Inhalt

54. Compentence Circle der OCG über Geoinformationssysteme

Wien (pts015/10.11.2011/11:15) – Am Dienstag, den 22. November 2011, lädt die Österreichische Computer Gesellschaft (OCG) zum 54. Competence Circle ein.
Mag. Christoph Aubrecht, AIT Austrian Institute of Technology, wird in seinem Vortrag zum Thema „Kann GIS Leben retten?“ Geoinformationssysteme als Herzstück im Katastrophenmanagement einen umfassenden Überblick zum Thema Naturkatastrophenmanagement geben.

54. Compentence Circle der OCG über Geoinformationssysteme Read More »

Einladung zum Pressefrühstück: Aktuelle Stimmungslage & Trends im Online-Handel

Wien (pts013/10.11.2011/11:05) – Geizhals.at hat in Zusammenarbeit mit dem Institut für Marketing-Management der Wirtschaftsuniversität Wien eine Umfrage unter den österreichischen Händlern der Preisvergleichsplattform durchgeführt. Vier Jahre nach der ersten Erhebung zieht die neue Studie nun Trendvergleiche und informiert über die aktuelle Stimmungslage unter den österreichischen Geizhals-Händlern. Zur Präsentation der Ergebnisse laden wir die Vertreterinnen und Vertreter der Medien herzlich ein.

Einladung zum Pressefrühstück: Aktuelle Stimmungslage & Trends im Online-Handel Read More »

IntraSolar

IntraSolar: Weltrekordmodule bringen mehr Leistung aufs Dach

Mönchengladbach (pts012/10.11.2011/11:05) – Hausbesitzer und Unternehmen können jetzt noch mehr aus ihrem Dach herausholen, denn die Weltrekordmodule von SunPower versprechen eine bis zu 50 Prozent höhere Energiebeute als herkömmliche Solarmodule. Die Solarpanels der Modulserie E20 weisen einen Effizienzgrad von 22,4 Prozent auf. Damit halten sie den Weltrekord in Sachen Wirkungsgrad – was die auf dem Markt verfügbaren und in Massenproduktion hergestellten Solarmodule anbelangt.

IntraSolar: Weltrekordmodule bringen mehr Leistung aufs Dach Read More »

Die Externsteine (Copyright: Feicitas Hübner Verlag)

Externsteine: Mythos im Teutoburger Wald

Lehrte (pts010/10.11.2011/11:00) – Vom Besucher bestaunt und bewundert, sind die Externsteine im Teutoburger Wald abseits aller Schwärmereien und Deutungen bis zum heutigen Tag ein mythischer und geschichtsträchtiger Ort. Jährlich besuchen Hunderttausende die eindrucksvolle Felsformation und genießen die Natur des Teutoburger Waldes.

Erdgeschichtliche Entstehung- Frühe Siedlungsgeschichte im Teutoburger Wald – König Gylfis Reise nach Asgard – Rom und die Eroberung Germaniens – Die Varusschlacht und ihre Folgen – Der Kampf der Sachsen gegen die Franken – Warum wollte Ferdinand de‘ Medici 1654 die Externsteine kaufen? – Die Templer an den Externsteinen? – Vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Der Autor führt uns nicht nur fundiert und unterhaltend durch die Epochen, er geht vor allem mit dem Leser von Fels zu Fels und schärft das Auge für das Besondere. Dabei bietet er verschiedene Möglichkeiten der Interpretation, ohne sie jedoch für gültig zu erklären. Allein die Sinnfälligkeit seiner Argumentationen schafft beim Leser die Bereitschaft, gewohnte Denkwege zu verlassen.

Externsteine: Mythos im Teutoburger Wald Read More »

Journalistinnenkongress 2011

13. Österreichischer Journalistinnenkongress ein voller Erfolg

Wien (pts009/10.11.2011/10:45) – Mehr als 350 Medienfrauen haben sich am 9. November zu ihrem jährlichen Kongress mit Workshops, Vorträgen und zwei spannenden Podiumsdiskussionen am traditionellen Standort im Haus der Industrie eingefunden.

Selbstkritisches (Podiumsdiskussion „Fehleranalyse“ mit u.a. Bascha Mika und Sibylle Hamann), Zukunftsorientiertes (wie zu Web 2.0 in Medien, Videojournalismus oder New Media) und Erfreuliches (wie die Podiumsdiskussion „Alles ist möglich“, besetzt mit Karrierefrauen wie Antonia Rados, Eva Blimlinger und Nicola Brüning) fand neben Kennenlernen, Vertiefen der Kontakte und eifrigem Netzwerken (unterstützt von drei Medien-Frauennetzwerken) statt. Spannend war auch die Anregung zum „Löwinnenprinzip“, der zweck- und teamorientierten Zusammenarbeit von Frauen, durch Martina Haas. Viel diskutiert wurde auch auf den Workshops „Pressefreiheit“ und „Nachhaltigkeit“.

