Inhalt

RatePAY und Computop kooperieren

Bamberg (pts014/08.11.2011/11:15) – Internethändler, die ihren Zahlungsverkehr über den Payment Service Provider (PSP) Computop abwickeln, können ihren Kunden ab sofort Ratenzahlung und Kauf auf Rechnung anbieten. Möglich macht dies eine Kooperation zwischen dem Payment Service Provider Computop und dem Payment-Anbieter RatePAY. Der Zahlungsdienstleister der Otto Group-Tochter EOS bietet Online-Händlern E-Commerce-Lösungen für Ratenzahlung und Rechnungskauf ohne Postident-Verfahren an. RatePAY übernimmt neben der kompletten Zahlungsabwicklung auch das Ausfallrisiko.

RatePAY und Computop kooperieren Read More »

Schuldenkrise bremst Zinsentwicklung am Rentenmarkt auch 2012

Frankfurt/Main (pts013/08.11.2011/11:00) – Die Chefvolkswirte und Rentenstrategen der VÖB-Mitgliedsbanken erwarten, dass die Staatsschuldenkrise einiger Eurostaaten die Zinsentwicklung an den Rentenmärkten im Jahr 2012 weiter bremsen wird. „Solange die tatsächlichen Anforderungen des Schuldenschnitts für Griechenland und die Ausgestaltung der European Financial Stability Facility (EFSF) nicht bekannt sind, werden die Zinsen für Bundesanleihen kurzfristig kaum Luft nach oben haben“, erklärten übereinstimmend Dr. Ulrich Kater (DekaBank), Dr. Thomas Meißner (DZ Bank), Ulf Krauss (Helaba), Dr. Cyrus de la Rubia (HSH Nordbank), Dr. Jens Kramer (NORD/LB), Dr. Torge Middendorf (WestLB) und Manuel Pauser (VÖB) auf der 33. Zinsprognose-Pressekonferenz des Bundesverbandes Öffentlicher Banken Deutschlands, VÖB, in Frankfurt am Main. Erst wenn sichergestellt ist, dass Schuldenschnitt, Aufstockung der EFSF und Bankenrekapitalisierung die Schuldenkrise eingedämmt haben, halten die VÖB-Experten höhere Anleihezinsen im zweiten Halbjahr 2012 für möglich.

Schuldenkrise bremst Zinsentwicklung am Rentenmarkt auch 2012 Read More »

Einladung zur Verleihung des econsense-Journalistenpreises 2011

Berlin (pts006/08.11.2011/10:00)

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir laden Sie herzlich zur Verleihung des econsense-Journalistenpreises 2011 am 14. November 2011 ab 18:30 Uhr in Berlin (DB-Bahntower, Potsdamer Platz 2) ein.

Die Verleihung steht in diesem Jahr unter dem Motto „Akzeptanz und Großprojekte – Hürden und Erfolgsfaktoren“. Über diese und andere Themen der Nachhaltigkeit und der unternehmerischen Verantwortung möchten wir an diesem Abend mit Ihnen diskutieren und Ihnen die Preisträger sowie ihre Arbeiten vorstellen.

Einladung zur Verleihung des econsense-Journalistenpreises 2011 Read More »

KinderKaiserland Scheffau Tirol

Skischule Scheffau kreiert Pizza-Trainer

Scheffau (pts019/07.11.2011/16:10) – Mit einer Weltneuheit will die Skischule Scheffau den Skiunterricht für die jüngsten Skianfänger revolutionieren: Der „Ski-Pizza“-Trainer, eine automatische Pflugschule für die ersten Stunden auf den Brettln, bietet mehr Spaß und Sicherheit!

„Pizza, Pizza!“ Diesen Ruf kennen alle, die schon einmal das bunte Treiben in einer Kinderskischule beobachtet haben. Gemeint ist damit der Schneepflug, bei dem die Skistellung einer großen Pizzaecke ähnelt. Für die Kinder logisch, dass der Pflug daher einfach „Pizza“ genannt wird. Was nach Spiel und Spaß klingt, zählt jedoch zu den wichtigsten Übungen für Ski-Anfänger. Denn anders als das Schussfahren will der Pflug erst mal erlernt und geübt sein.

