Beiträge aus 2011

OCG Forum Privacy „Digitales Hausrecht & Vorratsdatenspeicherung“

Wien (pts015/31.08.2011/11:30) – Das ThemaPrivacy“ – also Privatsphäre und Datenschutz – rückt immer mehr in den Mittelpunkt des Interesses. Immer mehr persönliche Daten werden gespeichert; das „digitale Abbild“ eines Menschen wird immer wichtiger für den Staat, aber auch die Wirtschaft. Beispiele dafür wären Vorratsdatenhaltung, ELGA oder soziale Netzwerke.

David Boston neuer Geizhals Country Manager für UK

Wien (pts012/31.08.2011/11:05) – Die österreichische Preisvergleichsplattform Geizhals.at, einer der größten Anbieter im deutschsprachigen Raum, hat kürzlich unter skinflint.co.uk eine eigene Website für Großbritannien gestartet. Zum Country Manager für United Kingdom wurde der gebürtige Brite David Boston ernannt. Der 28-Jährige stammt aus Lichfield in den englischen Midlands und absolvierte ein Marketing-Studium an der Birmingham City University mit den Schwerpunkten Online und Social Media. Vor seinem Wechsel nach Wien war er in Großbritannien für Hewlett Packard tätig, wo er für mehrere nationale Marketingkampagnen verantwortlich zeichnete.

Bei Geizhals Preisvergleich ist Boston für den Ausbau des Händlernetzes auf der britischen Site sowie für deren Vermarktung zuständig. „Für unseren Auftritt in Großbritannien ist es sehr wichtig, dass wir einen native speaker und Kenner der dortigen regionalen Gegebenheiten an unserer Seite haben. Mit David Boston haben wir dafür genau den richtigen Experten gefunden“, so Geizhals-Marketingleiterin Mag. Vera Pesata. Auf der britischen Geizhals-Seite sind derzeit bereits über 910 Händler verzeichnet.

Wie ein Brillant Collier zum Blue-Tooth-Headset wurde

Stockholm/Stuttgart (pts007/31.08.2011/10:00) – Das neue Portal www.go2smile.com ist eine High-Tech-Ganz-Jahres-Messe im Internet, zu der jedermann direkten kostenfreien Zugang hat. Zu sehen, besser: zu bestaunen (und zu kaufen) gibt es hier ausnahmslos kreative, optisch wie technisch faszinierende Lifestyle-Produkte für Menschen, die das Außergewöhnliche suchen. Und – das sei gleich angemerkt – nicht auf den einzelnen Euro schauen müssen.

Ixquick.com präsentiert Privatsphäre Assistent für Facebook

Zeist (pts006/31.08.2011/10:00)- Nachdem Ixquick mit seinen Suchdiensten Ixquick und Startpage weltweit mit steigenden Nutzerzahlen verwöhnt wird, treibt der Datenschutzdienstleister seinen Brand weiter voran. Für die Fanseite auf Facebook wurde ein Facebookassistent programmiert, der Bewusstsein für mehr Privatsphäre wecken soll und den Facebookusern gleichzeitig hilft, ihre eigenen Einstellungen auf Facebook zu perfektionieren.

KiwiSecurity Deutschland eröffnet Kompetenzzentrum für intelligente Überwachung

Frankfurt (pts005/31.08.2011/09:00) – KiwiSecurity GmbH Deutschland etabliert sich mit der Plattform um KiwiVision® als Kompetenzzentrum für intelligente, effektive Überwachung mit vollem Persönlichkeitsschutz.

Während sich der Erfinder und Lizenzgeber von KiwiVision® zunehmend auf die Weiterentwicklung von speziellen Analyse- und Alarmverfahren für neue Anforderungen aus der öffentlichen Verwaltung, Verkehrsbetrieben und Betreibern von komplexen Infrastrukturen konzentriert, übernimmt KiwiSecurity Deutschland die Betreuung der bestehenden und neuen Kooperationspartner.

Neue Smartphones – exklusiv bei Orange: Orange Monte Carlo und Orange Stockholm

Wien (pts023/30.08.2011/11:55)

  • Orange Monte Carlo: Android 2.3. Gingerbread, 4,3 Zoll Display, 5 MP Kamera mit Autofokus, Orange Fingergesten und AGPS
  • Orange Stockholm: Android 2.2 Froyo, 2,8 Zoll Display, 3,2 MP Kamera, Orange Fingergesten und AGPS
  • Ab 2. September in allen Orange Shops ab 1 Euro mit 20% günstigeren Tarifen

Gleich zwei neue Smartphones folgen den erfolgreichen Vorgängern Boston und San Francisco: Das Orange Monte Carlo und das Orange Stockholm sind wieder exklusiv bei Orange erhältlich. Neu und einzigartig ist bei beiden Smartphones die Steuerung mit den Orange Fingergesten. Dazu werden am Display Symbole mit dem Finger gezeichnet und sofort öffnen sich Inhalte oder werden Lieblingsanwendungen gestartet.