13. Österreichischer Journalistinnenkongress ein voller Erfolg Read More »

Handy-Kinder-Kodex-Blätter „Schutz persönlicher Daten“ erschienen

Wien (pts008/10.11.2011/10:25) – In diesen Tagen erhalten rund 3.000 Schulen in ganz Österreich die neuen Handy-Kinder-Kodex-Informationsblätter (HKK-Blätter) zum Thema „Persönlicher Datenschutz im Internet und auf sozialen Plattformen“. „Österreichs Mobilfunkbetreiber nehmen ihre Verantwortung gegenüber jungen Nutzern wahr und gehen auf das sensible Thema Datenschutz im Internet ein“, so Dr. Rüdiger Köster, Präsident des Forum Mobilkommunikation (FMK) und CTO von T-Mobile. „Eine Umfrage unter jungen Internet-Nutzern auf unserer Facebook-Fanpage ‚Mein Handy, mein Retter‘ hat ergeben, dass 86 Prozent der Befragten sehr verantwortungsvoll mit eigenen Bildern und Informationen umgehen. Das ist eine sehr gute Ausgangsposition, die wir weiter verbessern möchten.“

Handy-Kinder-Kodex-Blätter „Schutz persönlicher Daten“ erschienen Read More »

Hepatitis geht uns alle an ©Sebastian Kaulitzki/Fotolia.com

Hepatitis geht uns alle an: Aufklärung ist der beste Schutz!

Wien (pts028/09.11.2011/17:45) – Weltweit sind mehr als 500 Millionen Menschen an Hepatitis B oder C erkrankt, davon etwa 160.000 Österreicher. Tendenz steigend! Daher lädt die Hepatitis Hilfe Österreich – Plattform Gesunde Leber am Montag, 21. November, ab 19 Uhr, zu einem Vortragsabend über Präventionsmöglichkeiten, Symptome, Diagnose und neue Therapien ein.

Ständige Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Druckgefühl im rechten Oberbauch, Juckreiz, lehmfarbener Stuhl und dunkler Urin, Appetitverlust, Ekel vor Fleisch und Fettigem, Gewichtsveränderungen, Übelkeit und Erbrechen, Blähbauch, Nasenbluten und Blutergüsse, Gelbfärbung der Haut und/oder Augen sowie häufige Muskel- und Gelenkschmerzen – die Liste der Hepatitis-verdächtigen Symptome ist lang. Viele PatientInnen tappen jahrelang im Dunkeln, bis sie richtig diagnostiziert und therapiert werden. Prävention und Aufklärung sind wichtig, aus diesem Grunde organisiert die Hepatitis Hilfe Österreich – Plattform Gesunde Leber – im Billrothhaus, Frankgasse 8, 1090 Wien einen Vortragsabend mit …

Hepatitis geht uns alle an: Aufklärung ist der beste Schutz! Read More »

Redwell-Management bei der Verleihung

Redwell: Von Entwicklungen in der Garage zu Austria’s Leading Company

Hartberg (pts027/09.11.2011/16:30)- Genau diesen Erfolgsweg legte die Firma Redwell Manufaktur GmbH innerhalb von nur einem Jahrzehnt zurück. Das Unternehmen mit Spezialisierung auf Infrarotheizungen wurde vom WirtschaftsBlatt gemeinsam mit KSV1870 und PricewaterhouseCoopers Österreich mit dem sensationellen 3. Platz ausgezeichnet und ist somit auf dem dritten Rang der erfolgreichsten steirischen Kleinbetriebe.

Die Preisverleihung zu „Austria’s Leading Company“ fand im Rahmen des „Festes der steirischen Wirtschaft“ am 17. Oktober in der Helmut-List-Halle in Graz statt. Auswahlkriterien für die begehrte Trophäe sind nachhaltiges Wachstum in Verbindung mit einer soliden finanziellen Basis. Genau in diesen Bereichen brilliert die Redwell Manufaktur GmbH unter der Geschäftsführung von Michael Buschhoff.

Redwell: Von Entwicklungen in der Garage zu Austria’s Leading Company Read More »

Monster von nebenan - Goldegg Verlag

„Er war immer unauffällig“ – Woran wir einen Soziopathen erkennen

Wien (pts024/09.11.2011/14:40) – Der Fall Cain, Natascha Kampusch, Schloss Wilhelminenberg, die Fälle „Eislady“ Estibaliz C. oder Josef Fritzl: Es kann jede und jeden von uns treffen. „Wir begegnen alle im Laufe unseres Lebens einem Soziopathen“, so Beate Handler, Psychologin, Psychotherapeutin und Autorin des neuen Sachbuchs „Monster von nebenan – Wie gut kennen Sie Ihren Nachbarn?“ (erschienen im Goldegg Verlag). Dennoch wäre es übertrieben, ab sofort nicht mehr das Haus zu verlassen und selbst dem Briefträger zu misstrauen. Die Empfehlung der Autorin lautet: Wachsam sein, Augen aufmachen, hinsehen – aus Selbstschutz und auch, wenn andere Personen vor unseren Augen und Ohren zum Opfer werden.

Die mörderische Triade

Woran also erkenne ich einen Soziopathen, um mich zu schützen? Es ist unseriös zu behaupten, jemand sehe wie ein Soziopath oder Verbrecher aus, denn niemandem steht ins Gesicht geschrieben, welche Taten er bereits begangen hat oder zu verüben imstande ist.

„Er war immer unauffällig“ – Woran wir einen Soziopathen erkennen Read More »

Fujitsu Forum 2011: Ausblick auf eine IT aus der Cloud

Wien (pts023/09.11.2011/14:00) – Fujitsu stellt auf seiner jährlichen Kunden- und Partnerkonferenz – dem Fujitsu Forum 2011 – seine Vision für eine IT der Zukunft sowie Schlüsselprodukte und -services vor. Damit will Fujitsu seine Kunden beim Aufbau flexibler IT-Infrastrukturen unterstützen, die den künftigen Geschäftsanforderungen gewachsen sind – und für eine nahtlose Konvergenz zwischen der heute noch weit verbreiteten unternehmensinternen IT und den Cloud-Lösungen von morgen sorgen.

Fujitsu Forum 2011: Ausblick auf eine IT aus der Cloud Read More »