Inhalt

FMK: Beim LTE-Ausbau werden bestehende Standorte mitbenutzt

Wien (pts008/28.10.2011/10:05) – Der Ausbau der Mobilfunknetze mit dem neuen LTE (Long Term Evolution)-Standard hat schon begonnen, die ersten LTE-Angebote sind bereits erhältlich. LTE ermöglicht eine ca. 10.000-mal schnellere Datenrate als vor 10 Jahren mit Mobilfunknetzen möglich war, was in Zukunft zur Absicherung der Netzqualität auch notwendig ist: Derzeit verdoppelt sich das jährlich übertragene Datenvolumen via Mobilfunk. Wenn dieser Trend anhält, werden 2015 über 760 Millionen GB übertragen werden.

FMK: Beim LTE-Ausbau werden bestehende Standorte mitbenutzt Read More »

Phönix 2012

Abfallwirtschaftspreis „Phönix“ 2012 ausgeschrieben

Wien (pts006/28.10.2011/09:30) – Am 3. Mai 2012 wird der österreichweit ausgeschriebene Abfallwirtschaftspreis „Phönix – Einfall statt Abfall“ zum 12. Mal vergeben. Das Preisgeld für den Hauptpreis beträgt insgesamt 8.000 Euro. Damit wollen das Lebensministerium und der Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaftsverband (ÖWAV) Engagement und Problembewusstsein bei der Bewältigung abfallwirtschaftlicher Probleme belohnen.

Neben dem Hauptpreis wird ein Sonderpreis „Öffentlichkeitsarbeit“ (mit Unterstützung der ARA AG) in der Höhe von 3.000 Euro vergeben.

Gesucht werden kreative, praxistaugliche und/oder innovative Lösungen und Konzepte sowie PR-Kampagnen (Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit), die zu einer nachhaltigen Entwicklung der Abfallwirtschaft beitragen.

Die Einreichungen unterliegen keiner thematischen Einschränkung, sie können z. B. aus den Gebieten der Technik, der Wissenschaft, der abfallwirtschaftlichen Praxis und insbesondere auch der Öffentlichkeitsarbeit stammen. Zentrale Beurteilungskriterien sind Praxistauglichkeit, Nachhaltigkeit und abfallwirtschaftliche Relevanz.

Abfallwirtschaftspreis „Phönix“ 2012 ausgeschrieben Read More »

Beratungskosten Haushalte (Forschungsinstitut Leben und Finanzen)

Haushalte zahlen rund 4000 Euro indirekte Finanzberatungskosten

Wien (pts005/28.10.2011/08:00) – Jeder österreichische Haushalt besitzt zahlreiche Finanzprodukte und Versicherungsverträge. Dass beim Kauf dieser Produkte die Beratung vermeintlich kostenlos war, stellt sich bei genauerem Hinsehen als falsch heraus. Laut Berechnungen des Wiener Forschungsinstitutes für Leben und Finanzen (flf) gibt ein typischer Haushalt für Provisionen und indirekte Beratungskosten rund 4000 Euro innerhalb von 10 Jahren aus.

Haushalte zahlen rund 4000 Euro indirekte Finanzberatungskosten Read More »

Martin Bittner, CEO von SolveDirect

Cloudbasiertes Multisourcing mit SolveDirect ServiceGrid

Wien (pts025/27.10.2011/18:10)- SolveDirect, Spezialist für smarte IT Service Management Integration, stellt die neue Cloud-basierte Lösung SolveDirect ServiceGrid vor. Die neue ITSM Integrationslösung SolveDirect „ServiceGrid“ hebt die Grenzen herkömmlicher B2B Integration Tools auf: eine Vielzahl verschiedener unterschiedlicher Systeme und Applikationen wird ganz einfach wie bei einem App integriert. Neue Service Partner werden schnell und einfach „per Klick“ angebunden. Umfangreiche Reports und Analysen liefern eine durchgängige Sicht auf die Prozesskette, und dank der neuen „Predictive SLAs“ können Engpässe nicht nur im Nachhinein analysiert werden, sondern lassen sich vorhersagen und damit vermeiden. Dank der ServiceGrid CORE-Technologie verbindet SolveDirect die Workflows und Prozesse aller Partner unabhängig von den zugrunde liegenden Help- und Service-Desk-Lösungen. Es entsteht ein Ecosystem, in dem die beteiligten Parteien einfach und effizient kommunizier en können. Service Prozesse können mit Partnern geteilt werden für eine schnelle und effektive Zusammenarbeit. SolveDirect ServiceGrid strafft und vereinfacht dadurch die Prozesse, spart Kosten, verbessert die Service Qualität und unterstützt die Wertschöpfungsprozesse in mittelgroßen und großen Unternehmen sowie bei IT Service Providern.

Cloudbasiertes Multisourcing mit SolveDirect ServiceGrid Read More »

Was steckt hinter Cloud? – OCG-Event am 17.11.

