Kai

App der Sodexo Benfits Pass Karte

Sodexo Benefits and Rewards und COUPIES geben Kooperation bekannt

Frankfurt am Main (pts004/02.04.2015/09:00) – Sodexo, Europas führender Anbieter von Incentives und Motivationslösungen für Firmen und Mitarbeiter und das Mobile-Couponing Unternehmen COUPIES haben sich entschlossen, künftig zusammenzuarbeiten.

„In der exklusiven Kooperation integrieren wir Gutscheine von COUPIES in unsere Sodexo Benefits Pass App, die für iPhone und Android verfügbar ist“, erklärt Kamen Tsonev, Marketing Direktor von Sodexo. „Damit profitieren die Verwender der Benefits Pass Karte gleich doppelt: Sie können eine attraktive steuerfreie betriebliche Sozialleistung nutzen und sparen zusätzlich noch beim Einkauf im Supermarkt oder Handel.“ Über das Kartennutzerportal und die mobile App können Verwender ihren Guthabenstand abrufen und online nach nahegelegenen Einlösestellen suchen.

Sodexo Benefits and Rewards und COUPIES geben Kooperation bekannt Weiterlesen »

ghost.company entwickelt internationale Kampagne für Leica Microsystems

Perchtoldsdorf (pts008/02.04.2015/11:15) – Wie kommuniziert man das komplexe Gebiet der Probenvorbereitung für Elektronenmikroskope? Die ghost.company hat dafür die richtige Ansprache gefunden und Leica Microsystems, einen der weltweit führenden Hersteller, als Kunden gewonnen.

Mit Elektronenmikroskopen sind erstaunliche Vergrößerungen bis auf molekularer Ebene möglich und es gibt kaum einen Forschungs- und Industriezweig, der ohne sie auskommt. Die Ergebnisse stehen und fallen allerdings mit der Qualität der Probenvorbereitung der zu analysierenden Strukturen. Leica Microsystems bietet als einziger Hersteller sämtliche für diesen Vorgang notwendigen Systeme an.

ghost.company entwickelt internationale Kampagne für Leica Microsystems Weiterlesen »

FMK beantwortet kritische Fragen von Bürgerinnen und Bürgern

Wien (pts010/02.04.2015/11:45) – „Ich wohne in der Nähe eines Sendemastens, stimmen Gerüchte, dass das schädlich ist?“ – „Ich möchte zur Erhöhung der Datenrate eine Richtantenne auf den nächsten Mobilfunkmast richten, ist das sinnvoll?“ Solche oder so ähnliche Fragen erreichen das Forum Mobilkommunikation täglich per Mail. Sämtliche Fragen werden individuell beantwortet.

FMK beantwortet kritische Fragen von Bürgerinnen und Bürgern Weiterlesen »

Foyer OCG (Foto: OCG)

Mensch und Informatik: Digitale Lebenswelten gestalten

Wien (pts005/01.04.2015/09:00) – Die Tagung dauert anlässlich der 40 Jahre Österreichische Computer Gesellschaft (OCG) drei Tage und steht unter dem Motto „Mensch und Informatik: Digitale Lebenswelten gestalten“. Das Motto ist an die Vereinsstatuten angelehnt und entspricht der Motivation, mit der Heinz Zemanek die OCG gegründet hat.

Mensch und Informatik: Digitale Lebenswelten gestalten Weiterlesen »

Wohnraum bis unters Dach

Wohnen unterm Dach wird immer beliebter

Ostfildern (pts008/01.04.2015/10:30) – Dachgeschosswohnungen sind begehrter denn je. Mehr und mehr Bauherren lassen das Dachgeschoss ihres Neubaus von Anfang an bewohnbar planen und ausführen; Hauseigentümer stocken ihren flach bedachten Bungalow auf oder lassen im Zuge der Sanierung das Tragwerk unter der maroden Dacheindeckung gleich so verstärken oder gar erneuern, dass es den statischen Erfordernissen eines vollwertigen Wohnraums entspricht. Dafür bieten sich Studiobinder aus der Produktion eines güteüberwachten GIN-Mitgliedsunternehmens an, die allen statischen Erfordernissen Rechnung tragen.

