10. März 2014

Wer wird Landesmeister?

3-Löwen-Cup: Mini-WM bei Deutschlands größtem Grundschul-Fußballturnier

Stuttgart (pts016/10.03.2014/11:35) – Mit Jürgen Klinsmann und wenigen Vereinen fing 2002 alles an. Der 3-Löwen-Takt, die Landesmarke des öffentlichen Nahverkehrs für Baden-Württemberg rief damals Kinder zum Fußballturnier „3-Löwen-Cup“ auf. Schnell wuchsen die Begeisterung und die Zahl der Teilnehmer. In Kooperation mit dem Kultusministerium und „Jugend trainiert für Olympia“ wurde der „3-Löwen-Cup“ in die Grundschulklassen im Ländle getragen.

3-Löwen-Cup: Mini-WM bei Deutschlands größtem Grundschul-Fußballturnier Weiterlesen »

Wer wird Landesmeister?

3-Löwen-Cup: Mini-WM bei Deutschlands größtem Grundschul-Fußballturnier

Stuttgart (pts016/10.03.2014/11:35) – Mit Jürgen Klinsmann und wenigen Vereinen fing 2002 alles an. Der 3-Löwen-Takt, die Landesmarke des öffentlichen Nahverkehrs für Baden-Württemberg rief damals Kinder zum Fußballturnier „3-Löwen-Cup“ auf. Schnell wuchsen die Begeisterung und die Zahl der Teilnehmer. In Kooperation mit dem Kultusministerium und „Jugend trainiert für Olympia“ wurde der „3-Löwen-Cup“ in die Grundschulklassen im Ländle getragen.

3-Löwen-Cup: Mini-WM bei Deutschlands größtem Grundschul-Fußballturnier Weiterlesen »

Rechts-Klick auf der Taskleiste

Windows 8.1: automatisch den Desktop nach dem Start anzeigen lassen

Nach dem Update auf Windows 8.1 haben Anwender nun die Möglichkeit, direkt in den Desktop-Modus zu starten. Die Einstellung, die dieses ermöglicht, finden Sie in den Navigationseigenschaften.

Dazu klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste und wählen im aufgehenden Popup den Eintrag Eigenschaften. (siehe Bild 1)

Windows 8.1: automatisch den Desktop nach dem Start anzeigen lassen Weiterlesen »

Rechts-Klick auf der Taskleiste

Windows 8.1: automatisch den Desktop nach dem Start anzeigen lassen

Nach dem Update auf Windows 8.1 haben Anwender nun die Möglichkeit, direkt in den Desktop-Modus zu starten. Die Einstellung, die dieses ermöglicht, finden Sie in den Navigationseigenschaften.

Dazu klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste und wählen im aufgehenden Popup den Eintrag Eigenschaften. (siehe Bild 1)

Windows 8.1: automatisch den Desktop nach dem Start anzeigen lassen Weiterlesen »

PK 13.3. PVA: Elektrizitätsabgabe auf Eigenstromverbrauch nahtlos streichen

Wien (pts028/10.03.2014/15:05) – Mit Erlass vom 24. Februar soll der Eigenverbrauch von Solarstrom mit einer Verbrauchsabgabe belegt werden. Hans Kronberger vom Bundesverband Photovoltaic Austria (PVA) warnt: „Wehret den Anfängen, das ist als würde man den Verzehr von Radieschen aus dem eigenen Garten besteuern!“

PK 13.3. PVA: Elektrizitätsabgabe auf Eigenstromverbrauch nahtlos streichen Weiterlesen »

PK 13.3. PVA: Elektrizitätsabgabe auf Eigenstromverbrauch nahtlos streichen

Wien (pts028/10.03.2014/15:05) – Mit Erlass vom 24. Februar soll der Eigenverbrauch von Solarstrom mit einer Verbrauchsabgabe belegt werden. Hans Kronberger vom Bundesverband Photovoltaic Austria (PVA) warnt: „Wehret den Anfängen, das ist als würde man den Verzehr von Radieschen aus dem eigenen Garten besteuern!“

PK 13.3. PVA: Elektrizitätsabgabe auf Eigenstromverbrauch nahtlos streichen Weiterlesen »

