Inhalt

„Wann ist es vorbei“ die neue Single von Sabine Brand

Im Mai letzten Jahres veröffentlichte Sabine Brand ihr Album „Immer wieder“. Darauf folgten 4 neue Singleproduktionen in Vorbereitung des nächsten Albums. Mit dem aktuellen Song „Wann ist es vorbei“ ist ihr ein top Einstieg in den Airplaycharts gelungen. Die musikalische Richtung wird weiterhin poppig und eingängig bleiben, aber es sind in naher Zukunft auch Titel in englisch zu erwarten.

„Wann ist es vorbei“ die neue Single von Sabine Brand Read More »

Besucherandrang am 19. und 20. Oktober (Foto: Professional Learning Austria)

Heiße Eisen der Personalarbeit im Messe-Fokus

Wien (pts012/21.10.2011/12:05) – Personalentwicklung, Training und E-Learning waren wichtige Themenbereiche der zehnten Fachmesse für Personalwesen der „Personal Austria“ (personal-austria.at) , die zusammen mit der Professional Learning Austria (http://professional-learning.at) und der Austrian eLearning Conference (http://aelc.at) , am Mittwoch und Donnerstag in Wien stattgefunden hat. Insgesamt 150 Aussteller zeigten ihre Lösungen und Ideen für ein erfolgreiches Personalmanagement in Halle A der Messe Wien.

Ausländische Fachkräfte als Chance

Beim Stelldichein der österreichischen Human-Resources-Branche haben Personalisten und ihre Dienstleister einige der brennenden Fragen in Unternehmen verfolgt.

Heiße Eisen der Personalarbeit im Messe-Fokus Read More »

Samsung sucht 355 Fackelläufer

Samsung sucht 355 Jugend-Olympische Fackelläufer

Wien (pts010/21.10.2011/11:20)- In 84 Tagen werden in Tirol die ersten Olympischen Jugend-Winterspiele eröffnet. Bereits am 17. Dezember kommt das Jugend-Olympische Feuer nach Österreich. Jugendliche aus ganz Europa werden das Symbol des Olympischen Gedankens 3.500 Kilometer quer durchs ganze Land tragen. Samsung bietet 355 jungen Menschen – die Hälfte davon aus Österreich – die Chance, bei diesem Ereignis dabei zu sein.

Im Januar 2012 werden die ersten Jugend-Olympischen Winterspiele in Österreich ausgetragen.

Samsung sucht 355 Jugend-Olympische Fackelläufer Read More »

Berechenbare Finanzprodukte

Kunden wollen berechenbare Finanzprodukte

Berlin (pts026/20.10.2011/14:45) – finance4germany – Berechenbarkeit, Verlässlichkeit, Ehrlichkeit sind Forderungen, die Kunden immer deutlicher an die Adresse der Anbieter von Finanzprodukten richten.

Dr. Rolf Wiswesser, profunder Kenner der Finanzwirtschaft, ist sich sicher: „Es ist höchste Zeit, diese Signale aufzunehmen und konsequent zukunftsorientiert umzusetzen. Die konsequente Einbindung der Kundenwahrnehmung kann auch bei der aktuellen Krisenbewältigung die Finanzwirtschaft aktiv auf einem neuen Erfolgsweg unterstützen.“ Und von einer internationalen Krise mit historischen Dimensionen gehen heute Fachleute in aller Welt aus. Das betrifft sowohl das Geschehen auf den weltweiten Finanzmärkten als auch die Vertrauenskrise zwischen Verbrauchern und Finanzwirtschaft.

Kunden wollen berechenbare Finanzprodukte Read More »

Stop talking. Start planting!

Gemeinsames Aufbäumen gegen CO2

Ober-Ramstadt/Neustadt a. d. Weinstraße (pts025/20.10.2011/14:35) – Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 10-jährigen Bestehen wird INTHERMO, ökologisch-natürlich orientierter Entwickler und Vertreiber von Wärmedämmverbundsysteme auf Holzfaserbasis, die Ursachen und Folgen des Klimawandels in den Mittelpunkt des Denkens und Handelns rücken. Mehr noch: Auf dem Hambacher Schloss wird INTHERMO am 16. und 17. November 2011 konkrete Gegenmaßnahmen vorstellen, die der schleichenden Erderwärmung Einhalt gebieten können – damit das Abschmelzen der Gletscher und Polarkappen sowie weitere bedrohliche Naturerscheinungen nicht den Anfang vom Ende bedeuten.

