Bauen und Wohnen

GIN: Motivierende Mitgliederversammlung tagte in Hamburg

Hamburg/Ostfildern (pts009/17.03.2015/10:30) – Die gemeinsame Jahreshauptversammlung der Gütegemeinschaft Nagelplattenprodukte e.V. und des Interessenverbandes Nagelplatten e.V. fand am 28. Februar in Hamburg statt. Bei den turnusmäßigen Wahlen wurden Jochen Meilinger als 1. Vorsitzender und Kay-Ebe Schnoor als 2. Vorsitzender in ihren Ämtern bestätigt. Ihre neue Amtszeit dauert drei Jahre.

Priva Blue ID jetzt noch benutzerfreundlicher

Kaarst-Holzbüttgen (pts008/13.03.2015/11:00) – Das neue Gebäudeautomationssystem Priva Blue ID und Top Control 8 bietet Lösungen zur intuitiven Steuerung unterschiedlichster Gebäude und Liegenschaften. Es ist ein offenes System in allen Hierarchieebenen und ermöglicht eine genormte und standardisierte Kommunikation aller aufgeschalteten Geräte untereinander. Es unterstützt auch die meisten Standardsprachen und kommuniziert via Internet und Ethernet über ein zertifiziertes BACnet-Protokoll. Und nicht nur das: Die Feldgeräte nahezu aller Hersteller lassen sich bequem an Priva Blue ID anschließen, bestehende Verkabelungen können also weiter verwendet werden.

Höhere Förderung für Heizungstausch

Braunschweig (pts023/11.03.2015/14:00) – Wirtschaftsminister Gabriel startet pünktlich zum Ende der Heizsaison ein stark verbessertes Marktanreizprogramm: Mit Förderungen von 25 bis 30 Prozent soll der Wechsel zu modernen Heizkesseln in Kombination mit Solarwärme, Holzpellets oder Wärmepumpen erleichtert werden.

Moderne, umweltfreundliche Heizsysteme schonen die Umwelt und langfristig auch das Budget. Die relativ hohen Anschaffungskosten halten jedoch so manchen Hausbesitzer vom Heizungstausch ab. Um möglichst vielen Menschen den Umstieg zu erleichtern, startet die Bundesregierung ein neues Förderprogramm.

Hausbauerfahrungen: Was gar nicht geht

Es gibt ein paar Themen bzw. Dinge, auf die Bauinteressenten bei der Suche nach ihrem Hausbau-Partner besonders achten sollten: Zum Beispiel die Transparenz der tatsächlich abgelieferten Hausbauqualität gegenüber Ex-Bauherren. Was dazu erforderlich ist und keinesfalls geduldet werden sollte, beschreibt dieser Artikel.

Transparenz: Was bedeutet das für Bauinteressenten?

Transparenz bedeutet zunächst einmal Klarheit, Durchsichtigkeit, und die ist im Hausbau besonders wichtig! Woran sonst soll ein Bauinteressent seine finanziell so bedeutende Entscheidung orientieren, wenn nicht an erkennbar ehrlichen, klaren Informationen des Unternehmens über seine Leistungen, die abgeliefert werden? Und zwar nicht über das, was irgendwann einmal war, sondern über das, was aktuell Sache ist! Zum Beispiel aktuell in Sachen Zufriedenheit der Bauherren, ALLER Bauherren des letzten Jahres.

Als regionaler Hausanbieter Platzhirschposition suchen

Die Hausbaulandschaft hat sich in den letzten 10 Jahren, wie viele andere Marktsegmente, total verändert und umstrukturieren müssen. Nicht mehr die elitäre Spitze dominiert, gemeinsam mit einem gesunden Mittelfeld. Letzteres schrumpft immer mehr, und die Nachfragesituation hat ein Bild entstehen lassen, dass eher einer Karaffe ähnelt. Wie kann sich der regionale Hausanbieter am besten behaupten und was kann er tun? Diesen Fragen geht dieser Artikel nach.

Zaunmüller Massivhaus GmbH: Zufriedene Bauherren als Unternehmensziel!

