Pop-up-Kultur im Wandel: Von Leerstand zu lebendiger Stadtidee
Was früher als Übergangslösung galt, ist heute Teil einer neuen Stadtentwicklungsstrategie: Pop-up-Konzepte. Sie stellen mittlerweile in vielen Städten einen festen Bestandteil der urbanen Planung dar. Egal, ob temporäre Läden, Mikro-Galerien oder mobile Cafés: Die Nutzung leerstehender Flächen bietet Kommunen, Kreativen und Unternehmen die Möglichkeit, die Stadt neu zu denken. Gerade in Mittel- und Kleinstädten entstehen […]
Pop-up-Kultur im Wandel: Von Leerstand zu lebendiger Stadtidee Weiterlesen »