Wien (pts022/27.10.2011/14:30) – Die Österreichische Computer Gesellschaft (OCG) veranstaltet in Kooperation mit der FH St. Pölten und dem IT-Cluster der Wirtschaftsagentur Wien „Cloud Compact Inside 2011 – Themen und Trends für Softwareanbieter“. Die Veranstaltung richtet sich an Techniker, die die Technologie der „Wolke“ näher kennenlernen wollen, um gezielt Cloud-basierte Lösungen anbieten und nutzen zu können.

Was steckt hinter Cloud? – OCG-Event am 17.11. Read More »

Stuxnet-Nachfolger Duqu: Attacken auf Objekte im Iran und Sudan

Moskau/Ingolstadt (pts021/27.10.2011/14:10) – Kaspersky Lab identifiziert zielgerichtete Attacken des Duqu-Wurms im Iran und Sudan. Das Schadprogramm ähnelt in einigen Merkmalen dem gefährlichen Stuxnet-Wurm, der im vergangenen Jahr Industrieanlagen im Iran im Visier hatte. Welche Ziele genau die Cyberkriminellen bei Duqu im Blick haben, ist noch unbekannt. Das gefährliche Schadprogramm ist ein universelles Werkzeug, um gezielte Attacken durchzuführen. Duqu kann je nach Einsatz modifiziert werden.

Stuxnet-Nachfolger Duqu: Attacken auf Objekte im Iran und Sudan Read More »

5. wusys Data Center Day am 15.11. in Offenbach

Frankfurt (pts013/27.10.2011/12:15) – Die wusys, einer der großen unabhängigen IT-Dienstleister und Rechenzentrumsbetreiber im Großraum Frankfurt/Main, führt am 15. November 2011 gemeinsam mit dem Partner VMware den fünften wusys Data Center Day zum Thema „Cloud für den Mittelstand“ durch. Auf der Veranstaltung stellt wusys unter dem Motto „Ihre Daten sicher in der Cloud – welche Vorteile bringt das?“ die neuen und speziell für den Mittelstand entwickelten Cloud-Services fle.Cs vor. Neben Vorträgen von wusys- und VMware-Experten können die Gäste auch das wusys-Rechenzentrum besuchen.

5. wusys Data Center Day am 15.11. in Offenbach Read More »

Intranet- und Portalsoftware Intrexx (United Planet GmbH)

Intranet Software: Neue Perspektiven für Unternehmen mit der IBM Datenbank DB2

Freiburg (pts010/27.10.2011/11:20) – Die Intranet- und Portalsoftware Intrexx wurde von IBM für die Datenbank DB2 zertifiziert. Damit können nun auch Unternehmen mit der IBM-Datenbank von den effizienzsteigernden Funktionen eines modernen Enterprise Portals profitieren: automatisierte und beschleunigte Prozesse, verbesserte Zusammenarbeit sowie zielgerichtete Informationsverteilung – und alles auch mobil.

Nachdem Intrexx vor kurzem bereits für den Microsoft Windows Server 2008 zertifiziert wurde, hat die Intranet- und Portalsoftware des Freiburger Herstellers United Planet nun auch das Zertifikat „Ready for IBM DB2 database software“ erhalten.

Intranet Software: Neue Perspektiven für Unternehmen mit der IBM Datenbank DB2 Read More »

iStoppFalls Logo

AIT entwickelt System zur Sturzprävention bei älteren Menschen

Wien (pts009/27.10.2011/11:20) – Das AIT Austrian Institute of Technology entwickelt im Rahmen des von der Universität Siegen koordinierten europäischen Forschungsprojektes iStoppFalls eine auf der AIT Telemonitoring-Plattform basierende intelligente Technologie zur Planung von individuellen Trainings zur Reduktion des Sturzrisikos bei älteren Menschen.

Das Forschungsfeld der Sturzanalyse und -prävention gewinnt vor dem Hintergrund veränderter Altersstrukturen mit einem immer größer werdenden Anteil älterer Menschen in unserer Gesellschaft rasant an Bedeutung. Stürze älterer Menschen führen häufig zu einer Einschränkung der Selbständigkeit und Lebensqualität. Die Häufigkeit der Stürze ist zudem ein beträchtlicher Kostenfaktor im öffentlichen Gesundheitswesen.

AIT entwickelt System zur Sturzprävention bei älteren Menschen Read More »

Adipositas-Pressekonferenz: Der Weg aus dem Out

Wien (pts005/27.10.2011/09:00) – BMI 40 – das ist jene magische Grenze, die die Medizin zum Einsatz der Adipositaschirurgie gezogen hat. BMI 40 bedeutet, nichts hilft mehr. Konventionelle Therapien versagen. Bewegung tut weh, Stigmatisierung durch die Gesellschaft hat meist bereits zur Depression geführt, die mit Psychopharmaka behandelt wird, die selbst wieder das Gewicht ansteigen lassen.

Adipositas-Pressekonferenz: Der Weg aus dem Out Read More »