Skischule Scheffau kreiert Pizza-Trainer Read More »

Deutscher Diversity Preis (Foto: Henkel)

Verleihung des Deutschen Diversity Preises

Düsseldorf (pts013/07.11.2011/12:00) – Diversity und personelle Vielfalt – unterschiedliche Nationalitäten, Geschlechter und Erfahrungen – sind entscheidende Erfolgsfaktoren für Unternehmen und Organisationen. Zum ersten Mal wurde nun auch in Deutschland ein offizieller Preis ins Leben gerufen, der Arbeitgeber, Einzelpersonen und innovative Projekte würdigt, die sich durch eine Kultur der Vielfalt auszeichnen. Der von Henkel, McKinsey&Company und der WirtschaftsWoche initiierte „Deutsche Diversity Preis“ wird am 14. November im Rahmen einer festlichen Gala in der renommierten Langen Foundation in Neuss verliehen, zu der rund 200 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Kultur und Medien erwartet werden. Durch den Abend führt Barbara Schöneberger.

Verleihung des Deutschen Diversity Preises Read More »

Kevin Tumulty

ServiceNow ernennt Kevin Tumulty zum EMEA Vice President

Frankfurt/Main (pts012/07.11.2011/11:50) – ServiceNow, Anbieter von SaaS für IT, hat heute, am 7. November, Kevin Tumulty zum Vice President of Europe, Middle East and Africa (EMEA) ernannt. ServiceNow treibt damit sein Wachstum in diesen Regionen und seine weltweite Expansion weiter voran. Bereits heute verfügt das Unternehmen aus San Diego nach nur sehr kurzer Marktpräsenz in EMEA über eine solide Kundenbasis. Tumulty wird die Präsenz von ServiceNow in Europa, dem Mittleren Osten und Afrika stärken und die Zusammenarbeit mit lokalen, regionalen und globalen Partnern intensivieren.

ServiceNow ernennt Kevin Tumulty zum EMEA Vice President Read More »

„UNIQA Österreich“: Vertriebsmanagement mit vier Bereichsleitern neu aufgestellt

Wien (pts008/07.11.2011/10:45) – Einer der wesentlichen Schritte im Rahmen der UNIQA 2.0 Neuausrichtung war die Umstrukturierung und Neupositionierung des Vertriebsmanagements. Werner Holzhauser, „UNIQA Österreich“ Vorstand für diesen Bereich, präsentiert nun sein neues Team, das sich wie folgt zusammensetzt: Martin Fraiss, ExklusivVertrieb, Peter Prinz, MaklerVertrieb, Sabine Usaty-Seewald, Alternativer Vertrieb & Kooperationen und Ulrike Praun, Vertriebsunterstützung über alle Kanäle.

„UNIQA Österreich“: Vertriebsmanagement mit vier Bereichsleitern neu aufgestellt Read More »

Wiener Gymnasium für die Jobs der Zukunft lädt zum Schnuppern ein

Wien (pts006/07.11.2011/10:15) – Wirtschaft und Forschung suchen händeringend nach Absolventinnen und Absolventen in den Disziplinen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT). In Zukunft wird der Bedarf nach diesen gut bezahlten Expertinnen und Experten noch weiter steigen. Eine Ausbildung in diesen Bereichen ist daher mit hervorragenden Chancen verbunden.

Wiener Gymnasium für die Jobs der Zukunft lädt zum Schnuppern ein Read More »

Sanova und ghost.company starten Online-Kampagne zur Blasengesundheit

Perchtoldsdorf (pts005/07.11.2011/10:00) – Passend zur kalten Jahreszeit ist die Informationskampagne „www.gesundeblase.at“ online, die wirkungsvolle Maßnahmen gegen Blasenentzündungen rund um das Cranberry-Präparat Cystorenal Cranberry Plus vorstellt. Basis der Kampagne ist das interaktive E-Magazin „Actionpaper“, das mit zahlreichen multimedialen Tools, wie einem eigens produzierten 3D-Film, ausgestattet wurde.

Sanova und ghost.company starten Online-Kampagne zur Blasengesundheit Read More »

Mag. Michael Kornfeld & Daniel Holzinger

E-Mail-Adressen generieren – der Königsweg zu neuen Kunden?

Wien (pts007/05.11.2011/16:30) – Eines ist klar: E-Mail-Marketing macht nur dann Sinn, wenn man auch ausreichend E-Mail-Adressen von Kunden und potenziellen Interessenten hat. Doch das ist leichter gesagt als getan – woher nehmen, wenn nicht stehlen?

Mit dialog-Mail und colited haben sich zwei Profis auf ihren Gebieten zusammengetan und ein Webinar entwickelt, dass am 11.11. um 09:15 (bis 10h) stattfinden wird. Die Teilnahme ist kostenlos.

E-Mail-Adressen generieren – der Königsweg zu neuen Kunden? Read More »