestrebte Einführung eines ambulanten spezialärztlichen Versorgungssektors. Dieser kann dazu beitragen, Reibungsverluste an den Sektorengrenzen zu verringern und die Versorgung der Patienten zu verbessern. Es bestehen jedoch auch Risiken. Umso wichtiger ist es, die Rahmenbedingungen der spezialärztlichen Versorgung so zu gestalten, dass Überversorgung, unangemessen steigende Kosten und Wettbewerbsverzerrungen zwischen den traditionellen Sektoren verhindert werden.

BMC: Ambulante spezialärztliche Versorgung als Chance nutzen Read More »