10. Juli 2014

Alles unter Kontrolle

Haushaltsbuch-App mit neuen Funktionen

Berlin (pts022/10.07.2014/14:30) – Ein schönes Buch, die Lieblings-DVD oder auch Geld – an Freunde verleiht man gern etwas. Damit die Leihgaben auch irgendwann wieder zu ihrem Besitzer zurückfinden, ist die App „Finanzchecker“ die passende Gedankenstütze: Mit dem jetzt neu erschienenen Update der Smartphone-App lassen sich geliehene und verliehene Sachen mit einem Foto eingeben, einer Person aus dem Adressbuch zuordnen und mit einem Rückgabetermin verknüpfen. Die App erinnert dann an den Termin.

Haushaltsbuch-App mit neuen Funktionen Weiterlesen »

Christian Horak, fachlicher Leiter NPO-Kongress (Foto: Controller Institut)

„Geht es auch einfacher ?“

Wien (pts003/10.07.2014/07:00) – Knapp 30 renommierte Expertinnen und Praktiker sind der Einladung des Controller Instituts gefolgt und werden bei dieser zentralen Jahresveranstaltung für NPOs und öffentliche Verwaltung unter dem Motto „Geht es auch einfacher ? – NPO-Management zwischen Komplexität und Simplifizierung“ vortragen. Unter anderem sind Richard Straub (President, Peter Drucker Society Europe), Peter Hacker (Geschäftsführer, Fonds Soziales Wien), Rosmarie Drexler (Bezirkshauptfrau, Zell am See), Monica Culen (Gründerin, Rote Nasen), Erich Fenninger (Geschäftsführer, Volkshilfe Österreich), Georg Fraberger (Psychologe), Dieter Brandes (Gründer, Institut für Einfachheit), Gabriele Langer (Geschäftsführerin, Wiener Jugendzentren), Edith Pfeifer ( Generalsekretärin, Caritas Graz) und Clemens Sedmak (Universitätsprofessor, Zentrum für Ethik und Armutsforschung) bei der zweitägigen Konferenz zu hören.

„Geht es auch einfacher ?“ Weiterlesen »