Neue Event-Software hilft CeBIT-Ausstellern beim Leadmanagement

Hannover (pts021/10.03.2014/13:00) – Eine neue Event-Software hilft CeBIT-Ausstellern beim Leadmanagement – direkt am Stand, auf dem Messegelände oder bei Gesprächen rund um die CeBIT. Mit Hilfe der von der Deutschen Messe, der event it AG und dem Unternehmen ABBYY entwickelten Anwendung können am Messestand generierte Kontakte effizient dokumentiert und für das Nachmesse-Geschäft der Aussteller gesichert werden. Eine mühsame und zeitaufwändige manuelle Eingabe der Daten wird überflüssig.

Neue Event-Software hilft CeBIT-Ausstellern beim Leadmanagement Weiterlesen »

Neue Event-Software hilft CeBIT-Ausstellern beim Leadmanagement

Hannover (pts021/10.03.2014/13:00) – Eine neue Event-Software hilft CeBIT-Ausstellern beim Leadmanagement – direkt am Stand, auf dem Messegelände oder bei Gesprächen rund um die CeBIT. Mit Hilfe der von der Deutschen Messe, der event it AG und dem Unternehmen ABBYY entwickelten Anwendung können am Messestand generierte Kontakte effizient dokumentiert und für das Nachmesse-Geschäft der Aussteller gesichert werden. Eine mühsame und zeitaufwändige manuelle Eingabe der Daten wird überflüssig.

Neue Event-Software hilft CeBIT-Ausstellern beim Leadmanagement Weiterlesen »

Staatsanwaltschaft Berlin stellt Ermittlungsverfahren gegen BAC-Gründer ein

Berlin (pts019/10.03.2014/12:35) – Keinerlei Anfangsverdacht gegen Stefan Beiten, Franz-Philippe Przybyl und Nikolaus Weil – Justizbehörden sollten durch fingierte Behauptungen von Oliver Schulz instrumentalisiert werden

Nachdem die Gründer der ehemaligen Berlin Atlantic Capital Gruppe (BAC), Stefan Beiten, Franz-Philippe Przybyl und Nikolaus Weil, den vormaligen BAC-Vorstand und Mitgesellschafter Oliver Schulz für dessen Missmanagement mit Schadenersatzklagen zur Verantwortung gezogen haben, hat nun auch die Staatsanwaltschaft Berlin ein deutliches Signal gesetzt: die Ermittlungsbehörde stellte jetzt ein durch eine Strafanzeige von Oliver Schulz in Gang gesetztes Ermittlungsverfahren gegen Stefan Beiten, Franz-Philippe Przybyl und Nikolaus Weil (241 JS 14/12) mangels jeglichen Anfangsverdachtes ein.

Staatsanwaltschaft Berlin stellt Ermittlungsverfahren gegen BAC-Gründer ein Weiterlesen »

Staatsanwaltschaft Berlin stellt Ermittlungsverfahren gegen BAC-Gründer ein

Berlin (pts019/10.03.2014/12:35) – Keinerlei Anfangsverdacht gegen Stefan Beiten, Franz-Philippe Przybyl und Nikolaus Weil – Justizbehörden sollten durch fingierte Behauptungen von Oliver Schulz instrumentalisiert werden

Nachdem die Gründer der ehemaligen Berlin Atlantic Capital Gruppe (BAC), Stefan Beiten, Franz-Philippe Przybyl und Nikolaus Weil, den vormaligen BAC-Vorstand und Mitgesellschafter Oliver Schulz für dessen Missmanagement mit Schadenersatzklagen zur Verantwortung gezogen haben, hat nun auch die Staatsanwaltschaft Berlin ein deutliches Signal gesetzt: die Ermittlungsbehörde stellte jetzt ein durch eine Strafanzeige von Oliver Schulz in Gang gesetztes Ermittlungsverfahren gegen Stefan Beiten, Franz-Philippe Przybyl und Nikolaus Weil (241 JS 14/12) mangels jeglichen Anfangsverdachtes ein.

Staatsanwaltschaft Berlin stellt Ermittlungsverfahren gegen BAC-Gründer ein Weiterlesen »