Furchtbarer Chef? So gehen Sie damit um

Wien (pts022/30.08.2011/11:35) – Einer von drei Arbeitnehmern denkt, dass der eigene Vorgesetzte in einigen Punkten inkompetent sei. Das zeigt eine kürzlich erhobene, weltweite Umfrage* von Monster. 67 Prozent der Befragten sind außerdem der Meinung, sie könnten den Job ihres Vorgesetzten besser machen. Was aber, wenn man mit einem schwierigen Chef zusammenarbeiten muss? Wie treiben Arbeitnehmer ihre eigene Karriere mit einem schwierigen Vorgesetzten erfolgreich voran und erhalten gleichzeitig ein angenehmes Arbeitsklima aufrecht?

Barbara Wiesinger, Country Manager und Sales Director von Monster Worldwide Austria erklärt: „Anstrengende Vorgesetzte erschweren den Arbeitsalltag enorm. Chefs, die ihre Arbeiten ohne bestimmte Gründe auf ihre Mitarbeiter übertragen, verursachen zusätzlichen Stress und ein entnervtes Team. Viele Arbeitnehmer trauen sich nicht, sich über den direkten Chef hinwegzusetzen und sich über ihn zu beschweren. Denn leider folgen für den Mitarbeiter immer wieder Nachteile aus solchen Situationen.

„Ramsauers Vorgehen beim Gigaliner ist unseriös“

Berlin (pts019/30.08.2011/10:45) – Im Streit um die Routen für die geplanten Riesen-Lkw-Testfahrten hat die Allianz pro Schiene Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) ein fachlich unseriöses Vorgehen vorgeworfen. „Wenn schon ein überflüssiger Test gegen den Willen der Bürger und die Mehrheit der Länder durchgezogen werden soll, dann haben die Bürger ein Anrecht darauf zu erfahren, auf welchen Straßen sie ganz konkret Gefahr laufen, demnächst einem 25 Meter langen Riesen-Lkw zu begegnen“, sagte der Geschäftsführer der Allianz pro Schiene, Dirk Flege, am Dienstag in Berlin. Stattdessen habe das Bundesverkehrsministerium bisher nur ein unvollständiges Streckennetz veröffentlicht und die Bundesländer aufgefordert, bis zum 2. September geeignete Routen „nach zu melden“. Der provisorische Streckenplan listet vor allem Autobahnen und Bundesstraßen auf, lediglich Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Thüringen haben bisher auch Landes- und Kreisstraßen gemeldet. „Ein transparentes Vorgehen in dieser sicherheitsrelevanten Frage stellen wir uns anders vor“, kritisierte Flege.

Internet-Führerschein für Kinder erschienen

Berlin (pts015/30.08.2011/10:30) – Für Kinder ist es wichtig, das sichere Surfen im Internet zu erlernen. Darum hat die Kindersuchmaschine fragFINN.de gemeinsam mit dem Verlag an der Ruhr einen „Internetführerschein für Kinder“ herausgegeben. Dabei handelt es sich um eine Arbeitsmappe mit dem Untertitel „Clever surfen – Infos finden – sicher chatten“, die Lehrer im Unterricht einsetzen können, um Schülern der Klassenstufen 3 und 4 den richtigen Umgang mit dem Internet zu vermitteln.

Karriere.at sagt mit neuer Kampagne Karrierekillern den Kampf an

Linz (pts014/30.08.2011/10:00) – Die österreichische Jobbörse karriere.at (www.karriere.at) bietet Arbeitnehmern eine Full Service-Plattform, die über die reine Jobsuche hinausgeht. Mit der neuen Herbstkampagne für TV, Hörfunk, Print und Online weist das Karriereportal Arbeitnehmern auf Tücken und Fallen im Karriereaufstieg hin – und bietet zugleich die Lösung. Unter dem Motto „Besiegen Sie Karrierekiller“ werden bekannte Gegenspieler im Büro – wie Wadlbeißer, Sesselsäger oder Intrigenspinnen – enttarnt und der Weg zur eigenen Karriere geebnet. Karriere.at unterstreicht mit der Kampagne erneut den interaktiven, universellen Charakter des Jobportals.

Jeder Arbeitnehmer weiß: Im Laufe eines Berufslebens lauern jede Menge Hürden und Stolpersteine, die es zu umschiffen gilt. Damit dies allerdings gelingen kann, braucht es verlässliche Informationen und einen guten Überblick über die Gegebenheiten des Arbeitsmarktes. „karriere.at versteht sich seit jeher als Full-Service Plattform für Arbeitnehmer und beschränkt sich nicht allein auf die reine Jobsuche. News, Trends und Tipps für Bewerber und Arbeitnehmer sind zentrale Elemente unseres Angebots.

Die neuesten Beiträge