Das Problem ist hausgemacht, die Folgen sind dramatisch, aber keineswegs unabwendbar: Der permanente übermäßige Energieverbrauch insbesondere in den westlichen Industrienationen trägt entscheidend zum unverhältnismäßig hohen Ausstoß des Klimakillers CO2 bei. Diese ungesunde Entwicklung wurde durch das „günstige“ Öl beschleunigt, das seit Mitte des letzten Jahrhunderts die Welt regelrecht „überschwemmt“ hat.

Gemeinsames Aufbäumen gegen CO2 Read More »

Top-Mode mit AMEX-Bonuspunkten bezahlen

Neues Zahlungsmittel bei Peek & Cloppenburg

Wien (pts014/20.10.2011/10:30) – Ab sofort kann man Top-Mode bei Peek & Cloppenburg nicht nur bar, mit Bankomat- oder Kreditkarte bezahlen, sondern ganz ohne Geld-Abbuchung mit seinen Bonuspunkten von American Express. Die im Rahmen des American Express Membership Rewards Programms bei jedem Einkauf gesammelten Punkte (1 Euro = 1 Punkt) haben noch einen weiteren Vorteil – sie haben kein Verfallsdatum.

Neues Zahlungsmittel bei Peek & Cloppenburg Read More »

Mr. Tricky, TuT AG

Bilanzskandale verstehen

Wien (pts005/20.10.2011/07:00) – „So machen die das also! Jetzt verstehe ich viel besser, was ich täglich in den Zeitungen lese!“ So lauten typische Rückmeldungen von Personen, die das Lernprogramm „Bilanztricks“ studiert haben.

Das e-Learning-Programm „Bilanztricks“ wurde von Easy Business in Kooperation mit der Wirtschaftskompetenz-Initiative EBC*L (European Business Competence* Licence) entwickelt und vor zwei Jahren erstmals veröffentlicht. Ziel war es, auch Laien eine fundierte Diskussion zu den virulenten Themen der Finanz- und Wirtschaftswelt zu ermöglichen.

Bilanzskandale verstehen Read More »

UC4 Software erweitert Lösung zur automatischen Verteilung von Anwendungen

Wien/Bellevue (Washington) (pts023/19.10.2011/16:00) – UC4, der weltweit führende unabhängige Anbieter von IT-Automatisierung, hat seine erweiterte Lösung zur automatischen Verteilung von Anwendungen (Application Release Automation, kurz ARA) vorgestellt. UC4 Application Release Automation macht Freigabeprozesse durch funktionsübergreifende Planung, Nachverfolgung und Berichte durchgehend transparent. Es wurde speziell entwickelt, um die Einrichtung komplexer Anwendungen vollständig zu automatisieren – von der Entwicklung über Produktion bis zur Anpassung an die unterschiedlichsten Unternehmens-IT-Umgebungen.

UC4 Software erweitert Lösung zur automatischen Verteilung von Anwendungen Read More »

Microsoft CIO Leadership Circle

Microsoft CIO Leadership Circle ganz im Zeichen des neuen Arbeitens

Wien (pts021/19.10.2011/15:05) – Erstmals fand der CIO Leadership Circle am 18. Oktober 2011 bei Microsoft Österreich statt. Im Mittelpunkt der exklusiven Veranstaltungsreihe für Top-CIOs und IT-Entscheidungsträger der größten Microsoft-Unternehmenskunden stand dieses Mal nicht die Technik, sondern das neue Arbeiten: Dazu gab es spannende Vorträge und Diskussionen von und mit Experten der Erste Bank Österreich, der ARGE KOOP/INNOCAD und von Microsoft.

Microsoft CIO Leadership Circle ganz im Zeichen des neuen Arbeitens Read More »

Vistaprint zu Offenlegung und Schadensersatz gegenüber print24 verpflichtet

Dresden (pts014/19.10.2011/11:50) – Die Internetdruckerei unitedprint.com SE erzielt mit seinem Tochterunternehmen print24 (www.print24.com) einen erneuten Erfolg gegen Vistaprint. Ausgangspunkt für das nunmehr vorliegende Urteil gegen Vistaprint ist ein bereits am 30.11.2010 vom Landgericht Dresden unter dem Aktenzeichen 3 O 949/10 erlassenes Urteil. Dabei wurde festgestellt, dass Vistaprint mit Gratisprodukten warb, obwohl den Kunden tatsächlich Kosten in Rechnung gestellt wurden. Dieses Verhalten ist unlauter und folglich wettbewerbswidrig. Vistaprint hat sich durch wahrheitswidrige Behauptungen einen Wettbewerbsvorteil verschafft. Die dagegen eingelegte Berufung wurde mit dem Urteil des Oberlandesgerichts Dresden vom 14.06.2011 zurückgewiesen. Das Urteil ist damit rechtskräftig.

Vistaprint zu Offenlegung und Schadensersatz gegenüber print24 verpflichtet Read More »