Zum zweiten Mal in Folge lässt das Unternehmen die Bauherrenzufriedenheit extern zertifizieren!

Bergisch-Gladbach/Meerbusch – Die Zaunmüller Massivhaus GmbH realisiert seit mehr als 20 Jahren Bauträger- und Baubetreuermaßnahmen in und um Köln, Leverkusen, Siegburg, Bonn und im Bergischen Land. Das Zaunmüller Team steht für Haus- und Wohnträume, die nach ganz persönlichen Vorstellungen der Bauherren vom eigenen Zuhause entworfen und in Zusammenarbeit mit externen Spezialisten und langjährigen, regionalen Handwerkspartnern gebaut werden.

Im individuellen Hausbau handelt es sich um echte Unikate, bei denen Architektur und Ausstattung vollkommen auf die Bedürfnisse der jeweiligen Bauherren zugeschnitten sind. Bauträgermaßnahmen, wie zurzeit auf dem Neuenweg in Bensberg, stehen diesen in Entwurf und Ausstattung keineswegs nach.

Holzbauten erobern die Stadt

Ostfildern (pts009/10.03.2015/09:30) – Wo Menschen am liebsten leben wollen, war stets eine Frage des Zeitgeists und der Mode: Stark in Mode gekommen ist das Wohnen, Arbeiten und Einkaufen in der Stadt. In so gut wie jeder City sowie selbst in Randlagen sind freie Bauplätze längst Mangelware – weshalb sich aktuell die Frage stellt, wie der anhaltende Zustrom städtebaulich bewältigt werden kann. Der Deutsche Holzfertigbau-Verband e.V. (DHV) sieht im Aufstocken von Bestandsgebäuden für den Holzbau großes Potenzial. Denn immer mehr Städte und Kommunen erkennen ebenso wie die Gebäudeeigentümer, dass das „Bauen auf bereits bebautem Grund“ für die Zentren eine echte Chance ist.

Neue wertvolle Services in der Blauen Lagune

Wien (pts007/05.03.2015/09:20) – Ohne Grundstück kein Haus: Ab Mitte März 2015 bietet die Blaue Lagune mit einem starken Partner, der RE/MAX Donau-City-Immobilien-Gruppe, ein kompetentes Grundstücksservice vor Ort an. Welche Förderungen Neubau- und Sanierungsinteressenten nutzen können und welche Varianten der Finanzierung es gibt, wird den Besuchern ab sofort mit der Realfinanz Baufinanzierungsberatung (in Kooperation mit dem Bank Austria Finanzservice) aus einer Hand angeboten.

Wirtz & Lück Wohnbau GmbH: Zum wiederholten Male Bestnoten attestiert

Monheim/Rhein-Meerbusch. Das Unternehmen Wirtz & Lück Wohnbau GmbH mit Sitz in Monheim am Rhein plant und realisiert seit 1991 schlüsselfertige, massiv gebaute Eigenheime und Bauträgermaßnahmen im Geschoss-Wohnungsbau im Großraum Düsseldorf/Köln und natürlich im Umfeld des Firmensitzes, in der Region Langenfeld und Monheim/Rhein.

Zum zweiten Mal in Folge wurde die Bauherrenzufriedenheit der übergebenen Bauherren extern von dem darauf spezialisierten ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH geprüft und zertifiziert. Das Ergebnis kann sich sehen lassen!

MHB Stumm erreicht Spitzenwerte in der Bauherrenzufriedenheit

Ausdrückliches Lob der Bauherren für das Team des Unternehmens

Münsigen/Meerbusch – Seit 1926 realisiert die MHB Stumm Bauunternehmung GmbH mit Sitz in Münsingen den Traum vom perfekt realisierten Wohnungseigentum. Der rasch wachsende Kundenkreis konzentriert sich in der Region Münsingen und Umgebung. Hier errichtet das seit 1950 in der Hand der Familie Stumm befindliche Bauunternehmen individuell geplante, schlüsselfertige und in traditioneller Bauweise Stein auf Stein gebaute Einfamilienhäuser – freistehend, Reihenhäuser oder auch als Eigentumswohnungen im Geschosswohnungsbau.

Die neuesten Beiträge