Wohnen unterm Dach wird immer beliebter Weiterlesen »

Bis zu 35 Tonnen schwer

Sinnotec: Beschädigte Betonböden silikatisch sanieren

Wiesbaden (pts010/01.04.2015/10:45) – Was Betonböden in Industriehallen aushalten müssen, lässt sich für Außenstehende nur schwer ermessen. Beispiel Gießerei: Wo Gussprodukte aller Art verarbeitet werden, lasten tonnenschwere Gewichte auf dem Hallenboden. Hinzu kommt oft extreme Hitze, was das Rissbildungsrisiko weiter erhöht. Ohne nachhaltige Schutzmaßnahmen hat die Betonmatrix da sehr schnell ausgedient. Abhilfe verspricht der Einsatz der Sinnotec Silikat-Technologie.

Sinnotec: Beschädigte Betonböden silikatisch sanieren Weiterlesen »

Sven Marx

Vortrag: „Vom Pflegefall zum Globetrotter auf dem Fahrrad“ – VHS Flensburg

Im Januar 2009 wurde über Nacht ein Leben, das mit Tauchen und Motorradfahren in vielen Ländern dieser Welt angefüllt war, auf den Kopf gestellt. Die Diagnose: Ein Tumor am Hirnstamm der umgehend operiert werden musste.

In der neunstündigen OP musste Sven Marx dreimal wiederbelebt werden. Nach weiteren Komplikationen war er halbseitig gelähmt und konnte aus eigener Kraft nicht mehr essen/trinken und atmen. Seiner Frau offenbarten die Ärzte, dass er als Pflegefall auch nie mehr Reisen würde. Nach drei Monaten auf der Intensivstation, von Maschinen am Leben gehalten und einem dreimonatigen Reha-Aufenthalt kämpfte er sich in ein neues Leben.

Vortrag: „Vom Pflegefall zum Globetrotter auf dem Fahrrad“ – VHS Flensburg Weiterlesen »

Das Ziel heißt Musterhaus

DHV gibt Tipps für den Musterhausbesuch

Ostfildern (pts025/31.03.2015/12:55) – Einer der größten Vorteile von Fertighäusern ist, dass man sie in Musterhausausstellungen ansehen, anfassen und betreten kann. Kein Wunder also, dass in diesem Frühjahr wieder Zehntausende Besucher in die Hausausstellungen strömen, von denen es bundesweit fast zwanzig gibt. Der Deutsche Holzfertigbau-Verband e.V. (DHV) hat ein paar Tipps parat für Bauinteressenten, die auf absehbare Zeit bauen wollen und aktuell ihr Traumhaus suchen.

DHV gibt Tipps für den Musterhausbesuch Weiterlesen »

EU-Austritts-Volksbegehren: „ÖVP tritt österreichische Verfassung mit Füßen“

Zeiselmauer (pts012/31.03.2015/10:05) – EU-Austritts-Volksbegehren informiert: „Wenn sich die Regierungspartei ÖVP in ihrem jüngst präsentierten neuen Parteiprogramm klar für eine gemeinsame EU-Armee ausspricht und sich damit noch enger an die EU-Militarisierung anpassen will, höhlt sie damit weiter die Bundesverfassung aus und verhält sich nun bereits völlig eindeutig neutralitäts- und somit verfassungswidrig“, ist Inge Rauscher, Bevollmächtigte des bevorstehenden EU-Austritts-Volksbegehrens, welches vom 24. Juni bis 1. Juli 2015 abgehalten wird, entsetzt. „Eine österreichische Beteiligung an einer EU-Armee wäre ein eindeutiger und endgültiger Neutralitätsbruch.“

EU-Austritts-Volksbegehren: „ÖVP tritt österreichische Verfassung mit Füßen“ Weiterlesen »